„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • ich hab einen Whippet, die sabbern nur sehr selten. Und ich teile tatsächlich beim Wassermelonenessen meine Gabel mit Jin und hab auch schon mit Jin zusammen Eis gegessen.


    Nachdem Jin mich auch im Gesicht lecken darf, ist der Unterschied zum Essenteilen nicht mehr so groß :ka:

  • Melone teile ich auch mit der Gabel. Obwohl sie sonst so schlingen, können die Mädels ganz vorsichtig von der Gabel essen.

    Aber ich teile auch sonst alles mit den Hunden. Habe ihnen gegenüber nicht wirklich ein Ekelgefühl (außer wenn sie Sch***e gefressen haben, dann gibts das net).

  • ich hab einen Whippet, die sabbern nur sehr selten. Und ich teile tatsächlich beim Wassermelonenessen meine Gabel mit Jin und hab auch schon mit Jin zusammen Eis gegessen.


    Nachdem Jin mich auch im Gesicht lecken darf, ist der Unterschied zum Essenteilen nicht mehr so groß :ka:

    für mich persönlich ist im Gesicht lecken und essen (bei dem das Tier dran lecken oder was abbeißen muss) teilen ein gewaltiger Unterschied ,aber das muss jeder so handhaben wie er es für gut hält für sich :D das steht ja zum glück jedem frei wie er es auslebt

  • Vielleicht hat sie das Eis auch vorher probiert und es wurde nur so zusammengeschnitten?

    Davon ab ist der Hund ja adelig. Und sie somit sein Diener - da muss man schon die Reihenfolge beachten xD

  • An die Freundin vom Landarzt: Blinzle zwei Mal, wenn du dort gegen deinen Willen festgehalten wirst. :emoticons_look:


    Aber im ernst: habt ihr mal auf ihren Gesichtsausdruck geachtet, wenn sie sich nach einem Kuss abwendet? Wirkt jetzt nicht so happy. :face_with_monocle:


    Ich bin absolut verliebt in die kleine Yuki. So ein unfassbar niedliches Mäuschen. :smiling_face_with_hearts: Und sie ist bei echt tollen Leuten gelandet, voll schön.

    Ansonsten wirkt die Staffel bisher wie schräg, schräger, am schrägsten.

  • An die Freundin vom Landarzt: Blinzle zwei Mal, wenn du dort gegen deinen Willen festgehalten wirst. :emoticons_look:


    Aber im ernst: habt ihr mal auf ihren Gesichtsausdruck geachtet, wenn sie sich nach einem Kuss abwendet? Wirkt jetzt nicht so happy. :face_with_monocle:

    Ganz ehrlich das dachte ich mir auch... wirklich begeistert wirkt sie nicht wenn sie geküsst wird

  • An die Freundin vom Landarzt: Blinzle zwei Mal, wenn du dort gegen deinen Willen festgehalten wirst. :emoticons_look:


    Aber im ernst: habt ihr mal auf ihren Gesichtsausdruck geachtet, wenn sie sich nach einem Kuss abwendet? Wirkt jetzt nicht so happy. :face_with_monocle:

    Das ist mir auch aufgefallen und ich hab sogar meine Familie drauf angesprochen ob sie es auch sehen, oder ob ich Gespenster sehe. Gerade weil Gesichtsausdrücke lesen alles andere als zu meinen Talenten zählt. Aber nope, die haben es auch gesehen. So ziemlich jedes Mal wenn der Landarzt sie küsst dreht sie sich sofort danach weg. Und wenn ich ihre Mimik mit zB der meiner besten Freundin vergleiche nachdem ihr Freund sie geküsst hat... Da liegen Welten dazwischen.

    Aber weiß weiß, vllt fühlt sie sich auch einfach nicht wohl mit PDA vor der Kamera :ka:

  • Aber ja, sonderlich appetitlich ist es nicht, wenn man die Katze vorher noch dabei beobachtet hat, wie sie sich genüsslich den Hintern geputzt hat.

    Und der Hund nicht?

    Also mein Hund darf definitiv nich in mein Gesicht oder so wenn die sich vlt grad vorher ihre *piep* geputzt hat, oder den Po. Machen Hunde doch genauso… und lecken draussen pippi usw


    Ich kann da keinen Unterschied zw Hund und Katze erkennen

  • Ich denke auch net, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen Hunde- und Katzenspeichel.

    Sind nicht Katzenbisse so gefährlich hinsichtlich Entzündungen, weil sie wegen der spitzen kleinen Zähne keine blutenden Wunden erzeugen? Ich habe mal gelesen, dass Katzenbisse oft so harmlos wirken, weil sie eigentlich fast sofort wieder zu wachsen und nicht bluten. Die Verletzung wirkt also extrem klein. Ein hundebiss, selbst von nem Welpen oder kleinen Hund blutet in der Regel. Außerdem kann sich durch die offene Wunde Wundwasser bilden. So werden Bakterien aus der Wunde herausgespült und bei Katzenbissen nicht. Da bleiben die drinnen. Drum entzünden sich Katzenbisse so gern.

    Ich weiß net, obs stimmt, aber es klang logisch.


    BtW sind Menschenbisse auch seeeeeeehr infektiös und entzünden sich sehr gern. Also alle Lebewesen haben Bakterien in der Gosch :)

  • Hahaa, das mit dem genervten Blick beim Küssen (man versteht sie ja) hab ich mir auch gedacht. Und die Nummer mit dem Tor is schwachsinnig - was soll das bitte für ein Training sein?


    Ansonsten is viel Plüsch echt gar nicht meins, mir kanns nicht kurzhaarig genug sein, aber der Spitz is definitiv niedlich.


    Die Dogge find ich charakterlich super, wie gechillt der ist.


    Bin gespannt, wie die Dackelleuts künftig Gassi gehen. Vermutlich nur mehr zu zweit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!