• Schmerzen sind nicht immer erkennbar.

    Meine eine Hündin hatte einen total entzündeten Backenzahn und das zweimal innerhalb von zwei Jahren, genau die gegenüberliegenden Zähne.

    Beim ersten Mal dachten wir an einen Insektenstich, weil da eine Beule wuchs.

    Nachdem röntgen war klar, dass der Zahn total entzündet war. Es war am Verhalten NICHTS zu erkennen. Die hat normal gefressen, normal getobt etc.

    Was mir noch einfällt.
    Ist das die Hündin, die auch die extreme Beule am Kopf hat?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: robuste Hundedecken Dort wird jeder fündig!*


    • Ist das die Hündin, die auch die extreme Beule am Kopf hat?

      Nein, das ist Luna. Die Beule wird zum Glück langsam besser. Wir sind auf einem guten Weg diesbezüglich. Nur leider hat sie jetzt Durchfall wegen dem Antibiotika und wir sind gerade dabei den Darm wieder aufzubauen.

    • Ne, die haben immer harte Leckerlies bekommen, sie hat normal weiter gekaut.

      Sie war damals aber auch älter wie Deine bereits 2,5 Jahre.

      Könnte mir vorstellen, dass da irgendwo noch ein störender Zahn versteckt ist bei Deiner Hündin. :denker:

    • Zum Decken kauen habe ich leider keinen Tipp.

      Aber als Kau-Alternative, die bei uns ganz, ganz toll ankommt, wollte ich kurz Kauwurzel und Kaustöcke empfehlen.
      Kauartikel (z.B. Rinderohren usw.) mochte Lucy z.B. gar nicht - aber die Kauwurzel und der Kaustock werden auch heute noch mindestens 1-2 Mal täglich stark "bekaut".


      Einen "Tausch" (also wenn der Hund die Decke benagt, einen Kauartikel anbieten) hast Du wahrscheinlich schon probiert, oder?

      Das hat bei uns im Zahnwechsel gegen das Möbelkauen geholfen - aber das war natürlich eine andere Situation...

      Viele Grüße
      Sandy

    • Es kommen auf den ersten Blick mehrere Faktoren in Betracht.

      Stress aufgrund der Altersstruktur der zusammenlebenden Hunde.

      Zwangsverhalten aufgrund der hohen rassebedingten Disposition in diesem Bereich.

      Schlafmangel.

      Überforderung im Alltag.

      Gesundheitliche Problem.

      Es können auch immer mehrere Faktoren eine Rolle spielen.

    • Aber als Kau-Alternative, die bei uns ganz, ganz toll ankommt, wollte ich kurz Kauwurzel und Kaustöcke empfehlen.
      Kauartikel (z.B. Rinderohren usw.) mochte Lucy z.B. gar nicht - aber die Kauwurzel und der Kaustock werden auch heute noch mindestens 1-2 Mal täglich stark "bekaut".


      Einen "Tausch" (also wenn der Hund die Decke benagt, einen Kauartikel anbieten) hast Du wahrscheinlich schon probiert, oder?

      Leider mögen meine Hunde beide keine Kauwurzeln oder Kaustöcke. Auch ein Nylabone liegt hier unbenutzt rum. Tauschen geht meist nur wenn es tatsächlich etwas nahrhaftes ist (manchmal klappt es auch mit dem Kong aber nicht immer).

      Schlafmangel und Überforderung im Alltag kann ich mir nicht vorstellen, da die Hunde doch einige Stunden am Tag schlafen und wir jetzt auch außer mehrmals am Tag ein paar Minuten Training, 3 Gassigängen am Tag und ein bis 2 Tobeeinheiten im Hof kein großes Programm haben.

      Müsste sich Stress aufgrund der Altersstruktur nicht auch anders äußern? Sie macht keinen gestressten Eindruck, sondern ist drinnen eigentlich immer sehr entspannt.

      Was meinst du mit Zwangsverhalten aufgrund der hohen rassebedingten Disposition? Haben Labradore das?

    • Wir haben Schutzfangmatten benutzt, die hat Henry nicht angekaut.
      Inzwischen hat er auch Vetbed, welches er auch in Ruhe lässt. Aber ich kenne das, Henry hat bis er ca. 1,5 Jahre alt war, jegliche Kissen, Decken, zerfleddert. Auch heute noch klaut er gerne die Sofakissen und kaut drauf rum.

      Aber wenn wir hier gerade von Decken sprechen...hat jemand einen Tipp für eine "Outdoor-Decke"?
      Ich benötige eine Decke, idealerweise wasserabweisend (also der z.B. eine feuchte Wiese nichts ausmacht), ca. 100x70cm, gut zu transportieren, waschbar und sie sollte nicht "knistern", sonst legt sich Henry nicht drauf, bzw. zerfleddert sie wieder.
      Schmutzfangmatte finde ich persönlich blöd zum Transportieren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!