„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • irgendwie nerven Kinder mit Welpen mich 😅

    Man kann auch Kindern eine klare Ansage machen. Ein einfaches "Nein" klappt bei Kindern wie bei Hunden oft erstaunlich gut

    Geht nicht. Die Eltern wollen schließlich geliebt werden und nicht ihrem Erziehungsauftrag nachkommen.

  • Und die Menge an Futter wäre bei unserm Zwerg damals vorne wieder raus gekommen! Viel zu viel :see_no_evil_monkey:

    Das dachte ich auch. Die ersten Mahlzeiten sind bei einem neuen Welpen bei mir immer eher knapp, damit er auf jeden Fall Appetit hat und vollständig auffrisst UND um den Umstellungsstress klein zu halten. Erst, wenn ich das Gefühl habe, Fressen und Ausscheidung sind normal, gibt es volle Portion und mehr.

    Unsere Züchterin meinte, dass der Magen von einem Zwergschnauzer in dem Alter ungefähr so groß ist wie ein Tennisball.

    Das is ratzfatz überfüllt, grad wenn das Futter noch ordentlich quellt.

  • Ich fand sie grade ganz nett bis zur Wahl eines BC und bis sie mehr geredet hat..aaaahh...aber der Butzibärli ist die Stimme wenigstens auch von der Züchterin gewohnt.

  • Also, wenn ich bedenken hab, dass ich im Anschluss in die TK muss, dann hol ich mir doch keinen Welpen?

    Wobei es ja gut ist, sie weiß um pot. Probleme und geht es entsprechend durchdacht an. In der Vorschau trug der entsprechende Hund ja sogar einen Maulkorb. Zu meinem Grisu sind über die Jahre auch mehrere Welpen eingezogen, da musste ich jeweils Wochen bis Monate managen, bis Grisu ok mit dem Neuzugang war. Wenn man das weiß und es entsprechend handhabt (und weiß, Rudelkompatibel ist der Hund an sich), sehe ich in einem nicht sonderlich verträglichen Hund kein unlösbares Problem.


    Ich fand nur zu schön: Ich will in die Königsklasse der Unterordnung und jetzt endlich mal einen Hund, der genau dafür gezüchtet wurde...


    Aha xD


    (Auch wenn ich weiß, wie es gemeint war)

  • In der Vorschau trug der entsprechende Hund ja sogar einen Maulkorb

    ach, das ist schonmal gut


    Wenn man das weiß und es entsprechend handhabt (und weiß, Rudelkompatibel ist der Hund an sich), sehe ich in einem nicht sonderlich verträglichen Hund kein unlösbares Problem.

    ja, aber weil du das entsprechend gehandhabt hast, hast du ja hoffentlich nicht die ernste Befürchtung gehabt, noch am Tag der Abholung in die TK fahren zu müssen - das ist der Punkt, der mich stört.




    Schade, dass der Vater bei den Schnauzern nicht wirklich konsequent oder durchsetzungsfähig ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!