Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Amy macht mir gerade Sorgen, sie läuft so steif und vorsichtig seid heute ,ich habe schon beim Tierarzt angerufen, wir sollen es Mal in Auge behalten und wenn es schlimmer wird vorbeikommen ich hoffe sie hat sich nur was verzogen :/.
Man echt blöd
Upps sorry zu früh abgeschickt, wir haben ja seid gestern ein neues Sofa und dass ist härter als unser altes, aber kann dass zusammen hängen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Keine Ahnung. Ronja liegt eigentlich sogar lieber auf etwas festerem Untergrund, wenn etwas zwackt. Ich würds vielleicht mal beim Tierphysiotherapeuten probieren.
-
Keine Ahnung. Ronja liegt eigentlich sogar lieber auf etwas festerem Untergrund, wenn etwas zwackt. Ich würds vielleicht mal beim Tierphysiotherapeuten probieren.
Danke Amy liegt ja lieber auf weiche Sachen, deswegen bin ich mir unsicher ob es davon kommt ,aber wenn es nicht besser wird gehen wir zum Tierarzt und danach schaue ich weiter .
Tierphysiotherapeut ist auch eine gute Idee .
-
Hmpf. Nierenwerte sind nicht schlechter geworden, die Niereninsuffizienz ist da, aber die Werte sind immer noch nicht im schlimmen Bereich. Dafür ist neu der Pankreas Anzeigewert erhöht. Die Ärztin fordert noch einen Wert nach und kann uns dann morgen sagen, ob eine Pankreasentzündung da ist.
Beim zweiten Gassi sind wir heute eher zentimeterweise geschlichen, aber die Schwiegermutter ist schwänzelnd begrüßt worden und die kleinen Futterportionen hat sie freudig gefressen. Ansonsten schläft sie viel (ich übrigens auch
). Ist mir sehr recht so, Staubsaugen ist erstmal vertagt. Mache ich morgen in HO-Mittagspause, wenn mein Mann mit ihr draußen ist.
-
Kann jemand von euch mir eigentlich eine Hundetreppe empfehlen? möchte eine für Amy haben damit sie besser vom Sofa und Bett hoch und runter kann
Die Treppe sollte aber auch für etwas größere Hunde geeignet sein weil Amy ja 22 Kilo wiegt .
-
-
Hm, Bonny muss ich demnächst echt mal zum TA schleifen. Ich war gerade am Einschlafen, das Ömchen pennt selig in ihrer Ecke - und röchelt auf einmal, genau das gleiche Röcheln wie beim Fressen auch ... Als ich nach ihr geschaut habe, war alles wieder ok.
Dass das beim Fressen passiert, wenn sie sich trotz erhöht gestelltem Napf und eingeweichtem Trofu verhaspelt - ok, geschenkt, nach einmal Röcheln ists gut. Aber dass das jetzt quasi mitten in der Nacht passiert, macht mir dann doch Sorgen...
-
Kann jemand von euch mir eigentlich eine Hundetreppe empfehlen? möchte eine für Amy haben damit sie besser vom Sofa und Bett hoch und runter kann
Die Treppe sollte aber auch für etwas größere Hunde geeignet sein weil Amy ja 22 Kilo wiegt .
Wir haben sowas:
Davon zwei aufeinander gestapelt, findet der Hund sehr angenehm, weil es weich(er) ist als eine normale Treppe. Bei uns stehen die in der Ecke vom Eck-Sofa, da verrutschen sie auch nicht. Unser Tierchen wog zu Spitzenzeiten so 21kg, war kein Problem bei dem Material.
-
Zur Treppe kann ich nichts empfehlen, Ronja hat leider jede Lösung, die wir ihr angeboten haben, verweigert.
Ich weiß jetzt nur vom Menschen, dass es im Alter solche Symptome wegen einer Schwächung des Gaumensegels geben kann. Möglicherweise gibts das bei Hunden auch? Ich würde an Deiner Stelle mal beim Tierarzt nachfragen, wenn Du das nächste Mal da bist.
Der nachgeforderte Blutwert von Ronja ist da, die Entzündungswerte für die Bauchspeicheldrüse sind generell erhöht. Nicht sehr hoch, von einer gravierenden Pankreatitis ist nicht auszugehen, aber es muss trotzdem beobachtet werden. Und das Futter muss angepasst werden.
Nun gehen die Anforderungen von Nierendiät und Pankreasdiät etwas auseinander. Sie bekommt in den nächsten Tagen also abwechselnd Pankreas- und Nierendiät gefüttert und wir gucken weiter. Gleichzeitig hat sie beschlossen, dass sie gar keine Medis mehr will, auch nicht im schönsten Leckerchen versteckt (Bio-Camembert ging eigentlich die ganze Zeit noch). Das wird die nächsten Tage spannend mit der Fütterei.
Dafür ist sie heute aber wieder recht fit und kann unverschämt betteln …
-
Ich weiß jetzt nur vom Menschen, dass es im Alter solche Symptome wegen einer Schwächung des Gaumensegels geben kann. Möglicherweise gibts das bei Hunden auch? Ich würde an Deiner Stelle mal beim Tierarzt nachfragen, wenn Du das nächste Mal da bist.
Ja, das ist auch mein Plan. Omi kommt nächstes Mal eh mit, weil sie einen warzenartigen, schwarzen Knubbel in der Achsel hat.
-
Wir lassen unser altes Mädchen am Mittwochabend gehen. Sie hat kaum mehr Lebensqualität und es kommen immer wieder Krampfanfälle, immer dann wenn wir nicht da sind oder es nicht mitbekommen. Dazu der Krebs, ihre Autoimmungeschichte, es ist einfach ein Mix aus allem, das Alter kommt noch hinzu. Nun haben sich auch ihre Augen verändert, sie sieht so müde aus. Und sie geht schon seit Wochen kaum noch mit uns Gassi. Sie darf ja immer selbst entscheiden, aber sie steht schon kaum noch auf. Wir haben noch ein paar gute Tage, hoffe ich, und es wird Würstchen regnen. Mittwoch ganz spät am Abend kommt meine TÄ dann zu uns nach Hause. Dafür bin ich ihr sehr dankbar.
Aber es wird unsagbar schwer. Mein rumänisches Mausemü, mein Karpatenwolf, mein Bonsaischäfer...
Das Bild ist aus etwas besseren Tagen, im Spätsommer. Heute mochte ich trotz Sonne keins machen, ihre Augen sind irgendwie ganz anders jetzt. Es ist an der Zeit, und trotzdem ist es so schwer, so etwas zu planen.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!