„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich finds durchaus verständlich wenn man das durcheinander wirft.


    Eigentlich heißen die Mittelschnauzer ja garnicht Mittelschnauzer sondern lediglich "Schnauzer", bzw im englischen gern "Standard Schnauzer" ( hab da aber auch schon die Bezeichnung "Average Schnauzer" gehört). Dann kennen die meisten Menschen ja nur Zwerg- und Riese. Wenn man den Leuten erklärt dass das ein Mittelschnauzer ist, fallen die ein oder anderen vom Glauben ab, denn das is ja wohl eindeutig ein Märchen weil die gibt's nicht, haben die ja noch nie gehört, muss entweder ein Riese/Zwerg sein, eine Mischung aus Zwerg-und Riese, oder irgendein Terrier-Mischling. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dazu haben dem entsprechend viele Menschen keine richtige Vorstellung davon wie groß die eigentlich alle genau sind. Wenn man die nicht neben nem Menschen sieht, oder die noch nicht ausgewachsen sind kann sich das da gern mal bisschen überlappen oder es fällt schwer das so konkret einzuordnen.

    Ein Riesenschnauzer ist ja nicht immer ein richtiges Schlachtschiff, ich finde grad die Hündinnen oft gar nicht mal so riesig, wirklich riesig find ich da eher Rüden am Standardende oder drüber.

    Zwerge hingegen sind garnicht mal so zwergig wie man vom Namen her vermuten würde, und ein Mittel ist halt die Mitte. Mittelgroß ist ne relativ schwammige Bezeichnung für manche Menschen - für mich ist das eindeutig weder groß noch klein ( eben circa ein halber Meter, so mit 45-50 cm SH, dazu eher kompakt gebaut), für die meisten anderen Menschen allerdings je nach Perspektive entweder klein oder groß.


    Bei Hilde hat man glaub ich in der Ausstrahlung nie richtig gesagt dass sie ein Mittelschnauzer ist, oder evtl einmal oder so? Wenn überhaupt?

    Dafür steht das bspw bei Instagram schwarz auf weiß in einem Beitrag und wenn man das mit den Zwergen der vorigen Staffeln und Ilvy vergleicht sieht man da schon Unterschiede.

    Ein Mittelschnauzer mit 3 Monaten ist circa so groß wie ein ausgewachsener Zwergschnauzer, und ein Riesenschnauzer ist circa mit 4-5 Monaten so groß, wenn nicht schon größer, wie/als ein ausgewachsener Mittelschnauzer.

  • Ich sehe im Vorspann ja immer Ridgeback Welpen. Denkt ihr, die kommen auch oder ist das nur so ein genereller Trailer wo sie unterschiedliche Welpen zeigen?

  • Die Welpen die im Vorspann gezeigt werden kommen eigentlich alle im Verlauf der Staffel irgendwann dran.

    Nur die im intro sind irgendwelche zufälligen.

    Ah okay, dann kann ich also hoffen ❤️

    Wahrscheinlich rege ich mich am Ende dann nur auf 🙈😅

  • Hab ich nur den Eindruck oder sind Schnauzer in der Sendung doch überproportional häufig vertreten? So im Alltag seh ich die hier nämlich echt selten, wenn man die Sendung über mehrere Staffeln sieht könnte man meinen das ist aktuell schon ein Modehund.

  • In der Sendung waren bspw auch schon oft Dalmatiner vertreten, trotzdem sieht man die ebenfalls eher selten.


    Aber ich hab den Eindruck dass zumindest die Zwergschnauzer langsam populärer werden.

    Kann daran liegen dass bisher mindestens 3 in der Sendung dabei waren ( und die dort wirklich nen guten Eindruck gemacht hatten), kann aber auch daran liegen dass es die kleinste Variante ist und es unter den Schnauzer Leuten den Satz gibt,, Wo ein Riese/Mittel, passt auch ein Zwerg.".

    Ein anderer Grund warum ich mehr Zwerge sehe is allerdings auch dass durch Zuwanderung die ein oder anderen Zwerge hier rüber gekommen sind.

    Hier im Forum haben die ja bspw auch wirklich ihre Fans und ich hab den Eindruck wenn sich jemand vom Schnauzer begeistern lässt, dann meist vom Zwerg.


    So oder so, fände ich nen Trend da nicht unberechtigt.

    Zwergschnauzer sind kleine Hunde ohne Mini zu sein und ohne Verzwergungsmerkmale aufzuweisen. Die haaren kaum, sind Allrounder, eignen sich als Begleithund ebenso wie für den Sport. Fitte Dinger, bei denen man nicht den Eindruck hat sie hätten Batterien gefressen, wachsam ohne Kläffer zu sein. Das einzige was denen im Grunde im Weg steht ist der Bart und dass nicht jeder nen wachsamen Hund möchte.


    Riesenschnauzer werden mEn weniger. Viele Züchter gehören eher dem älteren Semester an und schwenken aus Vernünftigsgründen auf die kleineren Schläge um, hinzu kommt dass es immer schwieriger wird einen Hunde Platz zu finden der auch Riesenschnauzer kann ( bzw wird der Gebrauchshundesport ohnehin langsam unmodern, man liest hier im Forum auch immer wieder davon dass bspw die Helfer weniger werden weil der Nachwuchs aus bleibt oä), und die Rasse einfach nicht mehr dem entspricht was die meisten Menschen heute gern haben würden.


    Der Mittelschlag hingegen hat ohnehin eher ein Schattendasein. Auch wenn die definitiv ihre Bubble haben, gelten die auch nicht zu Unrecht als eher etwas "eigen", und auch wenn man meinen würde dass die Größe eigentlich das Nonplusultra sein müsste empfinden die viele eher als "nix halbes und nix ganzes".



    Beim Dalmatiner bspw hab ich das Gefühl dass es da irgendwie echt viele Neuzüchter gibt, aber das muss nicht sonderlich aussagekräftig sein, ich bin da nicht so tief drin. Ist eher mein Eindruck seit ich mich da ein bisschen durch gucke.

  • Jap.


    Auch wenn ich nicht so begeistert von Welpe nachts in der Box bin - das ist jetzt immerhin mal eine ziemlich geräumige Box.


    Und wirklich witzig, wie der Schnauzer da lässig vom Tisch klaut xD

    Mich überrascht es absolut nicht, dass ein Hund Senf lecker findet...

  • Und mich überrascht nicht, dass die Riesin Essen vom Tisch klaut. 😂

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!