Die Grünen „Hunde sollen nicht mehr in die Wiese pinkeln“

  • Sie möchten, dass in einem Bezirk (18.), in einem speziellen Park (nicht in allen!), die Hunde nur in den Hundezonen pinkeln und nicht in der ganzen Grünanlage.

    Frag mich nur wie man das verhindern will. Wenn mein Hund pinkelt, dann pinkelt sie und lässt sich dabei nicht unterbrechen. :ka:

  • Die Wiener haben diese Entscheider gewählt- das ist so in einer Demokratie.
    Und nun muss man mit deren Entscheidungen leben. (und beim nächsten Mal sein Kreuzchen vielleicht woanders machen ;) )

    Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt sehr unbeliebt zu machen- ganz Unrecht hat die Dame nicht.
    Vollgepisste Stadtbäume, Wiesen, Hydranten, Hauswände, Kot auf Liegewiesen, kein Einhalten des Leinenzwangs- da kommen dann schon mal böse Stimmen auf.
    Und wenn es dann noch eine sehr hohe Hundedichte gibt, dann müssen die natürlich irgendwo machen.
    Nimmt das überhand, muss man die Anzahl der Hunde begrenzen.
    Anders geht es nicht, um ein erträgliches Nebeneinander zu schaffen.

  • Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Merkwürdig, diese Grünen. Sehr merkwürdig...

  • Frag mich nur wie man das verhindern will. Wenn mein Hund pinkelt, dann pinkelt sie und lässt sich dabei nicht unterbrechen. :ka:

    Ich nehme an, sie möchten, dass man die Hunde dort nicht in die Wiese lässt.
    Leider sind dann WW unterwegs, die einen strafen würden, wenn sie das sehen.

    Allerdings bezweifle ich, dass das kommt.
    Das findet innerhalb von Österreich auch nur wenig Zustimmung. Das war eben eine Idee von einer Grünen...

  • Ey lacht nicht

    Ich war einmal auf einem TOP gepflegten Hundespiel-Trainings-Auslauf-Platz, mittelgroßes Areal und super tolle gepflegte Agility Geräte.

    Und da gab es tatsächlich neben den obligatorischen Kottütenspendern Hundetoiletten.
    Pfeiler, die etwas abgegrenzt durch kleine Holzpfeiler auf einem Steinboden standen, während der restliche Platz natürlichen Erdboden hatte.
    Was habe ich mich beömmelt vor Lachen.
    Google-Ergebnis für http://bi.gazeta.pl/im/7a/6d/13/z20370810V,-Plac-zabaw--dla-psow-przy-ul--Asnyka.jpg

  • Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt sehr unbeliebt zu machen- ganz Unrecht hat die Dame nicht.

    Vollgepisste Stadtbäume, Wiesen, Hydranten, Hauswände, Kot auf Liegewiesen, kein Einhalten des Leinenzwangs- da kommen dann schon mal böse Stimmen auf.
    Und wenn es dann noch eine sehr hohe Hundedichte gibt, dann müssen die natürlich irgendwo machen.
    Nimmt das überhand, muss man die Anzahl der Hunde begrenzen.
    Anders geht es nicht, um ein erträgliches Nebeneinander zu schaffen.

    Ich finde die Entwicklung hier in Österreich bezüglich Hundehaltung nicht ganz schön, das nimmt Richtungen an, die für mich nicht in Ordnung sind.

    Allerdings haben sie tatsächlich Bilder vom Schubertpark gezeigt und auf denen sieht man wirklich kaum schöne grüne Stellen...

    Dennoch glaube ich nicht, dass das kommen wird.

  • Baxter darf auch weder an Ampeln, Laternen, Hauswände, Hydranten, Stromkästen usw pinkeln.

    Wir sind nicht in Parks unterwegs, daher kann ich nicht sagen wie es dort aussieht. Aber ja ich kann mir schon vorstellen das es nicht schön aussieht auf den Wiesen, wenn über all braune Stellen sind (kenne es ja noch aus Baxter seiner Welpenzeit bei uns im Garten).

    Aber leiden denn große Bäume so massiv darunter?

  • Ey lacht nicht

    Ich war einmal auf einem TOP gepflegten Hundespiel-Trainings-Auslauf-Platz, mittelgroßes Areal und super tolle gepflegte Agility Geräte.

    Und da gab es tatsächlich neben den obligatorischen Kottütenspendern Hundetoiletten.
    Pfeiler, die etwas abgegrenzt durch kleine Holzpfeiler auf einem Steinboden standen, während der restliche Platz natürlichen Erdboden hatte.
    Was habe ich mich beömmelt vor Lachen.
    Google-Ergebnis für http://bi.gazeta.pl/im/7a/6d/13/z20370810V,-Plac-zabaw--dla-psow-przy-ul--Asnyka.jpg

    Soo übel find ich diese Idee nicht mal, ehrlich gesagt :ugly:
    Nur werden die HHs, die ihre Hunde überall hinkacken und -pissen lassen, ohne den Kot aufzuräumen, die wohl eher nicht nutzen.

  • Langsam muss man sich schon fragen, wo das in Wien noch hinführen soll mit den Regelungen und Gesetzen zur Hundehaltung.
    Allerdings bin ich selber oft in Parks im 18. unterwegs, und was man da so sieht... Hunde, die in einem Park mit Leinenpflicht natürlich ohne Leine rumrennen und Jogger stellen, Hunde die unangeleint lustige Entenjagd betreiben, Hunde die auf andere Hunde losgehen. Es gibt natürlich auch nette, rücksichtsvolle Hunde und Halter, aber die fallen halt leider nicht so auf wie die anderen.
    Von daher kann ich es irgendwie schon verstehen, dass da Gesprächsbedarf besteht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!