Gabs bei euch entwicklungsbedingte Verhaltensänderungen... wenn ja wann und welche?

  • Ich würde auch sagen - bis ca. 4 Jahre...

    Unsere hatte sich mit 2 Jahren nicht komplett verändert - aber sehr deutlich.

    Unsicherer Hund - früher fiel sie ins Fiddlen, wir trainierten ruhig bleiben bei Hundesichtung etc. - und dann packte sie aus(vermutlich auch aufgrund von Allergien und Ausschlussdiät usw.) - ressourcenverteidigend, teilweise Unverträglichkeit(auch mit langjährigen Hundebekanntschaften aus ihrer Welpenzeit), Menschen waren z.T. gruselig und müssten verpöbelt werden... .
    Seit kurzem(jetzt ist sie etwas über 5) kommt auch noch mehr Jagdtrieb raus(Sicht und Spur), kann aber auch wieder alles gesundheitlich zusammenhängen.
    Ansonsten war sie schon immer sehr hinterfragend und hatte draußen kein 'Grund-Will-to-please' - sehr selbstständig usw .

    Ich denke oftmals ist es bei Mischlingen mit HSH-Anteil so, dass so mit 2-3 auf 'einmal' was kommt, was vorher eigentlich gar nicht so da war in der Form - und auch trotz frühem 'lenken in die richtigen Bahnen' klappt einiges eben nicht.

  • also dass da ein kompletter Dreher im verhalten/eigenschaften ab Zeitpunkt x da war, kann ich jetzt so bei keinem unserer Hunde sagen.

    Das einzige was mir so speziell aufgefallen sind, sind da eher Kleinigkeiten wie das er seit dem 12 Monat über den Mittag verteilt nicht mehr so viel geschlafen hat oder das er vom wesen her ein bisschen selbstbewusster wurde.

    Sein jagdtrieb hat sich, obwohl vorher schon da, nochmal gesteigert und wird es wohl auch noch mal. Da ich das allerdings kenne, ist das nicht weiter tragisch.

    Das sind punkte die man als ersthalter irgendwie bersücksichtigen sollte das es bestimmte Triebe gibt die sich verstärken damit man nicht aus allen wolken fällt.

  • Ich würde mir ja eher Sorgen machen, wenn sich ein erwachsener Hund noch so verhalten würde wie als Welpe.

  • Ich würde mir ja eher Sorgen machen, wenn sich ein erwachsener Hund noch so verhalten würde wie als Welpe.

    ja klar. Es geht ja nicht um die generelle Entwicklung und damit verbundenen Verhaltensänderungen, sondern um plötzliche ;)

  • Ich kenne diesen Akita-Thread nicht von dem alle reden. Vielleicht verstehe ich es deshalb nicht.

  • Neben den normalen entwicklungsbedingten Änderungen, war es bei Oliv tatsächlich der Jagdtrieb. Ich hatte ja die leise Hoffnung, dass wir verschont bleiben, hat nicht geklappt. Als Junghund waren Hase, Fasan, Vögel überhaupt kein Thema, die konnten 5 Meter neben dem Weg rumhüpfen, hat sie null interessiert.

    Dann kam die erste Läufigkeit und zack, gings los. Hat mich dann beim ersten Mal auch etwas kalt erwischt...

  • Ich kenne diesen Akita-Thread nicht von dem alle reden. Vielleicht verstehe ich es deshalb nicht.

    Ok. Ja, da ging es im Grunde um eine plötzliche Verhaltensänderung. Ganz kurz und einfach beschrieben:
    Der besagte Akita mochte und spielte (als Welpe) immer gern mit anderen Hunden... Plötzlich, mit ca 1,5 Jahren, mochte er keine Artgenossen mehr uns biss mehrfach sogar - von einen Tag auf den nächsten.

  • Hmm, Jette ist ein Tick ruhiger geworden und ein Stück weit ernsthafter nach ihrer ersten Läufigkeit mit 10 Monaten.

    Sie mag nicht mehr jeden Hund und versucht auch mal die Zicke vom Dienst zu spielen.

    Futter ist ne Ressource geworden, die sie auch ggü. anderen Hunden verteidigt.

    Sie ist plötzlich wachsamer geworden, grad abends und grummelt wenn was nicht geheuer ist.

  • ja klar. Es geht ja nicht um die generelle Entwicklung und damit verbundenen Verhaltensänderungen, sondern um plötzliche ;)

    Naja, was heisst plötzlich. Irgendwann ist immer das erste Mal und das kommt dann eben meist überraschend. Als mein Terrier als junger Rüde das erste mal einen anderen Rüden verprügelt hat, war das auch erstmal überraschend. Eine zeitlang wars dann auch nur dieser spezielle Rüde...nach und nach weitet sich das dann halt aus.Wenn der Hund sonst immer auch in größeren Gruppen problemlos läuft und man irgendwann realisiert, dass der eigene Hund der aktive Stänkerer ist, ist das halt doof. |)

    Oder mein erster Aussie, immer Everybodys Darling gewesen, was man ja auch gerne unterstützt hat in der Hoffnung, dass er vielleicht wirklich so eine Ausnahme bleibt wenn man es nur ausreichend fördert.....und dann kommt doch Tag X, wo er nett meinenden Menschen doch "plötzlich" ausweicht. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!