„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Dogge + Schütteln = Fliegende Sabberfäden - > Mensch voller Sabber


    Dogge + Eis = Monstersabberflut


    Dogge + Eis + Frauchen futtert Dogges Eis = na, wollen wirs nicht aussprechen :D

  • Ich weiß nicht was ich schlimmer fand - den an der Flexileine herumfliegenden Dackelwelpe oder als die Doggenbesitzerin das Hundeeis gegessen hat. Nachdem der Hund da reingesabbert hat :face_vomiting: :kotz:

    Ich glaube ich hab morgen Herpes :lol:

    Stell dir das Szenario mit ausgewachsener Dogge vor :D

    Dann ist das ganze weniger eklig...

    ne ausgewachsene Dogge lässt nichts übrig, da kann man froh sein am Ende noch den Löffel in der Hand zu haben

  • @Frufo

    Wir haben hier auch alle gesessen und das Gesicht verzogen :xface: Teilen mit dem Hund immer gerne, aber erst essen wir Menschen und dann der Hund. Bzw wenn gleichzeitig gegessen wird (wie eben bei Eis) dann haben wir einen Becher und er einen und da wird nix getauscht. Extra Hundeeis bekommt er dann allerdings nicht :lol: Dafür steht er ruhiger und auch höflicher in der Schlange als so mancher Mensch... Und iwie gefühlt 99% der anderen Hunde. Was auch der Grund sein dürfte warum die anderen Hunde meistens angekuckt werden, als würden die Betreiber sie gerne auf den Mond schießen, während Mico freundlich angelächelt wird und sie sich über ihn freuen. Der Nachteil daran ist das die eine Kugel die er bekommt dann iwie verdächtig groß ausfällt :skeptisch2: :headbash:

  • Ich kam gestern auch endlich zum nachschauen.



    Naja … „jede Jeck is anders“ … |) Passt wohl auf diese Staffel sehr gut.



    Den Landarzt ist so Crazy, dass ich es schon wieder lustig finde. xD


    Mich nervt das fahrlässige Verhalten der Dackelbesitzer und auch das man dem Kind (beim TS Welpe) gar nicht erklärt wie man mit Hunden umzugehen hat.

    Der Hund ist eh schon am schnappen und grob balgen und dann lassen die das Kind durch den Garten den Hunden hinterher rennen.    :omg:

  • Mit meinen Katzen teile ich auch mein Eis. Ich glaube aber, dass ich es beim Hund vielleicht nicht machen werde, da einfach mehr Sabber als bei der Katze.

    Und dabei is Katzenspeichel glaub ich viel “bakterienlastiger” als bei Hunden.


    Zumindest sind Katzenbisse sehr gefährlich, was Infektionen usw angeht

  • Mit meinen Katzen teile ich auch mein Eis. Ich glaube aber, dass ich es beim Hund vielleicht nicht machen werde, da einfach mehr Sabber als bei der Katze.

    Und dabei is Katzenspeichel glaub ich viel “bakterienlastiger” als bei Hunden.


    Zumindest sind Katzenbisse sehr gefährlich, was Infektionen usw angeht

    So ist es. Der Speichel von Katzen enthält Pasteurellen. Das ist auch der Grund dafür, dass Vögel die von Katzen gefangen werden IMMER mit Antibiotikum behandelt werden müssen, da die kleinste Hautverletzung die Bakterien eindringen lässt und das zum Tod führt.


    Und jeder Katzenbiss gehört von einem Arzt angeschaut.

  • Ja, Katzenbisse sind sehr gefährlich.

    Aber Hunde sabbern halt mehr. Wenn die Katze an meinem Essen leckt, ist es hinterher zumindest nicht klatschnass. Aber ja, sonderlich appetitlich ist es nicht, wenn man die Katze vorher noch dabei beobachtet hat, wie sie sich genüsslich den Hintern geputzt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!