Plötzliche Aggression und Ungehorsamkeit

  • Mir reicht es hier langsam.

    Ich lasse mich nicht weiter von euch runtermachen und mir Egoismus unterstellen, oder dass ich meinen Hund nicht liebe.

    Ich bin jetzt auch raus hier. Danke an die paar wenigen, die verstehen wie ich mich gerade fühle. Ich werde meinen Weg mit Boomer gehen, ohne dieses Forum.

  • Mir reicht es hier langsam.

    Ich lasse mich nicht weiter von euch runtermachen und mir Egoismus unterstellen, oder dass ich meinen Hund nicht liebe.

    Ich bin jetzt auch raus hier. Danke an die paar wenigen, die verstehen wie ich mich gerade fühle. Ich werde meinen Weg mit Boomer gehen, ohne dieses Forum.

    Man kann verstehen wie du dich fühlst und trotzdem nicht deiner Meinung sein.Stell dir vor!
    Meine Hündin hat mich damals sozial isoliert, weil sie sehr traumatisiert war und es jahrelanges Training brauchte, einigermaßen Normal zu leben.Ich habe mir überlegt, ob ich das kann und will und hab es mit ihr durchgezogen.Auch diese Entscheidung: "Hund behalten, aber Opfer bringen" tut sehr weh.Denn ich musste auf verdammt vieles verzichten.Hab es aber nie bereut

  • Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
    Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.

    Ohje da musste ich nun wirklich lachen.

    Ich verfolge den Beitrag von Anfang an.
    Stimmt Hunde leben schon lange mit uns Menschen, aber jede Rasse, jeder Hund ist ein Individuum. Es gibt innerhalb von Rasse unterschiedlichste Vertreter. Viele wurden für einen bestimmten Zweck gezüchtet, die haben das in den Genen.

    Meiner ist ein Hütehund und weißt du,der macht genau das was er soll, er hütet gerne.
    Ich passe mich dem an, wir machen Dinge die IHM Spaß machen. Ich habe aber Freude dran zu sehen, wenn mein Hund glücklich ist.

    Du hörst dich noch recht jung an, tue dir und dem Hund einen Gefallen und gebe ihn in Akita erfahrene Hände.
    Er wird sicher niemals der Begleiter den du möchtest. Dafür braucht es eine andere Rasse.

    Oder du verstehst das dieser Hund etwas anderes braucht und machst das mit ihm, das er glücklich sein kann.

    Er hat sich das Leben bei dir nicht ausgesucht und du musst dafür sorgen das er mit oder auch ohne dich zufrieden leben kann.

    Im Klartext bedeutet es, du passt dich dem Hund an, er wird das sicher nicht tun, weil es aufgrund von Genetik gar nicht geht....

  • Ich KANN und WILL Boomer .... zu irgendwelchen Fremden abgeben, wo ich ihn .....wieder sehe. Das werde ich ....tun. Ich hänge an diesem Hund!

    Ich habe mal Schlüsselwörter rausgenommen.

    Und "zu irgendwelchen Fremden" würde ich gerne durch "geeigneten Rassekennern" ersetzen.

    Dann hättest du im Sinne des Hundes gehandelt und könntest zufrieden mit erhobenem Haupt in deinen Spiegel schauen.

    Und dann schaffe dir einen passenden kleinen Begleithund an!

  • Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
    Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.

    Du machst einen großen Denkfehler, indem du annimmst, ein Hund hätte einen freien Willen und könnte sachliche Entscheidungen treffen. So nach dem Motto: es wird von mir verlangt, dass ich mit Artgenossen spiele, also tue ich das jetzt!

    So funktioniert ein Hund nicht! Er bringt ein volles genetisches Programm mit, und wenn du dich wenigstens oberflächlich im Netz informiert hast weisst du, wie dieses Programm bei Akitas aussieht.

    Er kann sein Verhalten, dass ihm von Geburt an mitgegeben wurde, nicht ändern! Es ist die Anforderung an den besitzer, mit diesem Verhalten umzugehen und dem Hund das zu bieten, was er benötigt, um rassegerecht gehalten zu werden.

    Nicht dein Hund hat ein Problem, sondern du!

  • Dazu muss ich wirklich sagen, dass ich sehr froh bin, so weit von euch weg zu sein und mir die Menschen und Hunde leid tun, die euch begegnen.

    Ich kann kaum glauben, dass man in deinem Alter dermaßen uneinsichtig sein kann. Würdest du Boomer wirklich lieben, würdest du hier anders schreiben.
    Wenn man jemanden liebt, ist einem nämlich daran gelegen, dass es selbigem gut geht. Das tust du nicht, dich interessiert es nicht mal, was dein Hund bräuchte um glücklich zu sein.

    Ich, ich, ich, ich mehr steht in all deinen Beiträgen nicht.

    Ich glaube dir gerne, dass du all das nicht lesen magst. Das verstehe ich auch gut. Aber evtl besteht die Möglichkeit, dass du mal in dich gehst und dich fragst, warum die Reaktionen auf deine Posts so sind, wie sie sind. Das liegt nämlich nicht daran, dass man dir Böses will

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!