Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • An die Leber(tumor)-Spezialisten: Was gibt es denn für Möglichkeiten, die Übelkeit ein wenig zu lindern? Ich hab dem Bär jetzt mal eine Kapsel vom Igor vegan gegeben, das ist ein natürlicher Magenschoner (etwa wie Ulmenrinde), hilft das? Woher rührt die Übelkeit bei der Leber? Was kann ich tun?


    Einmal frisst er mit Gusto, dann steht er wieder so traurig vorm Napf... es ist... hach. Ja. Frustrierend.

  • Ich kann Dir da leider nicht helfen. Ronja frisst zwar immer mit Appetit, aber die zeitweilige Übelkeit haben wir auch - ob nun von der Niere oder vom Vestibularsyndrom.


    Hier gibts eingeweichten Flohsamen zum Futter dazu und ab und an ein Omep, auch mal Ulmenrinde. Ich achte darauf, dass sie viel trinkt.

  • An die Leber(tumor)-Spezialisten: Was gibt es denn für Möglichkeiten, die Übelkeit ein wenig zu lindern? Ich hab dem Bär jetzt mal eine Kapsel vom Igor vegan gegeben, das ist ein natürlicher Magenschoner (etwa wie Ulmenrinde), hilft das? Woher rührt die Übelkeit bei der Leber? Was kann ich tun?


    Einmal frisst er mit Gusto, dann steht er wieder so traurig vorm Napf... es ist... hach. Ja. Frustrierend.

    Mudkip Hast du vielleicht einen Tipp?


    PatPat :streichel:

    Schöne Fotos sind das. Ich wünsche dir viel Kraft und dass du bald wieder mit einem Lächeln an dein Dreamteam denken kannst.

  • Masha war gerade sehr unruhig. Hat an der Küchentür gekratzt - die ist momentan ständig zu, weil Madame inzwischen auch aus Töpfen vom Herd klaut. Das ist nur eine Übergangslösung, bis ich ein Kindergitter habe. Der Wassernapf ist in den Flur umgezogen und wird da auch gut angenommen, sie weiß also auch, wo der nun steht und hat schon öfter brav daraus getrunken.


    Sie will momentan aber auch häufiger raus, besonders am Wochenende, brummt dann, bellt und kratzt zT auch an der Haustür. Dann lass ich sie natürlich in den Garten oder geh mit ihr Gassi, aber meistens macht sie dann nicht viel. Kurz mal da und dort hinsetzen, paar Tropfen rausdrücken - und dann dreht sie wieder um a la "Ok, jetzt will ich wieder heim". Manchmal gehen wir auch noch ein Stück weiter, wenn ich das Gefühl habe, sie muss dann nochmal groß oder nochmal pieseln.


    Ich gewinne allmählich den Eindruck, dass das vielleicht die Anfänge von Demenz sind. Wenn die Hunde zB auf die Wiese hinterm Haus dürfen und ich dann alle zu mir rufe, weils gleich Futter gibt - dann läuft sie oft zwar in Richtung des Gatters, aber wenn sie mich dann nicht sieht, weil ich Dino und Bonny ins Haus bringe, läuft sie zum anderen Zaunstück zwischen Schuppen und Grundstücksgrenze und steht dann da rum, bis ich wieder ans Gatter komme und sie nochmal rufe. Manchmal wirkt sie dann regelrecht erleichtert - als ob sie geglaubt hätte, sie wäre verloren gegangen. :ka:

    Zwischen Gatter und Zaunstück liegen vielleicht 7-8 m ... das ist also auch nicht weit auseinander.


    Werden vielleicht einfach ihre Sinne schlechter?

    Als ich z. B. heute mit Dino und Bonny von der Abendrunde zurück kam (Masha durfte im Garten stromern), stand sie im vorderen Gartenbereich und hat uns verbellt, als wir noch ca. 20 m entfernt vom Zaun an der Straße standen. Auch ein "Masha, ist gut", mit dem sie sonst dann ruhig war, hat sie heute nicht interessiert. Ich bin wie immer weiter gelaufen, bis ich zum Gartentor abgebogen bin - sie hat uns aber nicht hinterher geschaut, sondern den Punkt angebellt, an dem wir vorher schon standen, als sie gebellt hat.


