Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Hallo,

    Danke für die ganzen lieben Worte. Wir sind wieder da - mit ihr. Sie hat unmittelbar beim Tierarzt gekotzt - und die Tierärztin und ich haben ungläubig die Mengen betrachtet, die mein Mann gefüttert hat :shocked: Und danach war es mit der Torkelei und Dreherei auch gleich vorbei. Ich fütter ja schon extra in kleinen Portionen über den ganzen Tag verteilt. Aber er hat sich wohl so Gedanken um den Gewichtsverlust der Dame gemacht, dass er es viel zu gut gemeint hat. Wenn das das Problem war, dann dapp ich ihm gegens Schienbein. Aber erst morgen.

    Unabhängig davon wird jetzt nochmal ein Blutbild mit allen Werten gemacht. Die ersten Werte heute ergaben keine Auffälligkeit. Sie hat ein Mittel gegen die Übelkeit gespritzt bekommen. Und eine gründliche Abtastung ergab Schmerzsymptome im hinteren Rücken trotz der recht frischen Librelagabe. Wir warten jetzt erst einmal ein paar Tage und schauen, ob der Zustand sich wieder stabilisiert. Und dann wird, je nach Blutwerten, über eine neue starke Schmerzmedikation entschieden. Die Ärztin macht sich parallel schonmal schlau. Und wir schauen weiter.

    Ich bin trotzdem erstmal heilfroh. Fürs Praxisteam gab es einen Gutschein für die benachbarte Pizzeria als Dankeschön für die permanente Hilfsbereitschaft, die wir dort antreffen. Und wir kuscheln uns erstmal ein.

  • Ach Gott, wie gut, dass sie wieder mit euch heimkonnte! Da fällt einem doch gleich ein Stein vom Herzen... und euch sicher ein ganzes Gebirge.

    Ich wünsche eine ruhige Nacht! Hoffentlich gehts Ronja morgen schon besser =)

  • Guten Morgen,

    danke für die Nachfrage. Ich bin vor einer halben Stunde aufgewacht (anderthalb Stunden später als normal an einem freien Tag), da hat sie noch tief und fest geschlafen. Ab ca. halb 2 haben wir geschlafen wie erschossen. Aber sie musste dann mit raus, Lilly hatte schon Hochwasser.

    Aktuell ist sie fix und fertig und sauer, weil es die Medikation zwangsweise gab. Aber sie läuft gut und der Blick ist klar. Die vollständigen Blutwerte erfahren wir irgendwann heute Abend.

  • Ich drück die Daumen. Ach ja, ist schon speziell mit den Senioren. Von den früheren Familienhunden kannte ich das nicht, diesen langen Alterungsprozess mit den zunehmenden Problemen. Der Erste starb an Kollision mit einem anderen Hund, die Zweite wurde mit Krebs eingeschläfert. Beide mit 12 und Beide schon sehr fertig.

    Ronja will noch, das merkt man einfach. Es ist schon nicht einfach, da dann drauf zu schauen und immer wieder neu zu gucken, was noch vertretbar ist und was nicht mehr. Aber natürlich ist es auch ein Geschenk, dass sie so lange noch so fit war und teils noch ist.

  • Nando ist weiter total gut drauf. Wenn wir rausgehen rennt er und wuzelt umher. Er hat definitiv noch Spaß an allem, er bettelt wie verrückt, freut sich n Ast wenn ich n Stock in der Hand habe, auch wenn er nicht mehr weiß was er dann machen soll. Er kuschelt mit uns, ist immer dabei wenn's geht. Er läuft auch noch problemlos 5-8km.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!