„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Sehr guter Kommentar
Ich finde es aber auch gut, dass er dir da zustimmt. Denn eigentlich ist er bei sowas ja auch relativ korrekt und hat bei dem Bernhardiner Welpen ja auch ganz klar kritisiert, dass ein Hund nicht einfach zu angeleinten Hunden hinrennen darf.
War letzten Endes ja ähnlich... außer, dass es natürlich für die "Erziehung" des Hundes ein echtes Armutszeugnis ist
zumal er das ja kennen müsste, wenn er öfter eingesetzt wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Glaubt ihr echt, Martin Rütter verwaltet seine FB Seite noch selbst?
-
Gut ich hab das 'oder sein Team' vergessen. Im Grunde isses mir aber eh egal. Ich sag ja, ich hätte das gar ned gesehen
Schaefchen2310 mich ärgert sowas einfach immer. Hunde ungesichert UND dann läuft der auch noch einfach zu wem hin, der Angst hat.
-
Glaubt ihr echt, Martin Rütter verwaltet seine FB Seite noch selbst?
Noch?
Hat er das jeh gemacht
Es ist doch ersichtlich, dass das Rütter Team gemeint ist
-
Schaefchen2310 mich ärgert sowas einfach immer. Hunde ungesichert UND dann läuft der auch noch einfach zu wem hin, der Angst hat.
Da bin ich ganz bei dir, für mich ist das ein absolutes No Go. Vor allem hatte es in dieser Situation auch keinen Trainingszweck sondern war eben reine Provokation um eine entsprechende Szene filmen zu können.
Für mich steht dieses "Hund ohne Halsband rumlaufen lassen" auf der gleichen Stufe wie immer wieder bei den Pferdeprofis "ohne Kappe reiten"... Nur, dass das eine einfach verboten ist und das andere deine persönliche Entscheidung, beides ist in meinen Augen aber grob fahrlässig zwecks Vorbildfunktion
-
-
Ich weiss doch, ob ich so singen kann, dass auch andere das gerne hören, oder nicht.
Ist jetzt hier völlig OT, obwohl es im übertragenen Sinne auch wirklich passen könnte, weil dies ja auch in anderen Bereichen auftreten kann!
Offensichtlich nicht!
Ich gucke dieses DSDS sowieso nicht, bekomme aber schon manchmal was mit.
Da treten Leute auf, die von sich überzeugt sind, die praktisch erwarten, daß sie sofort ins Halbfinale kommen, die im Alltag anscheinend von Familien und von ihren Freunden ein sehr gutes Feedback bekommen, daß sie einfach nur glauben, sie können das!
Logisch, daß man dann mit breiter Brust den Auftritt macht - und nicht merkt, daß dies zur Belustigung der Zuschauer gilt.
Und dann stehen sie total erschüttert da, wenn es einen typischen Bohlenspruch gibt, der recht deutlich macht, daß da kein Talent vorhanden ist.
-
Ich weiss doch, ob ich so singen kann, dass auch andere das gerne hören, oder nicht.
Ist jetzt hier völlig OT, obwohl es im übertragenen Sinne auch wirklich passen könnte, weil dies ja auch in anderen Bereichen auftreten kann!
Offensichtlich nicht!
Ich gucke dieses DSDS sowieso nicht, bekomme aber schon manchmal was mit.
Da treten Leute auf, die von sich überzeugt sind, die praktisch erwarten, daß sie sofort ins Halbfinale kommen, die im Alltag anscheinend von Familien und von ihren Freunden ein sehr gutes Feedback bekommen, daß sie einfach nur glauben, sie können das!
Logisch, daß man dann mit breiter Brust den Auftritt macht - und nicht merkt, daß dies zur Belustigung der Zuschauer gilt.
Und dann stehen sie total erschüttert da, wenn es einen typischen Bohlenspruch gibt, der recht deutlich macht, daß da kein Talent vorhanden ist.
Wobei bei DSDS meines Wissens auch mehr als genügend extra angeheuerte Schauspieler dabei sind.
Bestimmt nicht nur, es gibt schon Leute deren eigene Vorstellung von sich selbst und ihrem Können nicht so wirklich übereinstimmt
, aber ein großer Teil der seltsamen Gestalten in DSDS sind auf jeden Fall fake.
-
So langsam wird es affig. Ich rede davon das Färben (!!!!!) unnötig ist und du sagst, dass ich alles total unnötig finde??? Gehts noch?
Satzzeichen sind keine Rudeltiere und dein "affig" und "geht's noch"... Kein schöner Stil.
-
Glaubt ihr echt, Martin Rütter verwaltet seine FB Seite noch selbst?
Ich weiß nicht bei der 'Frequenz' mit der er mal was macht finde ich das gar nicht so mega unrealistisch das der da schon hin und wieder mal was selbst macht. Ich glaube nicht das er nur eine Puppe der Filmproduktion ist.
Er ist ja auch kein amerikanischer a-promi der hier noch ne Werbung, da eine Moderation macht
-
Da lachen Menschen mit verranzten Tieren, wo das Maul stinkt und der Hund keinen geraden Schritt mehr laufen kann, über Menschen wie Lisa, die ihrem Hund den Haarschopf färben,
Das finde ich einen guten Punkt.
Ich glaube, ich würde auch erst mal die Stirn runzeln, aber es stimmt: Die Hunde stört es nicht, und sie sind super gepflegt. Man merkt ihnen an, dass es ihnen gut geht. Das hat ja auch Rütter angemerkt, wie harmonisch das Rudel ist, wie gut Einstein angekommen ist, und er hat sich mehrfach sehr positiv geäussert. Ich fand, überwiegend positiv.
Was das mit dem draußen Pöbeln anging - wenn man mich bei sowas um Rat fragen würde, würde ich auch dazu raten, mit den Hunden einzeln oder max. mit zweien Gassi zu gehen, da stimme ich der Rütter-Aussage, dass es eben auf diesen Punkt bezogen zu viele Hunde sind, schon zu.
(Wenn sich das nicht machen lässt, würde ich mit dem Verhalten einfach leben - ich hab schon viel schlimmeres gesehen. Immerhin führt das evtl. dazu, dass andere ihre Hunde zurücknehmen. Das in der Gruppendynamik ganz und gar wegzukriegen, halte ich für utopisch. Das gezeigte Training war ja für den A**, ehrlich).
Dass man einfach nicht locker bleiben kann, wenn einem mal sowas wie Lisa passiert ist, ist absolut verständlich! Dass dann danach der Bernhardiner kam, hat dem ganzen einen böse Ironie verpasst....
An der Sendung stört mich, dass es nicht mal versucht, ein Ratgeber zu sein, die Leute werden nur zur Schau gestellt und nachträglich kommentiert. Die beiden kurzen Trainingssequenzen waren beide völlig überflüssig. Ich guck das nicht mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!