Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Bea11 das tut mir so unglaublich Leid. :( :


    Mia war am Mittwoch endlich bei der Physio (die Therapeutin durfte bis Anfang der Woche nur Notfälle behandeln). Die hat auch direkt so einige Baustellen gefunden ... eine davon erklärt wohl auch die Lahmheit. Die haben wir aber GsD scheinbar überwunden *aufHolzklopf* ... Mia läuft seit 3 Wochen wieder rund und wir steigern seit 2 Wochen langsam.

    Mia hat die Behandlung (bis auf ein paar fiese Stellen) sichtlich genossen und lief danach auch deutlich lockerer.

    Anfang der Woche kam dann aber auch direkt die nächste Baustelle dazu ... Mia wurde von der Hündin meiner Schwester ins Bein getackert. Zwei Löcher ... so wie es scheint, verheilt es aber unter Entzündungshemmern und AB ziemlich gut. Ich muss nur zusehen, dass sie nicht drangeht. Das funktioniert aber mit Tapeverband ziemlich gut.

    Was ich aber dringend brauche, sind neue Schuhe für die schleifende Hinterhand. Mit den Trixie Active Walker kommt Mia eigentlich sehr gut klar, aber ich hätte wohl gerne zusätzlich ein anderes Modell zum Wechseln, um Druckstellen zu vermeiden.

    Habt ihr da vielleicht Tipps? Mit welchen Schuhen seid ihr zufrieden? Die müssten aber schon ein ordentliches Profil haben, da die sonst fix durchgelaufen sind

  • Ich hab die Schuhe immer selber gemacht. Socken und dann Silikonsohlen (z.B. mit Badsilikon). Die waren passgenau und flexibel genug. Man konnte sie genau anpassen. Am Bund mit selbstklebendem Pflaster befestigen, fertig.

  • Unsere Omi steht jetzt kurz (noch vier Wochen :hurra:) vor ihrem 15 Geburtstag.

    Nach dem letzten Jahr hätte ich das nie gedacht. Nach einigen holprigen Wochen, ist jetzt wieder Ruhe eingekehrt. Ich glaube, der Fellwechsel war belastend. Jetzt passt es wieder.

    In den ersten Coronawochen war die Maus genervt und gestresst, dass wir und die Kinder immer zu Hause waren. Jetzt hat sie sich an die neue Routine gewöhnt. Von den Kindern gibt es in der Pause immer ein Naschi. Bei schönem Wetter genießt die den Garten.

    Im Januar dachte ich, wir müssen uns verabschieden, so dass wir uns damit auseinander gesetzt haben, was nach dem Ende sein wird. Mit unserem Tierarzt ist auch alles geklärt. Er weiß genau was wir möchten und was nicht.

    Wir genießen jetzt einfach ihr Alter. Irgendwie ist jetzt einfach alles erlaubt|).

  • Lemsa Alles Gute eurer Maus! :party: Toi toi toi, dass sie weiterhin so fit bleibt.

    Ich bin ein schlechtes Herrchen, ich hab ganz vergessen, dass mein Bönnchen (lt. Ausweis jedenfalls) am 1. Mai 13 geworden ist :sweet:

    Ich hoffe, dass sie noch ganz ganz lange so fit ist wie aktuell und wir zu dritt vielleicht mal in den Harz oder an die Ostsee fahren können... Corona macht uns da ja leider einen Strich durch die Rechnung, aber vielleicht wirds ja im Herbst was.

    Dem Gebönnsel (sie hat inzwischen soooo viele blöde Spitznamen :ugly:) gehts prima, sie hat jetzt auch endlich Normalgewicht erreicht :applaus:

    Übernommen hab ich sie im Herbst 2019 mit sage und schreibe 23 kg bei knapp 35 cm Schulterhöhe, jetzt steht Frau Hund bei sportlich-schlanken 16,7 kg. Sie hat also gut 7 kg verloren bzw. in Muskeln umgewandelt :mrgreen-dance:

    Wir waren ja am Freitag zum ersten Mal bei der Physio und die war sehr zufrieden mit Bonnys Muskulatur. Die Physio meinte sogar, dass Bonny einen richtig knackigen Hintern hat |) Der kommt wohl vom Treppen hochklettern...

    Was ich mich schon länger frage - wie helft ihr euren Senioren bei sehr warmen Temperaturen? Taugen die Mesh-Geschirre was fürs Gassi? Wenn man die nass macht, dürften die ja durch die Verdunstung recht angenehm kühlen, oder?

    Für den richtigen Sommer soll so oder so eine mobile Klimaanlage einziehen, aber ich will erstmal abwarten, ob wir demnächst umziehen oder nicht...

  • Wenn es sehr warm ist, gibt es bei uns Ruhe im Keller. Zum Gassi gieße ich vorher Wasser aus der Gießkanne über Beine und Pfoten (oder auch über den ganzen Hund) dann reicht es bis zum Bach.

    Hier darf aber Frau Hund entscheiden ob wir Gassi gehen oder nicht. Ich sag ja, alles erlaubt.

  • Guten morgen!

    Nando geht es nach wie vor gut. Er hat Sommerfrisur bekommen. Heißt: 3mm Schnitt. Das tut ihm gut, Hitze mag er nicht mehr wirklich. Brezelt sich trotzdem in die Sonne der Depp! Gassi gibt es nur früh morgens ins spät abends, sonst Garten und wenn es sehr heiss ist bleibt er drin(gekühltes Haus).

  • Ich habe ein Kühlhalsband, ich habe das Gefühl, das findet sie ganz angenehm.

    Ansonsten gehen wir halt früh morgens spazieren und abends meistens ans Wasser. Maja schwimmt für ihr Leben gern und es tut ihr auch abgesehen vom Kühleffekt unheimlich gut.

    Meine Wohnung heizt sich zum Glück nicht so auf.

  • Ich bin ein schlechtes Herrchen, ich hab ganz vergessen, dass mein Bönnchen (lt. Ausweis jedenfalls) am 1. Mai 13 geworden ist :sweet:

    Ach ich vergesse Pixels Geburtstag und ihren Einzugstag auch regelmäßig tears-of-joy-dog-face aber auf jeden Fall alles gute Nachträglich.

    Nassi schön zu hören das es Nando wieder besser geht.

    Gerade scheint Seniorenhochphase zu sein. Pixel geht es im Moment auch richtig gut. In nächster Zeit sollte ich auf jeden Fall mal zur Physio. Aber so gefällt sie mir schon sehr gut und meine angestrebten 16 sehen gar nicht mehr so unrealistisch aus.

  • Wir haben auch ein Kühlhalsband, da bildet sich nachdem man es in Wasser taucht ein Gel was langsam verdunstet. Das hilft auch etwas. Im Hochsommer gehen wir sehr sehr spät ( wenn dunkel ist) spazieren und Tagsüber nur für die Geschäfte kurz raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!