„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Immer wieder zu färben ist in etwa das gleiche wie jemand, der seinem Hund (gehen wir hier mal von Schneiderassen und keinen Unterwollhunden aus) immer und immer wieder die gleiche Frisur schneidet oder schneiden lässt. Es gefällt und es schadet nicht. Mehr steckt da tatsächlich einfach nicht dahinter und vielleicht bin ich deswegen auch immer so überfordert mit der ständigen Fragerei warum und Wieso und welchen Grund das ganze hat... Denn tatsächlich hat es einfach keinen speziellen Grund außer dass es mir gefällt und nicht schadet.

    Nur dass das frisieren bei Scherhunden notwendig ist und wie die Frisur dann ausfällt ist halt Geschmackssache. Das färben ist unnötig.


    Nicht schlimm, aber nun mal nicht notwendig und damit hinkt der Vergleich für mich.

    Naja, man könnte jeden Hund auch auf eine Länge abscheren. Egal ob da zippel abhängen, es schön aussieht. Geht schnell und ist zweckmäßig.

    Ich rede aber von Frisur. Pudel im pony oder Miami oder Conti oder Bärchen. Wo der Hund einfach bisschen länger steht, elegant oder süß aussieht, halt so, wie Muddi es gefällt. Und Farbe ist nix anderes. Im gleichen Atemzug macht man alles notwendige, und die Farbe/Bärchenfrisur ist die Extrakirsche.

  • Es gibt keine andere Intention beim Färben, außer, dass es schön ist :ka:

    Genauso wie bei den Pudelfrisuren oder bunten Halsbändern. Ist nicht böse gemeint, aber an dem Punkt der Diskussion waren wir doch schon :sweet:

  • Ich wäre auch enttäuscht wenn ich bei so einem format mitmache, zeigen möchte wie meine Hunde leben und sich dann nur auf so eine kleinigkeit konzentriert wird.

    Und ich glaub da geht es vielen teilnehmern so. Da macht man 100 sachen richtig und toll und dann wird nur eine sache gezeigt die polarisierend ist.

    Oder etwas wo man einen fehler gemacht hat ( nicht bezogen auf das färben).

  • Nehme ich dir nicht, keine sorge.

    Es gibt aber keine andere Intention. Und ich weiß auch nicht warum so viele unbedingt einen tieferen Sinn dahinter sehen wollen.

    Ich hätte tatsächlich, wenn erlaubt, eine Gegenfrage.

    Wo liegt der Unterschied hierzu?

    https://images.app.goo.gl/H9Hj6fR6fiQAbhkU8

    Und

    https://images.app.goo.gl/fQ2iCEQZ2HhTdoJJA

    Oder, um beim Chinese Crested zu bleiben...

    Es gibt Leute, für die ist es okay, wenn ihr chinese so aussieht :

    https://images.app.goo.gl/CrkH7eAv1G4bTJHs5

    Und ganz viele scheren ihre Chinesen aber, damit sie so aussehen:

    https://images.app.goo.gl/Bm2E9QeycTGsDBhc7

    Ist es okayer ? einem Hund eine bestimmte Frisur zu geben, die er sich ebenfalls nicht aussuchen kann, nur weil die Farbe fehlt?


    Meine Hunde werden so oder so gepflegt/gebadet, ob mit oder ohne Farbe.

    Und aus meinen Beobachtungen im Salon und privat ist es Hunden einfach vollkommen egal, welche Frisur sie haben, welche Farbe ihr Fell hat, wie ihr Halsband aussieht. Vollkommen und absolut egal. Ob an sich selbst oder an anderen Hunden.

  • Rosa Farbe, lackierte Krallen, Plüschjäckchen und Glitzerkettchen und im dazu passenden eigenen Outfit das Hündchen in der Handtasche von Laden zu Laden schleppen...

    Hat bestimmt für viele einen Reiz.

    Jetzt muss ich euch mal ganz doof fragen, wie viele Hundehalter kennt ihr die, jetzt ausserhalb der Farbe, so ihre Hunde halten?

    Leider zwei.

  • Ich hätte tatsächlich, wenn erlaubt, eine Gegenfrage.

    Wo liegt der Unterschied hierzu?

    Da gibt es keinen Unterschied... das ist genau dasselbe, ob man einen Hund absichtlich in eine bestimmte "modische" Form schert, ihn einfärbt oder die Krallen lackiert.


    Immer sehe dahinter eine bestimmte Einstellung dem Lebewesen gegenüber, das nicht einfach nur ein "gepflegter Hund" sein darf, sondern modische Merkmale zeigen soll, also eher Richtung Puppe oder nennen wir es "Objekt" geht. Es ist eine Einstellungssache, wie man den Hund als Persönlichkeit sieht.


    Ich ziehe meiner alten, kurzhaarigen Smilla (fast nackt wie Deine Nackthunde) auch einen Mantel oder sogar zwei an, damit sie nicht friert. Das hat mit "Mode" nichts zu tun, sondern ist eine reine Funktion des Warmhaltens. Ich achte dabei darauf, dass die Mäntel einfach schlicht grau, schwarz oder höchstens mal rot sind, falls keine andere Farbe verfügbar ist.

