„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Meine Hunde haben Spielzeug nich zur freien Verfügung außer die Jollyballs im Garten.
Spoiler anzeigen
Sind die ausreichend belastbar? Ich liebäugle auch mit einem Jollyball für die zwei Chaoten, bin mir aber nicht sicher, ob sich das lohnt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hunde haben Spielzeug nich zur freien Verfügung außer die Jollyballs im Garten.
Spoiler anzeigen
Sind die ausreichend belastbar? Ich liebäugle auch mit einem Jollyball für die zwei Chaoten, bin mir aber nicht sicher, ob sich das lohnt?
Wenn die Größe passt, halten die viel aus - außer man macht den Fehler und kauft die mit dem Griff
Ich hab in neun Jahren den Bestand jetzt einmal getauscht.
-
Das Einzige was hier zur freien Verfügung liegt, ist ein langweiliger, schwarzer Kong. Den hat sie noch nicht kaputt bekommen. Der liegt hier, weil sie so ne kleine Frust-Tante ist und sich daran ausleben kann, wenns mal wieder doof ist
Ansonsten würde sie alles gnadenlos schreddern und auch fressen.
-
Spoiler anzeigen
Sind die ausreichend belastbar? Ich liebäugle auch mit einem Jollyball für die zwei Chaoten, bin mir aber nicht sicher, ob sich das lohnt?
Wenn die Größe passt, halten die viel aus - außer man macht den Fehler und kauft die mit dem Griff
Ich hab in neun Jahren den Bestand jetzt einmal getauscht.
Ich dachte an eine Version ohne Sollbruchstelle in größter Größe
Aber das klingt doch langlebig
-
Und jetzt hatte ich Hoffnung das es Spielzeug gibt bei dem man sich doch mal kurz umdrehen kann, ohne das der Hund es in den max 10 Sek zerlegen konnte. Ne aber Mico macht auch nichts kaputt, eben weil er nicht mal 10 Sek alleine mit iwas spielen darf so lange das spielen nicht daraus besteht es einfach nur durch die Gegend zu tragen.
-
-
Und jetzt hatte ich Hoffnung das es Spielzeug gibt bei dem man sich doch mal kurz umdrehen kann, ohne das der Hund es in den max 10 Sek zerlegen konnte. Ne aber Mico macht auch nichts kaputt, eben weil er nicht mal 10 Sek alleine mit iwas spielen darf so lange das spielen nicht daraus besteht es einfach nur durch die Gegend zu tragen.
Ganz schlimm sind hier Beißwürste und kleine Bestätigungskissen. Sie liebt es die Schlaufen abzukauen. Das geht so schnell, da muss ich wahnsinnig aufpassen
-
Hier liegt alles mögliche an Spielzeug rum - hauptsächlich alte Schuhe und Socken
Wir haben es trotz aller Mühen nie geschafft Cashew davon abzuhalten das als Spielzeug zu sehen und jetzt kriegt er halt den löchrigen Restbestand und die guten, tragbaren sind sicher im Schrank
Ist hervorragende Müllverwertung und so alte Schuhe sind erstaunlich stabile und langlebige Hundespielzeuge
Ari kriegt ab und zu mal was mit Quietscher, der findet das total toll. Damit spielt er dann sogar meistens noch ne Runde. Cashew findet alles was quiekt SEHR suspekt.
Und Ari hat früher (als er noch mit Spielzeug gespielt hat) einfach Zeug speziell zum zerlegen bekommen - wir haben da ein paar Mal über Ebay ganze Kisten mit altem Kinderstofftieren ersteigert. Da tats dann auch dem Geldbeutel nicht so weh wenns nur zum kaputt machen angeschafft wurde
-
Hier hält der Puller Maxi (die Variante für Bull-Hunde) und eine Art Gummidings das wir mal beim Traktor getauscht haben. Das sind aber auch so die einzigen Sachen die frei im Hof rumliegen. Und diverse kaputte Fussbälle bei denen es eh egal ist wenn die zerfetzt werden. Der Staff spielt aber meistens mit irgendwelchen Stöcken oder Holzstücken.
-
Ich hab jetzt erst die letzte Folge nachgeschaut. Und ich muss sagen: Ich mochte und mag den Rütter eigentlich, aber seit ich etwas tiefer im Thema Hund drin bin, finde ich einige seiner Aussagen schon recht nervig.
Gerade dieses: "Der Hund braucht nicht vier Wochen Ruhe, der wird von den anderen Hunden auch direkt erzogen, dann kann er auch gleich Sitz lernen", sorry, aber das ist doch totaler Quatsch. Natürlich muss man die Hausregeln von Anfang an durchsetzen, und wenn der Hund nicht aufs Sofa soll, dann halt vom ersten Tag an. Aber sowas wie Sitz ist doch einfach nur ein Kommando, ein Trick, den er nicht unbedingt braucht zum Überleben. Und den hat der Hund später noch so schnell gelernt, das muss man doch nicht in die ersten Tage und Wochen pressen.
Soll nicht heißen, dass man das nicht so handhaben KANN, aber es ist doch wirklich kein Muss, so wie der Rütter immer tut.
Bei mir lernten die Welpen das sitz schon vor der Abgabe.
Denn bevor jeder an sein Näpfchen durfte musste Welpi kurz sitzen.
Das lernten sie freudig in nullkommanichts.
Auch der 8 Wochen alte Welpe den ich aus einer Verpaarung meines Rüdens kaufte kam mit zu den 7 Wochen alten Welpen und musste sich hinsetzen. Ein Problem hatte Welpi damit nicht.
Ich gebe dir aber recht dass sitzen nicht grade eine hohe Priorität haben muss wenn der Welpe einzieht (Smileys gehen bei mir nicht)....stell dir ein lachendes Gesicht vor.
-
Boah ich sag ja, die Gebrauchshundler müssen da mal mitmachen. Die würden abbrechen.
Meine Welpen haben ab dem ersten Tag das Futtertreiben gelernt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!