„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Bei mir lernten die Welpen das sitz schon vor der Abgabe.
Denn bevor jeder an sein Näpfchen durfte musste Welpi kurz sitzen.
Das lernten sie freudig in nullkommanichts.
Auch der 8 Wochen alte Welpe den ich aus einer Verpaarung meines Rüdens kaufte kam mit zu den 7 Wochen alten Welpen und musste sich hinsetzen. Ein Problem hatte Welpi damit nicht.
Ich gebe dir aber recht dass sitzen nicht grade eine hohe Priorität haben muss wenn der Welpe einzieht (Smileys gehen bei mir nicht)....stell dir ein lachendes Gesicht vor.
Ja genau, mir geht es gar nicht darum, dass ein Welpe in den ersten Wochen keine Kommandos lernen SOLL, nur dass er es halt nicht unbedingt MUSS. Kommt doch total auf das Erziehungsziel, die Rasse und den individuellen Hund an.
Bobby hat übrigens das Sitz auch schon früh gelernt, ebenfalls am Napf, weil er anfangs extrem ungeduldig dabei war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pepes Lösungsvorschlag war von Anfang an sich erstmal zu setzen. ?
Meine Priorität in den ersten Wochen war hier Ruhe, Alltag, Sozialisierung. Sonst nichts.
Dann haben wir zu trainieren angefangen und innerhalb von ein paar Wochen konnte er schon so viel. Letztlich können auch alte Hunde noch vieles lernen wenn die Grundvoraussetzungen stimmen und das finde ich viel wichtiger als möglichst viele Kommandos in kurzer Zeit.
-
Lucifer kann jetzt mit 18 Wochen "Sitz", "Platz" und Handtouch. Und Sitz und Platz hab ich nur angefangen, weil er der einzige Welpe in der Welpengruppe war, der das nicht konnte
. Sitzen vor dem Napf konnte er aber schon vorher. Aber ohne Kommando. Als er hier ankam ist er mir bei Futtersichtung schreiend ins Gesicht gesprungen und das fand ich jetzt nicht so prickelnd.
Aber er kann inzwischen ganz viel Alltag. Geht einigermaßen gesittet an der Leine, hört auf seinen Namen und den RR, hat treppensteigen gelernt, steckt den Kopf ins Geschirr, findet tagsüber super gut zur Ruhe
(abends ist noch schwierig), geht adäquat mit den anderen Hunden um... ach und ist stubenrein und schläft durch.
Alles in allem denkt man immer, der Hund kann ja nix. Aber wenn mans mal einzeln sieht, isses ja doch recht viel...
-
Boah ich sag ja, die Gebrauchshundler müssen da mal mitmachen. Die würden abbrechen.
Meine Welpen haben ab dem ersten Tag das Futtertreiben gelernt
Ich musste auch etwas schmunzeln. Bei mir würde ein Kurzer ab Tag zwei mit Regeln und zielorientierten Training konfrontiert werden. Und wenn es nur 3x 2min am Tag sind.
-
Als wir unseren Trüffelhund in spe abgeholt haben (ist aus dem Tierschutz und war aber auch schon ca 5 Monate alt) hat er als allererstes beim Betreten des Hauses ne Trüffel vor die Nase bekommen und danach lecker Leberwurst. Nach 48h hat er schon die erste Trüffel draussen ausgebuddelt. Allerdings sind wir immernoch nicht fertig mit der Ausbildung, etwas Feinschliff fehlt durchaus noch
Ich glaube es ist ein Unterschied ob man einen Hund hat weil man einfach einen Hund als Haustier will oder schon vorher eine Aufgabe für den Hund hat.
Allerdings bin ich trotzdem dem Hundezubehör Kaufrausch verfallen
-
-
Hier gibt es nur robustes Spielzeug ohne Schadstoffe. Quietschesachen würden extrem triggern und wären sofort kaputt. Das meiste Spielzeug aus dem Zoohandel ist nur für solche Hunde ungefährlich, die sowieso fast nicht damit spielen.
Was genau ist denn für Hunde die viel damit spielen gefährlich?
Abgesehen davon, dass viele Spielsachen Schadstoffe enthalten, sind die im Nu zerbissen, in Fetzen gerissen und Teile davon verschluckt (auch Rütters Lieblinge, die Futterbeutel).
https://vitaler-hund.de/blog/kolumnen/…hundespielzeug/
https://www.wunsch-hund.de/tipps/pflege/6…est-schadstoffe
https://hund.info/gesundheit/ach…espielzeug.html
https://www.tierisch-wohnen.de/hund/gefaehrliches-hundespielzeug/
-
Soooo... Los gehts!
-
Huuuiii... Na das wird heftig.
Ich hoffe sehr, dass der Rütter seiner Linie treu bleibt und was dazu sagt, dass man Knurren niemals unterbinden sollte.
-
Lisa ist heute nicht dabei, oder?
-
oh die Jack russel terrier sind süß,aber das mit den Dalmatinern sieht nicht gut aus
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!