• Hallo,

    hat jemand den ultimativen Tipp was man mit einem Hund macht der alle (!) Decken in seiner Box oder Körbchen zerstört und das innerhalb von Minuten. Unsere Rina liebt es auf Decken oder Kissen rumzukauen und dort Fetzen herauszuziehen. Zuerst hatte sie diverse Kissen die sie alle zerstört hat. Dann sind wir auf Babykrabbeldecken umgestiegen von denen sie mittlerweile ebenfalls 4 auf dem Gewissen hat. Dann haben wir Decken und mittlerweile billige Fleecedecken die ich allerdings täglich austauschen könnte weil sie nur noch Fetzen sind. Und nein sie macht das nicht aus Langeweile wenn sie alleine ist, sondern immer sobald eine neue Decke in ihrem Bereich landet. Am Anfang hat sie sich damit begnügt den Waschzettel rauszutrennen, mittlerweile hat die ganze Decke keine lange Haltbarkeitszeit. Sie hat genug Alternativen, Kong, Seile, etc. aber sie liebt diese doofen Decken. Nun kann ich sie ja aber nicht ohne Decke schlafen lassen, die Box ist aus Metall und das Körbchen wird ohne Decke direkt selbst zerlegt. Auch unser Boden ist relativ kalt und es tut mir leid wenn sie dadrauf ohne Decke liegen müsste. Hat jemand den ultimativen Tipp? Ich gebe auch gerne etwas Geld für ein unzerstörbares Körbchen oder Decke aus wenn es so etwas überhaupt gibt, aber ständig neue Decken geht ganz schön ins Geld.

    • Neu

    Hi


    hast du hier robuste Hundedecken schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Handelt es sich um einen Junghund? Wenn ja würde ich erstmal nichts teures kaufen. Ich würde es mal mit einer Fussmatte, einem Läufer oder einem Vetbed versuchen, also irgendwas was etwas steifer ist, als eine Decke.

    • Wieso hast DU da so ein Problem mit?

      Na ja, es tut mir leid wenn sie da so auf dem kalten Boden liegt. Im Sommer mag es ja gehen aber sonst habe ich da Bedenken das sie sich verkühlt.

      ja sie ist ein Kau-Junkie, das trifft es ziemlich genau. Nur die wenigsten Spielzeuge bei uns halten länger als ein paar Minuten und jeden Kauartikel zerbeißt sie in der halben Zeit wie meine andere Hündin. Sie hat eine sehr hohe Beißkraft, aber warum sie so gerne Dinge zerbeißt weis ich leider nicht und außer der Tatsache das sie noch relativ jung ist, fällt mir da leider auch keine Ursache dafür ein.

    • Der Tierarzt hat ihre Zähne angeschaut, aber das war kein spezieller Zahn-Tierarzt. Stressanfällig ist sie nicht. Sie ist ein sehr aktiver Hund, der gerne tobt, sehr gerne trainiert und auch schnell lernt aber sie kommt auch gut zur Ruhe, entspannt und ist verschmust. Es gibt keine Anzeichen von Stress.

    • Dann würde ich tatsächlich mal einen Spezialisten aufsuchen.

      Ich habe ja einen DSH und der frisst auch nicht gerade langsam, aber bei ihr klingt das irgendwie ungesund.

      Ein Röntgenbild könnte klären, ob da irgendwas im argen ist im Bezug auf ihre Zähne.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!