Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hat jemand schon mal bei einem alten Hund gezielt versucht mehr Muskeln (und Balance) aufzubauen und dabei sichtbare(!) Erfolge gehabt? Was habt ihr dafür getan?
Habt ihr noch Ideen wie ich möglichst effektiv daran arbeiten kann?
Meine spontanen Ideen/Vorsätze:
- wieder häufiger länger Gassi gehen, mehr als 40 min schafft er nicht mehr am Stück, aber ich kann ja 3x40 Minuten anpeilen (anstatt 1x40 + 2x15 Minuten)
- sobald es etwas weniger eisig ist, zwischendurch immer wieder kleine Sequenzen in seinem(!!!) Tempo joggen, ein bisschen rennen findet er zwischendurch sowieso total super
- öfters Gassistrecken mit Zugang zum Wasser wählen, er badet gerne und flitzt dann ständig die Böschung (je nach Strecke 1-5 m) hoch/runter, das ist sicher super zum Muskelaufbau
(Anabolika sind derzeit noch keine Option bzw. nicht nötig, im Alltag läuft er gut und hat eigentlich genug Kraft, er kann sogar noch problemlos die 60-65 cm auf Bett springen.
Aber ab und zu muss ich ihn plötzlich/kräftig an der Leine zu mir ziehen (zb plötzlicher auftauchender Fremdhund, potenzieller Giftköder) und da ist es bereits ein paar mal passiert dass ihn dieser Ruck/Schwung so sehr aus dem Gleichgewicht gebracht hat dass er umgefallen und Seitenlage am Boden liegend gelandet ist. Das tut mir so so so wahnsinnig leid - aber ihn den Essensrest/Giftköder fressen oder ggf den Fremdhund verletzen lassen ist ja auch keine Option).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe viele Steigungen ins Gassi integriert, Cavaletti, Wackelbrett, Trampolin und Balancekissen haben wir auch genutzt.
-
Ich hab bei den Seniorenfotos ja so ein paar Bilder reingepackt. Hier gibts Dummytraining light in der Natur, mit kleineren schön gepolsterten Böschungen, bei denen sie gleichzeitig halten und hoch und runter soll. Eine kleine Naturtreppe im Wald nutze ich zum Treppensteigen hoch und runter üben. Brücken für Balance. Da bei uns so viele Möglichkeiten außenrum sind habe ich kein Sportequipment für daheim, aber wir hatten (aktuell ist gerade Pause) alle zwei Wochen Physiotherapie.
Da würde ich auch an Deiner Stelle anfangen und auf Deinen Hund bezogen besprechen, was sinnvoll ist und wo an der Muskulatur genau trainiert werden muss. -
Ich nehme Cati so oft es mit ihr geht zum joggen mit. Dann läuft sie frei und Goofy und ich laufen ihr Tempo. Außerdem wohne ich in den Bergen und gehe mit den Hunden in den Wald, sie hat also immer Höhenmeter und Hindernisse (wobei ich seit September keine echten Bergtouren mehr mit Cati mache).
Sie baut trotzdem Muskulatur ab, ich bin aber überzeugt davon, daß sie ohne die Bewegung noch viel schlechter aussehen würde. -
Unterwasserlaufband hat bei uns sichtbare Erfolge gebracht, zusätzlich Trainiere ich sie noch auf dem Togu Dynair Extreme und ich habe sie jetzt zu einem K3DogParour angemeldet, das macht ihr richtig Spaß und es gibt wöchentlich neue Übungen.
Wirklich mehr Muskeln bekomme ich jetzt nicht mehr auf sie rauf, hoffe aber den Abbau zu verlangsamen. Sie ist jetzt 12,5 Jahre und hat sehr starke Gelenkprobleme, vielleicht meckere ich auch auf hohem Niveau
-
-
Ich finde, das kommt so so auf den Hund an.
Meine Labradorhündin war trotz Bewegung nie ein wirkliches Muskelpaket.Dementsprechend könnt ihr euch sicher vorstellen, dass wir jetzt maximal daran arbeiten, dass die verbliebenen Mukkis nicht noch schneller abbauen. An Muskelaufbau denke ich aber nicht. Wir machen Physio, Konzentrationsübungen und laufen auf unterschiedlichsten Untergründen (wir haben leider keine Berge hier, das wäre natürlich optimal).
Sie ist jetzt bald 14 und macht solche Sachen wie am Fahrrad mitlaufen nicht mehr besonders gern.
Der Schäferhund ist 13 und der ist für das Alter prima bemuskelt. Weder muss er gezielt irgendwelche Übungen machen, noch hat er je Probleme mit dem Muskelaufbau gehabt. Ich denke, das kommt ihm sowohl jetzt als auch später sehr zugute.
Wie geht es Tildi? @Princessinlu
-
Unterwasserlaufband hat bei uns sichtbare Erfolge gebracht, zusätzlich Trainiere ich sie noch auf dem Togu Dynair Extreme und ich habe sie jetzt zu einem K3DogParour angemeldet, das macht ihr richtig Spaß und es gibt wöchentlich neue Übungen.
Wirklich mehr Muskeln bekomme ich jetzt nicht mehr auf sie rauf, hoffe aber dtn Abbau zu verlangsamen. Sie ist jetzt 12,5 Jahre, vielleicht meckere ich auch auf hohem Niveau
Finde ich nicht
Hätte Ronja nicht die wirklich sehr gute Grundmuskulatur gehabt, von der sie zehren konnte, wäre sie uns bei den erzwungenen zwei Wochen fast-nichts-tun zusammengeschnurrt. Deshalb gucken wir hier trotz gerade nicht sehr fittem Frauchen (das auch von besseren Zeiten zehrt
) sehr genau.
ich finds halt nur schwierig, den Grad zu Überforderung nicht zu streifen. -
wir haben leider keine Berge hier, das wäre natürlich optimal
Auch nicht wirklich. Man sieht bei Cati schon bei relativ einfachen Steigungen, daß ihr jeder Schritt Mühe macht. Ich kann hier Steigungen nicht komplett vermeiden und es zerreist mich jedesmal sie so zu sehen.
Meine alten Lieblingswege habe ich schon seit einem Jahr nicht mehr gemacht weil da mehr Steigung drin ist, etc. -
Es gibt doch Balancekissen
https://www.lukadora.com/produ…ampaign=Google%20Shopping
nur als Beispiel ( Mal unter Balancekissen Hund gucken)
da kann man immer mal zwischendurch mit dem Hund draufgehen,das hilft wirklich.
-
Auch wenn Anabolika nicht in Frage kommt, möchte ich dennoch erwähnen, dass dadurch der Muskelabbau, in Verbindung mit entsprechenden Übungen, sehr stark entschleunigt bzw. aufgehalten werden kann.
Bei unserem Opa, hat das sehr viel dazu beigetragen, dass die wenigen Muskel erhalten blieben. Er hat sogar seine Schwester wieder durch die Gegend gescheucht - da war vorher gar nicht drann zu denken.
Hätte ich das eher gewusst, hätte ich ihm das Anabolika früher gegeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!