Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Das Wetter ist hier auch mega anstrengend! Wir mussten heute morgen ein paar Sachen erledigen und Sancho musste mit. Er hasst Autofahren bei dem Wetter. Seither hat er nur in unserer GsD recht kühlen Wohnung gelegen und gepennt, ist total platt. Spazieren gehen wir erst wenn es deutlich abgekühlt hat.
Ich versuche mal die Tage wenn das so bleibt irgendwo ans Wasser zu kommen. Aber irgendwie habe ich Sch Sancho irgendwoohne Sicherung schwimmen zu lassen. Mit Leine ist es aber auch schlecht. Bin da voll pienzig geworden irgendwie...Weiß aber dass Schwimmen extrem abkühlt, was den ganzen Tag hält.
Chocoaussie Schmatzt er auch? Nächtliche Unruhe kann auch Sodbrennen sein, da man dann nicht gut liegen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Heute morgen waren Sancho und ich eine sehr schöne Runde durchs Naturschutzgebiet und am Fluss hier bei uns um die Ecke. Es war wirklich sehr, sehr schön! Noch sehr kühl und ruhig... Glaube, Sancho hat es auch gut gefallen. Aber wir waren eine gute Stunde unterwegs und am Ende habe ich gemerkt, dass er nicht mehr kann. Für sowas wäre echt ein Jogger gut. Ich finde an die richtig schönen Stellen kommt man auf einer kleinen Runde kaum. Da war zwar ein Mann der seinen Hund hat schwimmen lassen, aber ich hab mich einfach nicht getraut. Ich hab einfach Angst, dass Sancho abgetrieben wird. Obwohl es ja super für alles wäre: Muskeln, Arthrose, Herz...ist das übetrieben? Als ich noch in Köln gewohnt habe, habe ich Sancho oft im Rheim schwimmen lassen, aber da war er noch deutlich jünger und der Zugang zum Wasser war flacher. Ich noch unbefangener, bin da heute irgenwie viel vorsichtiger.
Ich merke auch, dass er z.B. nicht gesehen hat, dass da Treppen direkt ins Wasser gehen. Er ist selbst auch vorsichtiger geworden. Hat dann eben nur kurz die Pfötchen eingetaucht.
Jetzt liegt er flach und schläft tief und fest nach dem wohlverdienten Frühstück. Aktuell bin ich zufrieden mit seinem Befinden. Er hechelt auch momentan trotz dass es so warm ist nicht übermaßig zuhause.
-
Ich gebe meiner Hündin zum Schwimmen zur Sicherheit mittlerweile eine Schwimmweste an.
Auch weil man im Alter einfach nicht sicher sein kann das sie ihre Kraft falsch einschätzen oder der Strömung nicht mehr genug entgegenzusetzen haben.Da kann ich sie unbeschwerter ins Wasser lassen.
Das mit den kleinen Runden ist auch war. Aber gefahren werden muss auch erst akzeptiert werden. Da sind wir noch nicht.
-
Ich gebe meiner Hündin zum Schwimmen zur Sicherheit mittlerweile eine Schwimmweste an.
Auch weil man im Alter einfach nicht sicher sein kann das sie ihre Kraft falsch einschätzen oder der Strömung nicht mehr genug entgegenzusetzen haben.Ja, das wäre auch eine Idee. Habe ich gestern bei "Topdog Germany" gesehen. Nur würde der Hund ja dann trotzdem abgetrieben werden, und nur nicht untergehen, richtig? Also im Zweifel müsste man ihn doch "retten". Zumindest wäre die Gefahr des Ertrinkens geringer.
Das mit den kleinen Runden ist auch war. Aber gefahren werden muss auch erst akzeptiert werden. Da sind wir noch nicht.
Ja, das stimmt auch. Gefahren werden im Bollerwagen ging ja bei Sancho gar nicht. Gefahren werden im Einkaufswagen klappt super. Und den Jogger kann man ja schließen, da bleibt dem Herren nichts anderes übrig, als drin zu bleiben und ich gehe davon aus, dass er sich dran gewöhnen wird. Vor allem, wenn er merkt, dass man damit coole Abenteuer erleben kann. Ich gehe sowieso davon aus, dass nur die Eitelkeit dagegenspricht.
-
Gegen das Abtreiben bietet sich eine Schleppleine an.
Muss man aber wieder aufpassen, die könnte den Hund wiederum nach unten ziehen, wenn sie sich blöd verheddert oder dergleichen.Wie bei allem einfach mit Sinn und Verstand, dann ist es sicherer aber eben immer aufpassen.
Ein ruhiger See ist immer noch das beste, wenn der denn rein gehen darf.
-
-
Muss man aber wieder aufpassen, die könnte den Hund wiederum nach unten ziehen, wenn sie sich blöd verheddert oder dergleichen.
Ja, genau. Daran hatte ich auch schon gedacht.
Ein ruhiger See ist immer noch das beste, wenn der denn rein gehen darf.
Ja, sind aber rar heutzutage! Die wirklich schönen Badeseen sind meistens überlaufen. So einen gab es an meinem vor-vorherigen Wohnort, keine 20 Minuten Fußweg. Dort waren wir viel im Sommer und ich konnte dort auch rein, was es natürlich sehr erleichtert. War super!
