„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Das kleine Hunde oft deutlich schnappiger und grantiger reagieren als viele Größere, hat multifaktorelle Gründe :
- nen Hund ab einer bestimmten Gewichtsklasse, hebst du nicht mal eben so hoch, vor allem deutlich weniger unvorhergesehen, das kündigt sich für den Hund besser an und die Versuchung aus Menschensicht ist weniger hoch
- die meisten Menschen haben vor kleinen Hunden weniger Angst und sie wirken auf einige Menschen niedlicher als Große
- kleine Hunde werden oft nicht ernst genommen - während beim großen einen Knurrer reicht um anderen Menschen klar und deutlich eine Warnung zu signalisieren, werden kleine Hunde nichtmal dann für voll genommen, wenn sie ausflippen und Beißen ( dann sind es größenwahnsinnige Giftkröten, und keiner versteht warum)
- man legt bei kleineren Hunden oft weniger Wert auf die Erziehung, weil es schlicht bei einem kleinen Hund weniger Probleme macht wenn er nicht erzogen ist ( man bekommt ziehende 5 Kilo mühelos gehalten, man kommt nicht in Teufels Küche wenn sie jemanden anspringen, die kriegen nicht so schnell gleich die ganze Wohnung zerlegt wenn sie nicht allein bleiben können,...)
- viele Kleinhunde haben Schmerzen ( ich beziehe mich damit auf Hunde mit PL, bei denen die Besitzer nicht drauf kommen dass es keine lustige Macke ist, sondern tierärztlich abgeklärt gehört)
- viele Kleinhunde kommen aus unseriöse Quelle, und sind evtl von Haus auf nicht wesensfest, umweltsicher oder schlecht sozialisiert
Gibt bestimmt noch mehr Gründe schätze ich.
Aber eigentlich reicht ja ein Blick nach draußen und in die Sendung.
Da wird der Yorkie dauernd aus dem Nichts hoch gerissen. Stellt euch mal vor jemand würde das mit euch tun...
Vorher ankündigen und das hochheben üben - kann man machen. Aber wenn man einfach hoch gerissen wird, kriegt man erst einmal Angst.
Würde das jemand mit einem Schäferhund, Labrador oder einer Dogge tun? Ich behaupte mal selbst im Welpenalter nicht auf die Art...
Einem großen, schwarzen Labbimix bspw gehen die Leute aus dem Weg, da haben viele Angst obwohl er nur atmet.
Und der kleine Malteser der auf aggressive bis hysterische Art signalisieren muss dass er nicht zu "Tante Frieda" kuscheln gehen will? Der wird ausgelacht, immer wieder hin geschickt, immer wieder ( in bedrohender Haltung) gelockt, und es wird abgetan in,, Ach die Kleinen sind immer so größnewahnsinnig".
Oder der Zwergpinscher der zum Spaß auf andere Leute gehetzt wird, mit dem man andere Leute erschrecken geht, bei dem man lacht wenn er jemanden im Hosenbein hängt...
Mit nem Dobermann ( oder auch nur nem Deutschen Pinscher) ist sowas undenkbar ohne Auflagen zu kassieren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Heute Mittag, ich bin mit Tilde auf dem Hof, zerschnippele Kartons für die blaue Tonne. Es kommen 3 Leute den Weg runter (Wegerecht), meine ZS Hündin meldet mir das. Ich rufe sie zu mir und behalte sie auch bei mir damit sie nicht eskaliert. Alles gut, die Leute gehen weiter und Tilde bleibt ruhig. Eine halbe Stunde später sitze ich vor dem Haus in der Sonne. Die 3 Leute kommen wieder zurück vom örtlichen Metzger. Tilde meldet wieder, ich rufe sie wieder zu mir und dann muss doch einer von den Leutchen meinen Hund locken, beugt sich runter, streckt die Hund aus und möchte meiner knurrenden Tilde den Kopf tätscheln. Ich musste wirklich massiv werden, bis der ältere Herr reagierte. Der hätte allen Ernstes meiner laut knurrenden Tilde den Kopf getätschelt.
Ich kann durchaus verstehen, dass kleine Hunde so oft zu Schnappschildkröten werden. Sie werden definitiv nicht Ernst genommen. Kein Mensch käme auf die Idee einen knurrendem DSH, RS, Dobermann oder RR den Kopf zu tätscheln, aber bei so einem Zwerg, was macht das schon.
-
Der hätte allen Ernstes meiner laut knurrenden Tilde den Kopf getätschelt.
Vielleicht war der so schwerhörig, dass er das Knurren nicht hörte... und einen warnenden Hund lesen kann er offensichtlich auch nicht.
-
So alt, dass ich ihn unter fast Taub eingestuft hätte, war er dann doch noch nicht. Außerdem hatten sich die 3 Männekes auch in normaler Lautstärke unterhalten.
-
Hatte ich mir auch gedacht. Ein Schleck und die Katastrophe ist real.
Austernmesser haben in der Regel stumpfe Klingen. Muss man natürlich trotzdem nicht vor dem Hund damit rumfuchteln, aber drüber schlecken wäre kein Drama.
Du hast recht, das war dumm geschrieben. Mir ist schon klar, dass Austernmesser nicht scharf sind. Dafür aber reichlich spitzig und so ungestüm wie die kleinen Knirpse da auf der Decke rumgestolpert sind, wäre damit alles andere als wohl. Hätte ich aber anders schreiben sollen.
