Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • ich bin grad völlig fertig....


    sam hat ja immer mal so tage wo er vieles einfach nicht mehr umsetzt(auch durch die erkrankung bedingt)

    das hatte uns der professor auch in der klinik gesagt,das es ein auf und ab werden wird.


    trotzdem habe ich mit dieser reaktion so garnicht gerechnet


    beide hunde vorhin in den garten gelassen zum pipi machen.beide sind auch wieder mit richtung haus... dann dreht sam auf einmal um und geht zurück in den garten.........ok,hab die tür aufgelassen,er bleibt ja auch durchaus mal draussen und kommt dann allein wieder rein.

    nach einer weile hab ich ihn gerufen.. nichts... dann die glocke am haus gebimmelt(3x damit bimmeln ist sein zeichen für reinkommen).. nichts,also bin ich in den garten.sam liegt auf dem rasen und schaut mich an als wäre ich fremd,springt auf einmal auf,läuft weg und verbellt mich.

    durch nichts ist er dazu zu bewegen gewesen mit zu kommen........nach einer gefühlten ewigkeit und winzigen stückchen vorwäts ,ist er dann bis zum haus mit......dort legt er sich in abstand vor die tür und ist wieder nicht dazu zu bewegen auf zu stehen und mit rein zu kommen.

    erst als ich halsband und leine geholt habe ist er mit rein.

    ist dann gleich ins schlafzimmer aufs bett..........nach einer weile kam er ins wohnzimmer weil änni gebellt hatte,legt sich auf sofa......kaum gehe ich in seine richtung,verschwindet er eilig wieder ins schlafzimmer .


    die tierärztin hatte uns anfang der woche noch mal gefragt ob wir karsivan geben wollen.... da dies aber so viele nebenwirkungen hat und ich angst habe das er diese dann auch noch "mitnimmt" und wir evtl sympthome seier krankheit dann nciht mehr erkennen.......hab ich davon abstand genommen.dafür hatte sie auch verständnis,denn ausschließen läßt sich das nicht.


    jetzt kam er grad (ich hab die tüte mit den lachskeksen aus dem schrank geholt) und hat sich 2 kekse abgeholt....ist dann sofort wieder aufs bett.


    nun ist sam ja extrem wetterfühlig und hier gard recht wechselhaftes wetter..... ich hoffe das es nur das ist .........


    lg

  • Oje, das tönt sehr beunruhigend - nicht schön..... Von was für "vielen Nebenwirkungen" von Karsivan sprichst du denn? Ich kenne nur, das einige Hunde es nicht vertragen und erbrechen, und man dann auf ein anderes, ähnliches Präparat ausweicht. Im Gegenzug erhöht es die Lebensqualität sehr vieler alter Hunde deutlich. Mir wäre das grad bei so starker Symptomatik immer einen Versuch wert.

  • wenn es nur erbrechen wäre bei nicht vertragen,dann wäre das ja zu überlegen

    aber allergische hautreaktionen,ataxie,atemnot,hyperaktivität sidn halt ebenso als nebenwirkungen genannt.

    sam hat eine neuromuskuläre erkrankung mit beteiligung des gehirns(originalaussage des prof.) einfach gesagt; sein gehirn steuert zeitweise nicht alle funktionen im körper richtig... und das macht es so schwer.....


    er bekommt bisher kurmäßig seniorenkräuter von der krauterie .


    seine heutige reaktion ist durchaus auf die erkrankung zurück zu führen.....das ist mir auch bewußt,trotzdem macht es mir angst.

    sam ist jetzt 11 1/2 jahre und laut zugezogener neurologin(in der klinik) werden hunde damit normal nicht mal so alt.


    er war die letzten tage schon etwas komisch,mochte nicht laufen,wollte immer wieder zurück zum auto,ist wenn er pipi mußteunterwegs, immer ganz weit ins gebüsch(danach mußte ich dann erst einmal zecken absammeln).

    anfang der woche waren wir bei der ärztin weil sam anzeichen eines westibularsyndroms hatte... das war am nächsten tag wieder wie weggezaubert...


    lg

  • Du weisst aber schon, dass "selten" bedeutet, 1 Fall auf 1'000 - 10'000 Behandelte? Nebenwirkungen gibt es bei allem, was wirkt, auch bei Kräutern... Wenn man sie ausschliessen will, muss man den Hund, bzw. die Krankheit unbehandelt lassen - ist auch nicht so pralle. Es ist immer ein abwägen von Nutzen und Risiko.


    Ein milder vestibulärer Anfall kann tatsächlich in wenigen Stunden völlig vorbei sein. Meist wird er nicht mal erkannt.

  • Also laut meinem TA gilt Karsivan als sehr verträglich... Ja, es ist ein Medikament, ja, es kann Nebenwirkungen haben, aber im Vergleich zu dem, was ich sonst schon so in den Hund gepumpt habe, ist es ein Hustenbonbonshushing-dog-face Dagegen ist jedes Schmerzmittel deutlich riskanter.

  • Ich find den Beipackzettel auch nicht dramatisch, da ist Aspirin für den Menschen schlimmer.

    Karsivan wird hier super ohne eine einzige Nebenwirkungen vertragen. ?

    Kenne es auch nur als ein gut verträgliches Medikament.

  • ich habe mich vorhin noch mal mit meiner tierärztin besprochen und auch sie ist inzwischen zu dem entschluß gekommen das sam kein karsivan bekommt.

    das risiko nutzen verhältnis macht keinen sinn bei sam zumal seine beschwerden nicht von einer altersbedingten minderdurchblutung abhängen sondern von anderen vorgängen im gehirn bei denen dieses einfach bestimmte körperfunktionen nicht steuert(siehe krankheitsangabe )

    dagegen hilft leider kein mittel,diese erkrankung ist nicht behandelbar und auch nicht mit aufbaupräperaten einzugrenzen.

    karsivan würde demnach nichts bringen.


    es wird weiterhin ein auf und ab sein mit guten und auch schlechteren tagen...... wir müssen dies so hin nehmen wie es kommt.


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!