Umzug mit 2 Hunden!

  • So, kurz bevor es losgeht werde ich jetzt doch nochmal ein bisschen nervös und würde mich über Unterstützung aus dem DF freuen!

    Kurzfassung: Nach langen JAhren in einem kleinen Haus zur Miete in einer Patchworkfamilie ist die Zeit jetzt zu Ende.
    Mein Ex und ich haben uns vor knapp einem Jahr getrennt, die Kinder sind fast erwachsen und gehen eigene Wege, wir haben noch ein paar Monate als WG zusammengewohnt, er ist vor 2 Monaten ausgezogen und das haus ist zu gross und teuer für mich.

    Ich hab mir in dem Haus meiner Mutter 10 km entfernt eine kleine Einliegerwohnung ausgebaut, da passt es prima für die Hunde und mich. Aber dieses WE ist das Umzugswochenende. Die beiden haben ihr ganzes bisheriges Leben mit mir in diesem Haus und der Umgebung verbracht. Sie sind grad jede Minute in meiner Nähe, weil sie spüren, dass da was ganz komisch ist.

    Im Haus ist schon fast alles leer bis auf 2 Zimmer, in denen wir grad wohnen .... am Samstag werden wir erst ein Zimmer leer machen, Hunde im anderen Zimmer, dann Hunde ins Auto, dann 2. Zimmer leer, dann losfahren. Im neuen Domizil dann erstmal Hunde zu meiner MA ins Wohnzimmer, Bett, Sofa, Hundekissen aufbauen... dann Hunde rein und bei de nächsten Fahrten bleiben sie da. War so mein Plan.

    Ich hab in dem alten Haus noch ein bisschen was zu tun an Streichen und renovieren, wollte sie aber da nicht mehr mitnehmen, wenn alles leer ist und ihre gewohnte Umgebung weg ist :???: Wie habt ihr das gemacht?

    Die beiden sind bisher eigentlich ganz entspannt, sie sind es gewöhnt, mit mir unterwegs zu sein. Aber so ein Umzug ist ja schon was anderes, bisher waren wir immer wieder irgenwann "zuhause".

    Würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps freuen!

    Lg, Elzbeth

  • Ich bin noch nicht mit Hunden umgezogen, aber ich würde mich da nicht verrückt machen. Wichtig ist doch, dass Du da bist. Der Rest ergibt sich von allein.

    Ich sehe dass immer, wenn wir Urlaub im Ferienhaus machen. Die ersten 2-3 Tage war Oliv immer ein bisschen verwirrt und recht anhänglich. Man hat gemerkt, dass sie die neue Situation etwas verunsichert hat, aber nach einigen Tagen war das kein Problem mehr und sie konnte auch entspannt allein bleiben, wenn wir mal was ohne sie gemacht haben.

    Der Umzugsplan klingt doch gut, wird schon werden.

    Viel Erfolg für den Umzug und alles Gute in der neuen Wohnung. :smile:

  • wollte sie aber da nicht mehr mitnehmen, wenn alles leer ist und ihre gewohnte Umgebung weg ist

    Find' ich gut und so habe ich es bis auf einmal auch gemacht.

    Wie habt ihr das gemacht?

    So wie Du das vorhast. Bis auf das letzte Mal.
    Tröti habe ich hin- und hergeschleppt und der Umzug hat den armen Hund komplett aus der Bahn geworfen :( :
    Das war echt nicht clever und ich werd' das so nie wieder machen wenn es sich vermeiden lässt.

  • Wieso lässt Du sie nicht den kompletten Umzug und Renovierung bei Deiner Mama?
    Wäre doch am einfachsten, oder?

    Speedy habe ich erst in die neue Wohnung geholt, als alles hier war und ich nicht mehr zurück in die alte Wohnung musste.
    Hauptsache er ist bei mir, der Rest war ihm egal.

  • Spook ist bei jedem Umzug mitten drin gewesen. Er findet das besser, als nach dem Packen von Kartons irgendwo geparkt zu werden, und liegt da, wo sein Nest ist. Egal, ob um ihn herum Möbel ab- oder aufgebaut werden. Ich hatte ihn auch beim Renovieren der alten Bude nochmal mitgenommen, er hatte da seine Decke und in einer Pause haben wir uns eine Portion Pommes geteilt.

  • Ich bin auch mit 2 Hunden, Mann und Kind recht chaotisch umgezogen. Die Hunde waren mitten drin. Eigentlich wäre der Umzugs Termin 4 Wochen später gewesen aber da die neuen Mieter schneller rein wollten und konnten haben wir alles auf 3 Tagen gehabt :ugly:
    Und die alte Wohnung war zu klein um vernünftig Kisten zu packen und sie zu stapeln.
    Fozzy und kira waren da recht entspannt. Hat beide nicht sonderlich gejuckt. Nur streichen mit neugierigen Hund war mühsam (ständig Farbe aus den Pfoten waschen etc :lepra: )
    Aber wenn geht würde ich sie auch bei Mutti parken.

  • Ich bin vor ziemlich genau einem Jahr mit den zwei Chaoten umgezogen. Nach den Umzug zog sich die Renovierung des alten Hauses noch etwas hin. Dabei habe ich die 2 auch immer mitgenommen. Fanden sie die ersten paar Male zwar komisch, aber mehr auch nicht.

  • Als wir vor 3 Jahren 2x umgezogen sind waren die Hunde bisher immer dabei und mittendrin. Gestört hat es die beiden nicht wirklich weil die lieber bei ihren Menschen rumgewuselt sind als daheim auf uns zu warten. Wir haben die bis zum Schluss dabei gehabt (beim Endputz dann nicht mehr).
    Es war auch immer wer da der mal abwechselnd während des Hin und Hertragens auf die Hunde dann ein Auge geworden hat. Meistens haben die dann am Balkon/im Garten gesessen und haben uns zugeguckt :lol: .
    Wie es beim nächsten Umzug mit meinem eigenem zweiten Hund sein wird weiß ich nicht. Dauert hoffentlich noch lange :D

  • ich habe meinen rüden damals beim ersten umzug mitgenommen zum streichen und co.

    Beim zweiten umzug kamen meine inzwischen zwein hunde einfach mit in den umzugswagen und haben dann beim einziehen auch erst die neue bude das erste mal gesehen.

    Nachdem alle Helfer weg waren und wir ne große Runde gegangen sind in der neuen Umgebung war hier auch keiner mehr nervös und alles wie immer. Die neue Wohnung stand ja jeweils mit unseren sachen voll.

    Ich hab mir da auch keinen großen Kopf drum gemacht :ka: ich finde man muss nicht immer alles zerdenken und sich mit "was ist wenn" szenarien "quälen". Die hunde werden das schon verkraften ;)

  • Ich bin einige Male umgezogen und hab die Hunde immer als letztes mitgenommen. Also wenn schon alles in der neuen Wohnung war.
    In der Zeit waren sie entweder in der alten Wohnung, oder bei Bekannten untergebracht. Ich hab sie nicht rumgeschleppt sondern einfach am Abend des Umzuges ins neue Heim gesetzt "so hier wohnen wir jetzt".
    Nur beim letzten Umzug (den ins Haus zu meinem Mann) waren sie hier lange bevor meine ganzen Sachen hier waren, einfach weil wir monatelang gependelt sind und sie das Haus sowieso als Zuhause sahen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!