„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Da stellt sich die Frage, was passiert, wenn er es nicht schaffen wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum muss inzwischen eig in jeder Staffel irgendwer anfangen zu singen?
damit man schnell wegzappt auf einen anderen Sender
-
Klar, die Situation war "fies", weil es klar war, dass der Hund einen Fehler machen wird - aber "Menschenessen" soll halt ein absolutes Tabu zu sein und durch diesen Weg finde ich, ist es am einfachsten, dem Hund das zu erklären. Timing fand ich auch super - warum warten, dass der Hund reinbeisst? Dann wäre man mMn zu spät. Menschenessen soll Tabu sein, also hat Hund da auch nicht hinzuschnuffeln. Fertig.
-
Da stellt sich die Frage, was passiert, wenn er es nicht schaffen wird
Die Ausbildung zum Blindenführhund? Ich vermute, er würde ihn (wohl schweren Herzens) abgeben. Würde ich in der Konstellation auch verständlich finden.
-
ich find das Thema total wichtig, heutzutage wird so viel Gift ausgelegt, da kann ein "das ist zu früh, daß soll er später lernen" evtl schon zu spät.
Lieber gleich und deutlich
-
-
Hat schon wer vorgeschaut? Sie sind mit einem neuen Welpen ganz in meiner Nähe, um nicht zu sagen, dass ich dort lange gewohnt habe.
Aber nicht der Beagle, oder? Der wohnt nämlich in meiner Heimat ^^- also da, wo ich aufgewachsen bin.
-
Ich häng ja hinterher, bin gerade dabei als die Trainerin zum Beagle kommt. Und ganz ehrlich? Merkt Frauchen nicht, dass sie sagt "nein" direkt danach "sitz" mit Handzeichen und während sie weiter "aus" sagt bleibt der Finger oben.
Und auch dieses "sie zeigt mir mit beißen, dass sie nicht hoch will."
Und irgendwie hält sie ihr ständig einen Finger zum kauen hin oder den Arm.
Ja manchmal bekommt man das gar nicht so recht mit wenn man in der Situation ist, aber die sind doch als ganze Familie da.
-
Und ich finde das auch nicht schlimm mit Falco. So unfair ist sie doch nicht. Sie macht früh klar, wo ihre Grenze ist und so gestresst wirkt der nun nicht.
Lustig find ich die ganzen Sabberflecken um ihren Fuß herum.
-
Rütters Begründung mit dem Würstchen-Verbot war, dass man den Hund damit unnötig verunsichert. Ich fand es auch ok, finde aber die Begründung vom Gefühl her auch nicht komplett daneben 🤔.
Die mit Summer fand ich im weiteren Verlauf der Sendung auch unbeholfen. Box statt Bett vmtl., um sie dann ohne Diskussion zur Ruhe bringen zu können. Plötzlich war ja die unbedingt nötige stundenlange Auslastung kein Thema mehr 🤭. Ja huch, ein Welpe muss Ruhe lernen...
-
Ich fand Falco jetzt nicht so mega verunsichert. Das war so "ok, dann nicht. Aber vielleicht darf ich ja doch? Na gut, also doch nicht."
Und einfacher finde ich, wenn es vom ersten Tag an klar ist. Als wenn ich es 2 Wochen ignoriere und dann damit anfange. Es muss ja eine Sache werden, die er nie und unter keinen Umständen in Frage stellt selbst wenn man ihm etwas hin hält.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!