-
-
Heute Mittag, ich bin mit Tilde auf dem Hof, zerschnippele Kartons für die blaue Tonne. Es kommen 3 Leute den Weg runter (Wegerecht), meine ZS Hündin meldet mir das. Ich rufe sie zu mir und behalte sie auch bei mir damit sie nicht eskaliert. Alles gut, die Leute gehen weiter und Tilde bleibt ruhig. Eine halbe Stunde später sitze ich vor dem Haus in der Sonne. Die 3 Leute kommen wieder zurück vom örtlichen Metzger. Tilde meldet wieder, ich rufe sie wieder zu mir und dann muss doch einer von den Leutchen meinen Hund locken, beugt sich runter, streckt die Hund aus und möchte meiner knurrenden Tilde den Kopf tätscheln. Ich musste wirklich massiv werden, bis der ältere Herr reagierte. Der hätte allen Ernstes meiner laut knurrenden Tilde den Kopf getätschelt.
Ich kann durchaus verstehen, dass kleine Hunde so oft zu Schnappschildkröten werden. Sie werden definitiv nicht Ernst genommen. Kein Mensch käme auf die Idee einen knurrendem DSH, RS, Dobermann oder RR den Kopf zu tätscheln, aber bei so einem Zwerg, was macht das schon.
Unglaublich
Ich fasse es mal zusammen, du möchtest/ erwartest, dass die Gesellschaft deinen kleinen Hund so ernst nimmt wie einen Dobermann/ Rottweiler etc. führst deinen Hund aber gleichzeitig nicht so wie man das bei diesen Hunderassen erwartet!
Ein Dobermann, der vorbeikommenende Menschen meldet und anknurrt um mal dein Beispiel zu nehmen joa da ist nicht anfassen, dein geringstes Problem.
Einfach unglaublich.
-
Kein Mensch käme auf die Idee einen knurrendem DSH, RS, Dobermann oder RR den Kopf zu tätscheln, aber bei so einem Zwerg, was macht das schon.
Sag das nicht...
Man erlebt die "lustigsten" Dinge aber ja, ich stimme dir zu, dass ein großer Hund meist mit mehr Respekt behandelt wird. Ist ja bei Hundebegegnungen genauso. Da können die Leute ihre Hunde dann endlich mal ranrufen...
Edit: Natürlich sorge ich aber dafür, dass niemand überhaupt in die Nähe meines knurrenden Hundes käme. Der müsste erstmal an mir vorbei
-
Heute Mittag, ich bin mit Tilde auf dem Hof, zerschnippele Kartons für die blaue Tonne. Es kommen 3 Leute den Weg runter (Wegerecht), meine ZS Hündin meldet mir das. Ich rufe sie zu mir und behalte sie auch bei mir damit sie nicht eskaliert. Alles gut, die Leute gehen weiter und Tilde bleibt ruhig. Eine halbe Stunde später sitze ich vor dem Haus in der Sonne. Die 3 Leute kommen wieder zurück vom örtlichen Metzger. Tilde meldet wieder, ich rufe sie wieder zu mir und dann muss doch einer von den Leutchen meinen Hund locken, beugt sich runter, streckt die Hund aus und möchte meiner knurrenden Tilde den Kopf tätscheln. Ich musste wirklich massiv werden, bis der ältere Herr reagierte. Der hätte allen Ernstes meiner laut knurrenden Tilde den Kopf getätschelt.
Ich kann durchaus verstehen, dass kleine Hunde so oft zu Schnappschildkröten werden. Sie werden definitiv nicht Ernst genommen. Kein Mensch käme auf die Idee einen knurrendem DSH, RS, Dobermann oder RR den Kopf zu tätscheln, aber bei so einem Zwerg, was macht das schon.
Unglaublich
Ich fasse es mal zusammen, du möchtest/ erwartest, dass die Gesellschaft deinen kleinen Hund so ernst nimmt wie einen Dobermann/ Rottweiler etc. führst deinen Hund aber gleichzeitig nicht so wie man das bei diesen Hunderassen erwartet!
Ein Dobermann, der vorbeikommenende Menschen meldet und anknurrt um mal dein Beispiel zu nehmen joa da ist nicht anfassen, dein geringstes Problem.
Einfach unglaublich.
Sie hat den Hund zu sich gerufen, sie hat sich richtig verhalten!
Tilde hat geknurrt weil die Menschen sie gelockt haben und der Mann ihr auf den Kopf Patsche wollte.
-
Ja, ich erwarte dass man meinen Hund ernst nimmt. Sie meint es nämlich auch ernst.
Außerdem stand mein Hund jedes mal neben mir als die Leute kamen. Wenn dann so eine Dumpfbacke näher kommt, versucht meinen knurrenden Hund zu locken und zu streicheln, kann ich auch nur noch sagen, dass er das zu unterlassen hat.
Was du da so reininterpretierst, ist dann auch eher dein Problem. Der Typ war zu keiner Zeit in der Gefahr gebissen zu werden, da hatte ich schon sehr drauf geachtet.
-
Unglaublich
Ich fasse es mal zusammen, du möchtest/ erwartest, dass die Gesellschaft deinen kleinen Hund so ernst nimmt wie einen Dobermann/ Rottweiler etc. führst deinen Hund aber gleichzeitig nicht so wie man das bei diesen Hunderassen erwartet!
Ein Dobermann, der vorbeikommenende Menschen meldet und anknurrt um mal dein Beispiel zu nehmen joa da ist nicht anfassen, dein geringstes Problem.
Einfach unglaublich.
Sie hat den Hund zu sich gerufen, sie hat sich richtig verhalten!
Tilde hat geknurrt weil die Menschen sie gelockt haben und der Mann ihr auf den Kopf Patsche wollte.
Sie hat davor geschrieben Tilde hat gemeldet. Und das als Ok angesehen. Und nein das ist nicht in Ordnung. Um nur eines hier nochmal aufzuführen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!