Im Wald in der Nähe gibt es einen kleinen Weiher, aber der sieht schmutzig aus.
Ich muss noch ein wenig weiterforschen. Vielleicht finde ich noch was, ehe der Somer vorbei ist.
-
Einfach mal die benachbarten Hundehalter fragen. Hat bestimmt jemand einen tipp für dich, wo keiner groß Beschwerde einlegt.
-
Ich finds ja schon niedlich, dass die alte Dame schrullig wird - und noch eigener, als sie eh schon war. Aber im Moment übertreibt sie.
Gestern haben wir draußen gegrillt. Mann hat aufgebaut, ich hab drinnen noch Salate fertig gemacht und Kuchenteig für den Backofen im Keller vorbereitet. Ronja kommt normal mit raus, wenn ich die letzten Sachen raustrage.
Ich stehe mit einer Schüssel Salat und einer vollen Kuchenform in der Wohnungstür und versuche, hinter mir zuzumachen, da kam sie von hinten angetrabt und ist mir mit Schmackes in die Waden gelaufen, um mich zur Seite zu schieben und an mir vorbei rauszugehen
. Ich hab geglaubt ich spinne. Konnte gottseidank Salat und Kuchenteig retten und bin doch mal etwas lauter geworden.
Im Hof hatten wir dann eine Runde: „Mäh, das eine Körbchen steht falsch. Mäh, die Decke im anderen Körbchen ist nicht glatt gezogen (ja, zwei Körbchen nur für sie). Zieh den Stuhl da weg, da will mein Hintern hin…“
Die Nacht ist sie von Lillys Putzen (Schmatzen) wach geworden und hat nach Essbarem gesucht. Als sie nach 10 Minuten nichts gefunden hat und ich auch nichts rausgerückt habe, hat sie sich vor den Kühlschrank gestellt und gebellt. Nachts zwischen 12 und 1.
Gab also den nächsten Anpfiff, woraufhin sie stockbeleidigt zum Körbchen im Flur marschiert ist. Um davor stehen zu bleiben und mich mit durchdringendem Blick dazu aufzufordern, die Decke glatt zu ziehen.
Irgendwas mache ich falsch …
-
Irgendwas mache ich falsch …
Ja, du musst vorrausschauender werden, damit die arme alte Dame nicht soviel meckern muss.
Also ein Mitternachtsimbiss sollte ja schon vorbereitet im Kühlschrank stehen. Kann ja nicht zuviel verlangt sein.
Meiner hat mich auch letztens um vier Uhr morgens geweckt und als ich brav angetrabt - ähhh geschlurft - gekommen bin, hat er sich wieder zufrieden in seinen Korb geschmissen und weiter gepennt.
Wollte anscheinend nur mal sehen ob ich noch da bin / lebe / im Ernstfall schnell genug reagiere
-
Phonhaus Herrlich schrullig, die alte Dame
Ronja weiß halt noch gaaaanz genau, was sie will und setzt das meistens auch durch
Hier gibt's seit ±einer Woche morgens Karsivan für Masha. Previcox verträgt sie inzwischen auch wieder problemlos.
Mittags gibt's dann noch eine Kapsel hochdosiertes Omega 3 und eine Tablette Glucosamin zum Futter dazu. Ich hab den Eindruck, dass ihr das echt verdammt gut tut - Madame fordert Dino inzwischen selbst zum Toben durch den Garten auf und rennt ihm auch mal ein kurzes Stückchen hinterher
Und der Kot ist auch wieder schön. So solls sein.
Am Freitag waren wir dann noch gut 6,5 km zusammen mit anderen Hunden unterwegs. Wegen des warmen Wetters und Masha haben wir dann öfter mal Pausen eingelegt, damit sich die alte Dame erholen kann. Hat sie sehr gut mitgemacht, nur auf den letzten 1,5 km hat man ihr dann angemerkt, dass sie nicht mehr so recht kann. Da haben wir dann extra langsam gemacht und sind zurück zu den Autos geschlendert.
Jetzt übers Wochenende durfte Masha natürlich faul sein, so weit laufen wir ja dann doch selten am Stück ... aber ich glaube, dass es ihr durchaus Spaß gemacht hat, sie war ja auch fleißig am Schnüffeln und hat sich über die Leute gefreut, die ihr in den Pausen den dicken Pelz gekrault haben.
Sie "motzt" hin und wieder trotzdem noch, aber nicht mehr so vehement wie zur Zeit der Magen-und Blasenprobleme. Ist halt mitteilsam, die Bärin.
Bonny geht es auch gut. Die genießt das Wetter momentan und wälzt sich ausgelassen auf der Wiese, schläft aber auch immer öfter auf dem Sofa
Früher hat sie das Sofa ja eher gemieden, sie hat sich nicht getraut, da ohne Einladung raufzuklettern. Aber seit sie gemerkt hat, dass man da auch ganz vorzüglich Karotten knuspern kann, liegt sie da häufiger. Vielleicht zauber ich ja dann noch eine Möhre aus meinem T-Shirt-Ärmel, wenn sie nur lieb genug schaut
So darfs mit den Ömchen gerne bleiben. Alle fit und munter, alle glücklich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!