    Was meint ihr? Beginnende Demenz? Nachlassende Sinne (Gehör, Augen)? Oder einfach nur Altersmarotten? :???:


    Seit 15-20 Minuten ist nach einer kleinen Extraportion Futter Ruhe und sie pennt neben mir aufm Bett. Alleine wollte sie nicht zum Bett gehen, ich hab sie hinführen und mit "Hopp" deutlich machen müssen, dass sie da auch rauf darf.

    Sonst lässt sie sich mit "Geh Bett" oft ohne weitere Extraeinladungen aufs Bett lotsen.


    Sie ist 11,5 und abgesehen von ihren Knochenproblemen (HD, Verdacht auf ED, die kaputte Pfote, Arthrose hier und da) eigentlich recht fit für ihre Vorgeschichte (war stark übergewichtig, 13-14 kg zuviel) und ihr Alter. Das letzte Blutbild war unauffällig und alle Werte ok ...

  • An die Leber(tumor)-Spezialisten: Was gibt es denn für Möglichkeiten, die Übelkeit ein wenig zu lindern? Ich hab dem Bär jetzt mal eine Kapsel vom Igor vegan gegeben, das ist ein natürlicher Magenschoner (etwa wie Ulmenrinde), hilft das? Woher rührt die Übelkeit bei der Leber? Was kann ich tun?


    Einmal frisst er mit Gusto, dann steht er wieder so traurig vorm Napf... es ist... hach. Ja. Frustrierend.

    Bei unserem Rüden hilft nur noch Omeprazol 20mg. Er bekommt morgens eine Kapsel.

    Vorher hat er zwei mal am Tag Gastrosel, das ist pflanzlich, bekommen.


    Die Leber ist ja zum entgiften da und wenn die ihre Arbeit nicht mehr richtig machen kann, kann es auch zur Übelkeit, Fressunlust usw. kommen.


    LG
    Sacco

  • Krampfanfälle können auch auf ein ( beginnendes) Leberkoma hinweisen. Das heißt dann das die Leber ihre Arbeit komplett eingestellt hat oder anfängt sie komplett einzustellen. Den Verdacht hatten wir ja vor ein paar Wochen der sich zum Glück nicht bestätigt hat.


    LG
    Sacco

  • Krampfanfälle können auch auf ein ( beginnendes) Leberkoma hinweisen. Das heißt dann das die Leber ihre Arbeit komplett eingestellt hat oder anfängt sie komplett einzustellen. Den Verdacht hatten wir ja vor ein paar Wochen der sich zum Glück nicht bestätigt hat.


    LG
    Sacco

    Vielen Dank, das ist sehr hilfreich. Ich werde darauf achten.


    Die Hepax forte muss ich jetzt leider mit der Hand eingeben, er findet sie schrecklich eklig und sortiert sie aus.


    Gefressen hat er nun immerhin, aber ihm ist schlecht, er schleckt und schmatzt und jammert, deshalb hab ich ihn in einen Mantel gewickelt. Jetzt scheint es ihm etwas besser zu gehen.


    Beim Spazieren morgens ist er dank Librela den großteil der Strecke sooooo fröhlich, aber sobald wir daheim sind und es ans Fressen gehen soll... naja. Seufz. Immerhin Leckerli nimmt er noch gut, und für heute haben wir schon ca. 300g vom a/d intus. Ich finde ihn schon etwas weniger knochig, die Dosen helfen schon, aber leider nimmt er die nun auch nicht mehr so gierig. Kein Wunder, wenn ihm dauernd übel wird.


    Langsam hab ich schon das Gefühl, wir sprechen langsam nur noch von Monaten, wenn überhaupt. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!