„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Nein. Es geht dabei um das Taubheitsrisiko, das deutlich gesenkt wird, wenn ein nachtüpfelnder Extremschecke (wie Dalmatiner) Platten (bei der Geburt farbige Flecken) hat, vor allem im Kopfbereich und an den Ohren. Platten sind allerdings beim Dalmatiner unerwünscht.

    Also das beutet Platten bei Welpen sind an sich gut bezüglich Taubheitsrisiko, aber bezüglich Zucht (Rassestandard) negativ?

    Klingt mir mich gerade etwas schwer zu verstehen. Gibt es einen Thread für Dalmatiner, wo ich nachfragen kann? Damit ich den Sendungsthread hier nicht sprenge?

  • Nein. Es geht dabei um das Taubheitsrisiko, das deutlich gesenkt wird, wenn ein nachtüpfelnder Extremschecke (wie Dalmatiner) Platten (bei der Geburt farbige Flecken) hat, vor allem im Kopfbereich und an den Ohren. Platten sind allerdings beim Dalmatiner unerwünscht.

    Also das beutet Platten bei Welpen sind an sich gut bezüglich Taubheitsrisiko, aber bezüglich Zucht (Rassestandard) negativ?

    Klingt mir mich gerade etwas schwer zu verstehen. Gibt es einen Thread für Dalmatiner, wo ich nachfragen kann? Damit ich den Sendungsthread hier nicht sprenge?

    Beim Dalmatiner ist es so dass die Grundfarbe des Hundes quasi die der Tupfen ist. Die bricht quasi nach und nach durch das weiß.


    Der Grund warum mehr Farbe das Taubheitsrisiko senkt, ist der, dass Taubheit uA durch mangelnde Pigmentierung im Ohr hervor gerufen werden kann.


    Also je mehr Farbe umso höher die Wahrscheinlichkeit dass Pigment im Ohr ist, und dem entsprechend der Hund hören kann.

  • Mich würde das auch interessieren. Also, hat dieser Dalmatiner Platten? Definitionsgemäß sind das ja große Flecken, die schon bei der Geburt zu sehen sind.

    Wenn es Platten sind, istves dann im VDH nicht sogar ein zuchtausschließender Fehler? Aber die wollen ja mit der Hündin ausstellen und züchten, dann wohl nicht.

  • Wenn es Platten sind, istves dann im VDH nicht sogar ein zuchtausschließender Fehler?

    ich glaube, dass das mittlerweile nimmer so eng gesehen wird, weil die Züchter auch an gesunden Hunden interessiert sind (im Gegensatz zu manch andren Rassen) und man mittlerweile halt weiß, dass Platten das Taubheitsrisiko senken.

  • Ich hoffe du hast nichts dagegen, dass ich dein Posting in einem neuen Thread verlinke, damit ich dort weiterfragen kann :smile:


  • Mich würde das auch interessieren. Also, hat dieser Dalmatiner Platten? Definitionsgemäß sind das ja große Flecken, die schon bei der Geburt zu sehen sind.

    Wenn es Platten sind, istves dann im VDH nicht sogar ein zuchtausschließender Fehler? Aber die wollen ja mit der Hündin ausstellen und züchten, dann wohl nicht.

    Ich hab mal in den Rassestandard geguckt. Theoretisch sind Platten ein disqualifizierender Fehler, praktisch wurde eine Hündin aus deren A-Wurf zur Zucht zugelassen, die eine große Platte über ein Ohr und das gleichseitige Auge hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!