Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Ich wünsche euch einen guten Termin beim Tierarzt. Vielleicht kann man ihr wirklich gegen die Übelkeit helfen. Und dir wünsche ich ein gutes Beobachten und eine gute Entscheidung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würde euch bitte um eure Meinung bitten, da ich mir einfach nur den Kopf zerbreche...
Kira hat ja einen Tumor/Zyste/was auch immer an Leber und Bauchspeicheldrüse.
Derzeit hechelt sie extrem, ca vier Stunden nach dem Fressen fängt es an, dauert gesamt ca. 5-6 Stunden an.
Sprich Nachtruhe gibt's nicht. Ich hab auch schon versucht ob es mit der Futtermenge zusammenhängt - also kleinere Portionen, morgens oder öfter, aber nur mit dem "Erfolg" das sie dann halt quasi durchgehend hechelt und kaum zur Ruhe kommt.
Termin zur Kontrolle und für die Meinung der TA wird heute noch gemacht.
Ich bin hin und her gerissen, einerseits soll sie nicht leiden und es geht ihr in der Zeit ja merklich nicht gut.
Andererseits sie frisst, hat Spaß, tapert durch die Gegend, Kontaktliegen ist extrem wichtig, dann wegen den "paar Stunden Unwohlsein" wirklich einschläfern?
Ich tu mir sehr schwer damit hier wirklich zu entscheiden und was das beste für sie wäre
Die Übelkeit kommt von der Leber, 4 Stunden nach dem Essen sind auch die Blutzuckerwerte am Höchststand (zwischen 2-4Stunden nach dem Essen). Zyste - Tumore, solange das nicht entsprechend schnell wächst ist das wirklich zu vernachlässigen. Ich würde da nicht den Teufel an die Wand malen, meine lebt seit 3 Jahren mit Zysten in der Leber.
Das Unwohlsein sollte verschwinden, möglicherweise Medikamente die die Leber stützen und gleichzeitig den Blutzucker etwas hinuntersetzen. Die Leber ist leider so ein Speicherorgan - bis sie wirklich kaputt ist - dauert es ewig, bis sie wieder regeneriert auch. Man kann zwar kurzfristig etwas gegen die Übelkeit und Magen- Darm - nicht Fressgeschichten machen - aber gesund wird sie wohl nicht mehr werden und später dann auch die Tabletten gegen Übelkeit weglassen, die anderen Medikamente auch reduzieren je nachdem wie die Werte aussehen . Je nachdem wie gut sie eingestellt ist auf medikamente - kann sie durchaus noch einige Jahre ihren Lebensabend geniessen. Meiner ist so etwa 1-2x die Woche in der Früh etwas übel (übelkeit in der Früh ist ein Indiz von Leberbeteiligung). Bekommt sie ihr Fressen halt um 10 uhr - nach der ersten Spaziergangrunde und wo sie ihren Darm und ihre Blase entleeren konnte (stoffwechsel steigt- die leber gibt dann meist wieder ruhe) - danach ist wieder alles im Normbereich.
-
Das sie hechelt in der Nacht ist Normal - die Leber ist das Organ das den Körper durchwärmt, Hunde mit Leberschaden haben meist eine stärkere Wärmeentwicklung, denen wird eher zu heiss als zu kalt - die Kälte entsprechend ableiten - wie z.b. Hunde können auch auf den Rücken schlafen damit die Wärme nach oben entweicht, haben sie diesen Trick selber noch nicht heraussen, kann der Besitzer mit Pölstern und seitlichen stützen über nacht Nachhelfen - auch die Leber wird entlastet und das Körpergewicht drückt nicht mehr von oben "voll" drauf. Heilt zwar nun nicht die Leber komplett aus - aber sie muss ja nicht auch noch gedrückt und gequetscht werden und höchstleistungen vollbringen weil dem Hund ständig heiss ist.
-
Wie geht es euren Senioren mit der Hitze?
Poco ist heute platt wie eine Flunder und ist eben spazieren geschlichen. Richtig fertig und heute soll es noch wärmer werden. Der arme Kerl. Nicht mal zum Abkühlbach kommen wir noch. Der ist jetzt zu weit weg.
-
Hier ist es aktuell noch ok.
Nachts ist eher das Problem. Wir haben 28 Grad im Schlafzimmer. Benni würde lieber unten schlafen. Damit hätte ich auch kein Problem, da sind nur 22 Grad. Allerdings ist Benni dann immer hin und her gerissen. Kühle vs. Bei uns sein. Also klettert er nach ner Stunde die Treppe wieder hoch (runter darf er da nicht, zu steil). Oben ist es dann zu warm. Dann tapst er überall rum.
Aktuelle Lösung : Kindergitter vor die Treppe, dann geht er ins Körbchen und schläft sofort.
-
-
tagsüber wirf hier geruht und abends gegen 10 Uhr gibts dann einen größeren Spazieren die kühle Luft weckt dann die Lebendsgeister
-
Die Omi war gestern morgen sogar eine kleine Runde mit meinem Freund joggen und nachmittags im Wald und bisschen im Wasser plantschen. Ihr macht die Wärme bis jetzt nicht viel aus. Wir haben gerade eine richtig gute Phase.
-
Bei Ronja ist es noch im Rahmen, Montag bis Mittwoch wird aber eh nicht viel gemacht, weil ich nach 10-11 Stunden unterwegs in der Hitze platt bin.
Habe eher das Gefühl, dass die Kräuter tatsächlich nochmal nen Schubs nach oben gegeben haben. Die verträgt sie übrigens gut, die Übelkeit kam von der Impfung.
-
Ich geh ja morgens um halb 6 schon eine kleine Runde mit dem Schwarzen, da geht es noch.
Schwiegermutter geht mittags nur soweit, bis er sein Geschäft erledigt hat. Dann liegt er bei ihr im kühlen Hof rum.
Abends gehen wir im Moment erst nach 19 Uhr, dann geht es an den Main zum Füße kühlen.
Allerdings soll es nächste Woche nach einer Prognose hier um/über 40° C geben..... da graut es mir jetzt schon vor
.
Schlafen tut der Bub unten in Wohnzimmer, Flur oder Küche - da ist es kühler. Ins Schlafzimmer hoch will er da gar nicht - soll er auch nicht wegen der Treppe.
LG
Bine mit Puschkin
-
Meine bekommt gerade bei der Hitzewelle Crategutttropfen, die tun ihr einerseits sehr gut - stoffwechselmässig und andererseits wird sie wirklich fit wie ein TUrnschuh. Sie schwimmt jeden Tag, und ja nach lust und Laune steht sie entweder nur bis zum bauch im Wasser - durchschwimmt unseren 1,5 Meter bach, geht dort auch mal gerne flussaufwärts (das macht sie sonst nie - anscheinend wird ihr da schwindelig). Wir sind sehr viel am bach, im Halbschatten und geniessen es. Hundekontakte gibt es auch.
Ich schlafe den Hunden zu liebe im Sommer im Gästezimmer im Keller, das tut den Hunden gut, und ich kann bei der Hitze unter dem Dach sowieso nicht gut schlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!