
Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Drehzahl etwas runter drehe
Dann passiert bei ihr Nichts
Aber dann versuche ich es vorn und an der Spitze noch gezielter - danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh, sehr schwierig. Shira ist ein Krallenwunder.
Als Option fällt mir noch ein die Krallen an der Spitze (gelb) regelmäßig zu veröden (Löffelstil o.ä. in eine Flamme halten und dann drauf, so wie man eine Blutung auch verödet) und so das Leben zu ärgern, sofern das Shira nicht weh tut (am Horn merkt sie das nicht, aber da das Leben so weit vorne ist könnte es unangenehm sein, das müsste man probieren).
Dazu kenne ich aber keine Erfahrungsberichte und habe es außer um Blutungen zu stoppen noch nicht regelmäßig gemacht, das wäre also ein Experiment und keine direkte Empfehlung von mir (mangels Erfahrung, s.o.)
-
Drehzahl etwas runter drehe
Dann passiert bei ihr Nichts
Aber dann versuche ich es vorn und an der Spitze noch gezielter - danke!
Die Vibration stört das Leben trotzdem. Ein Versuch wäre es wert. Zumindest blutet es so nicht.
-
Okay, wenn es damit schon geärgert wird, versuchen wir auch das. Da es sich nicht mal bzw kaum zurückzieht, wenn es offen ist, habe ich aber meine Zweifel
Sie läuft in letzter Zeit oft so unrund, dass ich die Krallen einfach ausschließen möchte. Aber vermutlich ists für ein paar Deformierungen eh schon zu spät
-
So, ich hab jetzt mal Jins Züchterin (TA-Helferin und Hundefrisörin) gefragt. Sie sagt, Shira hat ein recht typisches Bulldoggen-Problem. Am besten dremelt man mit einem kleinen Kopf und immer vom Ballen her.
Im Alter wird das Problem wohl leider oft schlimmer.
Da Bulldoggen aber recht dicke Ballen hätten, wären die Krallen auch nicht so belastet, so dass diese Wuchsform die Hunde idR nicht so arg stören würde.
-
-
Oh, herzlichen Dank dafür!
Am besten dremelt man mit einem kleinen Kopf und immer vom Ballen her.
Was ist mit vom Ballen her gemeint?
Vom Ballen nach vorn zum Krallenende hin?
Und dann lieber mit nem kleinen rosa Stein, statt dem Schleifband?
-
Ja, genauso würde ich sagen.
-
Guten Abend,
wir haben einen 6 Monate jungen Schwarzen Bolonka-Zwetna und es ist die reinste Katastrophe ihm die Krallen zu Schneiden.
Erstens da die Krallen auch Schwarz sind sehen wir keine Nerven, das ist ja schon mal echt blöd, aber dazu ist er auch noch so zappelig, und das macht es dann noch schwerer wie es eh schon ist.
Habt ihr mir Tips wie er ruhiger wird beim Krallen schneiden, weil leider ist es uns schon passiert das er leicht geblutet hat weil wir durch das zappeln zu viel weg geknipst hatten, ... Hat ihm zwar überhaupt nicht gejuckt, aber muss ja nicht sein.
-
Gibt es irgendwelche Tricks bei schwarzen Krallen zu erkennen wo das Leben ist? Oder hilft da nur raten?
-
Da hilft nur raten und vorsichtig ran tasten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!