Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion
-
-
Hallo zusammen, wir stehen auch vor einer (erneuten) Ausschlussdiät, in der Hoffnung, dadurch endlich den Juckreiz bekämpfen zu können.
Wie steht ihr zu dem Thema Flohprophylaxe während der ASD?
Unsere Tierärztin möchte, dass Simba lückenlos Simparica bekommt, allerdings sind da ja auch wieder Zusatzstoffe drin. Ein Spot-On kommt wegen der eh schon so kaputten Haut eigentlich auch nicht in frage..
da wir aktuell aber auch eine Flohspeichel-Allergie nicht ausschließen können (für einen Allergietest ist er noch zu jung..), möchten wir nur ungern komplett auf den Schutz verzichten..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo zusammen, wir stehen auch vor einer (erneuten) Ausschlussdiät, in der Hoffnung, dadurch endlich den Juckreiz bekämpfen zu können.
was lief denn bei der ersten ASD schief? Ich würde nach den Monaten erfolgloser Behandlung TA, Dermatologin und Ernährungsberatung wechseln.
Ich gebe keine Flohprophylaxe und auch nichts gegen Zecken. Für mich sind das Hammermittel, die einem eh schon durch Allergie ausgezehrten Körper zusätzlich belasten. Meine Meinung wohlgemerkt
-
Hallo zusammen, wir stehen auch vor einer (erneuten) Ausschlussdiät, in der Hoffnung, dadurch endlich den Juckreiz bekämpfen zu können.
Wie steht ihr zu dem Thema Flohprophylaxe während der ASD?
Unsere Tierärztin möchte, dass Simba lückenlos Simparica bekommt, allerdings sind da ja auch wieder Zusatzstoffe drin. Ein Spot-On kommt wegen der eh schon so kaputten Haut eigentlich auch nicht in frage..
da wir aktuell aber auch eine Flohspeichel-Allergie nicht ausschließen können (für einen Allergietest ist er noch zu jung..), möchten wir nur ungern komplett auf den Schutz verzichten..
Ich verstehe deine Ärztin und würde auch durchgängig Simparica geben.
Schlicht aus der Erfahrung heraus. Verschiedene Hunde, bei denen auf "-laner" verzichtet wurde von wegen "die bösen bösen Medis tun schlecht" - es kam überall ein gesundheitlicher Boomerang zurück.
Die letzte wichtige Erfahrung war mein eigener Rüde - der hat nämlich ohne schnell ne Demodikose bekommen.
Das Immunsystem ist bei Allergikern einfach so wenig in der Lage, normale Dinge abzuwehren, dass ich das nie mehr riskieren würde ohne. Wenn ne Flohspeichelallergie vorliegt, ist der Schutz absolut unerlässlich - sowas kann zu einem anaphylaktischen Schock und damit hoher Gefahr, daran zu sterben, enden.
Ich würde es also geben und auch dringend anraten - im Sinne des Hundes.
Edit: Gib doch sonst Bravecto- das hält schon laut Packung 3 Monate, real locker 4Monate - bis dahin weißt du auch mit deiner ASD deutlich mehr und hast zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen - nix in die ASD reingefüttert und Schutz.
-
Ich bin ganz bei Hummel
Selbst habe ich die Mittel zu Anfang auch verteufelt und dachte, dass das viel zu viel für den Körper ist, der ja eh schon Probleme macht aber letzten Endes unterstützen die Präparate und verhindern eben auch einiges.
Meine Allergikerhündin bekommt durchgehend Simparica, hat keinerlei Nebenwirkungen und kommt aktuell sogar ohne Apoquel aus.
-
Ich bin ganz bei Hummel
Selbst habe ich die Mittel zu Anfang auch verteufelt und dachte, dass das viel zu viel für den Körper ist, der ja eh schon Probleme macht aber letzten Endes unterstützen die Präparate und verhindern eben auch einiges.
Meine Allergikerhündin bekommt durchgehend Simparica, hat keinerlei Nebenwirkungen und kommt aktuell sogar ohne Apoquel aus.
Hat sie auch Gräser/Pollen?
Klingt wie bei uns, Apoquel können wir meistens von November/Dezember je nach Wetter bis März/April weglassen.
-
-
Ich würde es also geben und auch dringend anraten - im Sinne des Hundes.
Sehe ich auch so. Bobby bekommt ganzjährig Bravecto und verträgt es absolut problemlos.
Ich verstehe die Bedenken, aber bei Allergikern ist eine umfassende Parasitenprophylaxe einfach essentiell. Gerade eine Flohstichallergie kann richtig übel werden, das würde ich keinesfalls riskieren.
-
Ich bin ganz bei Hummel
Selbst habe ich die Mittel zu Anfang auch verteufelt und dachte, dass das viel zu viel für den Körper ist, der ja eh schon Probleme macht aber letzten Endes unterstützen die Präparate und verhindern eben auch einiges.
Meine Allergikerhündin bekommt durchgehend Simparica, hat keinerlei Nebenwirkungen und kommt aktuell sogar ohne Apoquel aus.
Hat sie auch Gräser/Pollen?
Klingt wie bei uns, Apoquel können wir meistens von November/Dezember je nach Wetter bis März/April weglassen.
Ja, es spricht alles für Gräser, Pollen und Hausstaubmilben…
Wir haben es nicht weiter testen lassen, weil wir die Umwelt ja ohnehin nicht abschalten können aber lange Tagebuch geführt und gemerkt, dass es zu bestimmten Zeiten extremer ist.
Ist alles echt Mist aber aktuell haben wir es ganz gut im Griff.
-
Hat sie auch Gräser/Pollen?
Klingt wie bei uns, Apoquel können wir meistens von November/Dezember je nach Wetter bis März/April weglassen.
Ja, es spricht alles für Gräser, Pollen und Hausstaubmilben…
Wir haben es nicht weiter testen lassen, weil wir die Umwelt ja ohnehin nicht abschalten können aber lange Tagebuch geführt und gemerkt, dass es zu bestimmten Zeiten extremer ist.
Ist alles echt Mist aber aktuell haben wir es ganz gut im Griff.
Ja, so war es bei uns auch. Dauert lange, bin man soweit alles andere gut ausschließen kann.
Aber immer bescheiden, weil wie du sagst, lässt sich das halt nicht wirklich umgehen.
-
Hallo,
Figo hat heute die erste Apoquel-Tablette bekommen, da er sich schon länger immer wieder an den Ohren kratzt. Die Ohrenentzündung wurde behandelt, das Kratzen blieb, ich bin schon auf der Suche nach dem Auslöser des Juckreiz es.
Nun hat er vier Stunden später Durchfall bekommen. Ich habe gelesen, daß eine der Nebenwirkungen Durchfall sein kann. Hatte einer Eurer Hunde das auch? Trat es nach jeder Tablette auf? Danke.
-
Hier gabs das nicht und auch bei keinem Hund, den ich unter Apoquel kenne. Ich würde mal wenig und Schonkost geben und mal schauen, wie es die nächsten zwei drei Tage ist. Hier geht gerade extrem ein Magen-Darm-Infekt um- könnte also auch ein unglücklicher Zufall sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!