Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • wir sind hier nur noch zu zweit. Ich hab den.grossen am Montag abend gehen lassen. Es wurde von Donnerstag an täglich schlechter. Und mein mutiger, sicherer, megalebensfroher grosser war immer bedrückter, unglücklich, ängstlich . Konnte eigentlich nicht mehr alleine laufen und auch nicht mehr den output kontrollieren. Die kleine war eh schon 2 Wochen durch den Wind. Er ist im.kreise seiner lieben im Garten eingeschlafen. Run free good Boy. Warst einer von den ganz besonderen. Und der letzte seiner Art bei mir.

    Mein Beileid

  • Heute morgen hat mich Arco positiv überrascht: Nach der Gassirunde mit Bonnie habe ich die Tüte mit den Leckerlis in der Hand gehabt. Arco guckte mich betteln an. Ich sagte zu ihm, daß er die Romeo nicht mag, versuchte es dennoch und - er nahm sie. Schnell holte ich Nachschub, man weiß ja nie... so frass er 2-3 Hände voll, also fast wie früher....

  • Es tut mir sehr Leid. Ich hoffe du kannst dich irgendwann wieder, mit nur noch etwas Wehmut im Herz, freuen dass ein so besonderer Hund mit dir durchs Leben gegangen ist.

  • ich schließe mich den anderen an und wünsch dr viel kraft für die nächste zeit.


    ich war gestern mit sam noch beim tierarzt.2 tage warten hat mir bauchweh bereitet,ich hatte einfach keine ruhe.auch weil zu dem ganzen noch abendliche unruhe kam,immer wieder kam sam zu mir,als wolle er was mitteilen... raus wollte er dann aber nicht,zu mir auf sofa auch nicht.. und man ihn schon seit tagen fast zum pipi machen nötigen mußte.nur unterwegs hat es normal geklappt.


    ihm wurde blut genommen und wir haben noch einmal ausführlich über alles gesprochen.


    das ganze ist wirklich schwierig..... bei sam liegt ja eine neuromuskuläre erkrankung mit maßgeblicher beteiligung des gehirns(o ton professor i. tierklinik) vor ... einfach ausgedrückt; sein gehirn steuert zeitweise nicht alle körperfunktionen wie es soll.daher auch die ganzen unspezifischen krankheitsbilder und blutergebnisse der letzten 12 jahre.sam ist ja seit welpe dauerpatient beim tierarzt(wie oft haben wir eine weitere meinung eingeholt..... alle waren ratlos)


    also denkt man zuerst immer daran das wieder was fehlgesteuert wird.


    jetzt ist erst einmal das previcox abgesetzt und sam bekommt schonkost .

    da er keine medizinischen magenschoner verträgt,bekommt er nun als alternative eibischwurzel (schleimbildend),kamillentee und mariendistel(als tee samt kraut übers futter)


    dazu soll ich mir gedanken machen wie wir schmerzbehandlungstechnisch weiter machen.

    mir wurden alternativ medikamente genannt welche aber der gleichen gruppe angehören und da soll previcox eigentlich das veträglichste sein.


    jetzt bin ich erst einmal ein bischen ratlos....werde mich aber übers wo. ende intensiv damit beschäftigen und auch noch mal mit einer physotherapeutin sprechen ob es vieleicht noch eine andere lösung gibt.


    lg

  • Es tut mir sehr leid, @Lurchers .


    mogambi Kann man nicht durch eine Stuhlprobe feststellen, ob tatsächlich eine Blutung vorliegt (darum geht es doch, oder?)?

  • @SanchoPanza


    stuhlprobe erübrigt sich da beide hunde das gleiche futter bekommen(koche selbst) und bei änni das ganze komplett anders aussieht.

    auch gibt es hier absolut nichts an futter was solch schwarzen stuhl verursachen könnte.

    auch die ärztin ist der ansicht das es vom previcox kommt.sam bekommt nun schon seit 4 jahren durchweg schmerzmittel da sei das nicht ungewöhnlich,zumal als nebenwirkung auch angegeben.

    er zeigt dazu ja auch anzeichen dafür das er bauchweh hat.


    lg

  • Vielen Dank. Euber Euphrasia Tropfen werde ich mich mal schlau machen.

  • Glückwunsch zu den 16 Jahren!



    sophie_aus_ungarn

    Bezüglich der Augensalbe solltest Du mit dem behandelnden Tierarzt Rücksprache halten.

    Das werde ich auf jeden Fall. Aber es ist ja nicht schlecht, sich vorher mal schlau zu machen, ob es nicht andere Möglichkeiten gibt.


    ACMSTB: Glückwunsch, das ist ja ein megastolzes Alter für einen Labrador.


    @Lurchers: Es tut mir soo leid.


    Hier gibts ansonsten nichts Neues, was auch gut ist. Dann drücke ich denen die gerade Sorgen mit ihren Vierbeinern haben beide Daumen.


    :winken:

  • sophie_aus_ungarn bei trockenen Augen und daraus folgender Empfindlichkeit/Gereiztheit könntest du auch hylogel oder hylofresh noch testen. Funktioniert hier beim Prothesenhund sehr gut und war die Empfehlung vom Augenarzt.


    @Lurchers Mein herzliches Beileid!

  • sophie_aus_ungarn bei trockenen Augen und daraus folgender Empfindlichkeit/Gereiztheit könntest du auch hylogel oder hylofresh noch testen. Funktioniert hier beim Prothesenhund sehr gut und war die Empfehlung vom Augenarzt.

    Unser Manni hat ebenfalls trockene Augen. Auch uns von der Augenärztin geraten 2 x täglich zu befeuchten und ich nutze mit gutem Erfolg das Siccaforte Augengel. Inzwischen reicht 1 x täglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!