    Dasselbe sehe ich bei Hunden, die geschoren werden. Das ist schlichtweg eine Pflegemassnahme, damit es ihnen in dem ihnen angezüchteten Fell wohler ist. Aber dazu gehören keine modischen Pompons oder überlange Fransen, um sie wie ein Mode-Objekt aussehen zu lassen, sondern die Schur soll einfach funktionell sein, weil sie halt nun mal dieses Fell haben.


  • Das frisieren bei Rassen wir Pudeln ist eben grundsätzlich notwendig, wie die Frisur ausfällt Geschmackssache und da gibt es auch genug Diskussionen drüber und Leute die meinen nur gleichmäßig kurz wäre "natürlich", aber hier ist ja jetzt nicht das Thema für allgemeine Frisurendiskussionen.


    Das färben ist eben einfach grundsätzlich nicht notwendig. Wie gesagt, ich weiß dass es nicht schlimm ist, den Tieren schadet oder sonst was aber nötig ist es halt nicht.


    Als Gag finde ich es auch mal voll ok. Dauerhaft würde ich es an meinen Hunden nicht haben wollen. Meine eigenen Haare sind bunt, ich tobe mich an mir selbst aus.


    Du hast dir ja auch ne Zeit lang die Haare Pink gefärbt. Bis dich der Aufwand genervt hat. Die Hunde können sich nicht dazu äußern.

  • Mich erinnert die Farbdiskussion auch an die frisurdiskussion beim pudel, wo immer gesagt wird, wie arm die Hunde mit den Pudelfrisuren sind. Aber der Einstein passt, der hat ja eine normale Frisur.

    Wo ich mir denke, was? Einstein trägt die frisur weil sie für uns passt und nicht weil ich moralische Einwände gegenüber andere habe.

    Ich bin halt auch so eine HH die sich bei gruppentreffen mit anderen HH so ein wenig schämt, weil bei denen passt das geschirr zum Halsband und zum Mantel und Einstein schaut aus wie ein Clown.

    Und das macht mich hoffentlich nicht zu einem schlechten HH oder zu einem besseren. Das sagt gar nichts darüber aus.

  • Ich habe mir gerade ein paar Gedanken gemacht, zu dem Thema und auch zu dem Vergleich mit dem dem Kind, ein paar Seiten vorher (den ich auch eher unglücklich finde).

    Man muss da aber gar nicht groß was anderes konstruieren, habe mich gefragt was wäre bei einem Kleinkind (so um die 2 Jahre), das selbst auch noch nicht auf die Idee kommt bunte Haare sind lustig, das will ich haben. Wie würde ich das finden und würde ich meinem die Haare färben? Also angenommen man nimmt da auch total ungefährliche Farben und dem Kind macht die ganze Anmalprozedur nix aus, würde ich meinem Kind trotzdem nicht die Haare färben, einfach weil ich es unnötig finde und nicht schöner wie mit natürlicher Haarfarbe. Umgekehrt würde ich meinem Kind trotzdem Kleidung anziehen die ich hübsch am Kind finde, auch wenn "langweilige" Klamotten ihren Sinn erfüllen würden. Der einzige Unterschied ist halt, die eine Sache (Haare färben) ist was, das mir nichts gibt und das andere (schöne Klamotten) mir halt Freude macht. Kann aber total verstehen, wenn andere an anderen Sachen Freude haben und solange da keinem nen Schaden entsteht ist es doch egal. Mir muss auch nicht die Haarfarbe meiner Nachbarin gefallen und umgekehrt. Geschmäcker sind nunmal verschieden.

  • So, jetzt bin ich auch mal dazu gekommen mir die letzten beiden Folgen anzusehen.


    Ich gestehe, ich mag meine Schubladen. Menschen sortiere ich gleich nach dem ersten Eindruck in meine Schubladen ein und fühle mich wohl dabei, denn sie helfen mir Menschen einzuschätzen. Aber Schubladen bleiben geöffnet, keinesfalls verschlossen und Schlüssel weg. Ein Umsortieren ist lebenslang möglich.

    Würde ich Lisa-Marie gar nicht kennen, würde auch sie direkt in einer bestimmten Schublade landen :ka:. Nur hätte ich nicht das Bedürfnis mich über den Inhalt dieser Schublade zu äussern, insbesondere nicht abfällig/negativ. Ich denke darin liegt der kleine, aber feine Unterschied. Wir haben alle unsere Schubladen, nur ist es nicht immer angebracht über diese zu sprechen.


    Und ich finde es großartig dass so viele Familien mit Haus und Garten dabei sind. Haus und Garten haben wir nämlich nicht und ich bin diesbezüglich eine kleine Spannerin :D. Ich mag es total zu schauen wie andere (ganz anders) wohnen als ich selbst. Ich muss mich aber auch nicht mit jemand anderes identifizieren, um etwas gut oder schlecht zu finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!