Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Maja verträgt das Regenwetter ganz schlecht. Vorgestern wollte sie gar nicht spazierengehen.

    Das Wetter tut auch ihrer Inkontinenz nicht gut. Sie war jetzt ca. einen Monat lang dicht und kaum regnet es 10 Minuten, tröpfelt sie auch schon :/.

    Für sie wären so 15 - 25° ohne Regen perfekt. Wenn es heiß ist, geht sie halt viel schwimmen, aber dieses Nasskalte ist echt ätzend.

  • Wir haben eine Kniebandage wegen eines instabilen Kreuzbandes. Was meinst Du mit Umknicken?

    Das Knie ist aufgrund der Arthrose instabil und knickt mal mehr mal weniger weg beim laufen.

    Also Du meinst das Knie knickt ein? Da hilft die Bandage schon sie stabilisiert das Knie nach vorne und seitlich. Was man wissen muss: Die Bandage ist durch das steifere Knie für den Hund erstmal gewöhnungsbedürftig, weil der Hund das Knie beim vorwärtsbewegen nur noch wenig anwinkeln kann. Er muss es daher aus der Hüfte etwas seitlich vorwärtsbewegen und seinen Gang anpassen. Heißt, in den ersten Tagen kann er Hund die Pfote überköten, also auf den Zehen oben aufsetzen oder ziemlich übel rumstolpern. Je nach Bemuskelung hinten dauert es so 1-2 Wochen, bis der Hund sich daran gewöhnt hat, laut Herstellter. Oppa hat es in der Zeit auch ganz gut geschafft, obwohl er schon ziemlich schwach auf der Hinterhand war. Würde die Bandage aber immer nur in Kombination und in Begleitung einer Physiotherapie anwenden, vor allem in der Gewöhnungsphase war unser Oppa oft sehr verspannt.


    Das alles nur zur einseitigen Anwendung, beidseitig ist die Gewöhnung vermutlich etwas schwieriger, habe ich zum Glück keine Erfahrung mit.


    Falls außerdem noch Rückenprobleme im Lendenwirbelbereich bekannt sind, empfahl uns unsere Physio unbedingt eine Kniebandage OHNE Rückenriemen. Da kann ich Dir bei Bedarf per PN einen Hersteller nennen.

  • Ne Orthese vielleicht?

    Orthesen sind laut unserem Orthopädietechniker deutlich schwieriger in Anpassung und Gewöhnung, insbesondere was Druckstellen etc angeht, gerade wenn die Muskulatur schon nachgelassen hat.

  • Wir fahren morgen in den Urlaub(in die Stadt meiner Eltern), Herr Hund darf zu meinen Eltern, damit die Kleine ihn im Hotelzimmer nicht so arg stresst. Meine Eltern sind aber auch etwas stressig. Hoffe er steckt es gut weg, ein bisschen Bammel hab ich schon, er verträgt Stress wirklich nicht mehr gut und er ist doch ein schrecklicher Stresskeks. ?

  • shauri Danke! Ich spreche nächste Woche auch mal die TÄ drauf an. Physio muss ich noch angehen. Ich habe mich allerdings verschrieben, es ist der Ellbogen, nicht das Knie!

  • shauri Danke! Ich spreche nächste Woche auch mal die TÄ drauf an. Physio muss ich noch angehen. Ich habe mich allerdings verschrieben, es ist der Ellbogen, nicht das Knie!

    ok da hab ich keine Ahnung von außer dass ich einen Orthopädietechniker kenne. Der macht auch Ellbogen, glaub auch die ohne Rückenriemen.

  • Ich weiss gerade nicht in welchen Thread ich das schreiben sollte, aber gestern war ich bei meinen Söhnen. Nachdem Bruta ja nun das Regebogenland unsicher macht lebte dort nur noch Darko, ein 2-jähriger 50 kg schwerder Ca de bestiar Rüde seiner Freundin. Shiva und Ruppert waren auf der Finca von meinem Freund wurden aber von meinem jüngeren Sohn vor 2 Wochen geholt und die Zusammenführung hat wunderbar funktioniert. Shiva tobt mit Darko und Ruppert wird immer mehr Hund. Mein Sohn hat diesen rumänischen Strassenhund vor 3 Jahre in Bristol adoptiert (er lebte dort 4 Jahre und konnte nach 2 Jahren nicht mehr ohne Hund, ist also zum Tierheim und hat sich einen alten Hund den keiner sieht ausgesucht um ihm einen schönen Lebendsabend zu geben). Der Hund war so verstört, dass mein Sohn 1 Jahr gebraucht hat um mit ihm Gassi zu gehen. Er hat keinem Menschen getraut und auch keinen Kontakt mit diesen gesucht. Das Jahr, dass er jetzt mit Shiva zusammelebt hat diesen mittlerweile 13 Jahre alten Opi so gut getan. Er liegt inzwischen mitten im Raum bei Menschen, man kann an ihm vorbeigehen ohne das er aufspringt, er kommt von selber an um sich 3 Minuten Streicheleinheiten abzuholen und gestern habe ich ihn gebürstet. Als ich die ersten Fellbüschel in den Müll geworfen habe kam er hinter mir her damit ich weitermachen sollte und nach 15 Minuten bürsten hat er eine Spielaufforderung gemacht. Meinem Sohn ist die Kindlade runtergefallen. Als ich fuhr kam er mir sogar ein paar Meter hinter dem Auto hinterher. Es is so schön diesen alten Hund noch so aufblühen zu sehen. Und ich bin so stolz auf meine Shiva die ihm gezeigt hat, das Menschen nicht immer schlecht sind. Er orientiert sich wahnsinnig an ihr und sie kümmert sich um ihn.




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!