Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Lupo alles Gute!

    Hier gibt es eine kleine Beagle Dame die mindestens so alt ist wie mein Poco, oder noch älter. Die wird von ihrem Herrchen mitgeschleift ohne Rücksicht auf ihr Alter. Und immer wenn ich Lupo sehe, denke ich an das arme Ding.

  • Nuka hat wohl wieder Schmerzen (Arthrose,Spondylose und H D).

    Seit gestern Abend ist sie sehr brummig. Einen Tierarzttermin haben wir Montag und bis dahin decke ich mit Schmerzmittel ab.

    Nicht schön und ich hoffe der TA kann helfen!

    Aber das Futter schmeckt noch, Bällchen ist immer noch begehrt und ins weiche Körbchen kuscheln macht auch noch Spaß, also soweit in Ordnung.

    Das hört sich doch wirklich gut an! Das es im Köpfchen nicht mehr so taktet und alles seine Spuren hinterlässt, verständlich, alles Gute weiterhin!

    Candy ist im Moment top drauf

    Das freut mich und vielleicht ging es ihr nicht so gut, weil sie dich vermisst hatte. Weiter so!

    Lupo ist schlecht zu Fuß momentan

    Ach je, ich hoffe ihm geht es bald wieder besser, mit eventuell weniger Cortison.

    Dieses kaltnasse Wetter ist schon eine Belastung und tut den Knochen nicht gut.

    Allen Senioren wünsche ich eine gute Woche!!! :dafuer:

    LG Sabine

  • das Wetter ist wirklich unangenehm im Moment und die nasse Kälte zieht sicher nicht nur alten Hunden in die Knochen.

    Ja ich wünsche euch allen auch, dass ihr euch auf eine schöne Weihnachtszeit und ein entspanntes Fest mit euren Hunden freuen könnt. Wir sind am 1. Feiertag wieder bei Mattys Eltern, wo Candy Narrenfreiheit hat. Binde ich sie vor dem Essen an, damit sie nicht irgendwem, im schlimmsten Fall dem alten Herrn vor die Füsse tapert, die Hausfrau mit dem Essen zu Fall bringt oder gar lungert, wird mehrstimmig protestiert. blushing-dog-face

  • Huhu...wieder zurück zum Tierarzt.

    Richtig vermutet der Rücken also die LWS.

    Medikamente,Unterwasserlaufband und wenn alles nix hilft....über eine Denervierung nachdenken.loudly-crying-dog-faceloudly-crying-dog-face

    Nun denn...packen wir auch diesen Stier bei den Hörnern.

    LG Alex

  • Hat jemand von euch einen großen (~30kg), sehr langen Hund mit Spondylose, den ihr beim Treppensteigen unterstützen müsst? Sind nur 4 Stufen, er hat zunehmend Probleme sowohl hoch als auch runter zu kommen.

    Tragen ist leider keine Option. Ich kann ihn zwar heben, aber weil er sehr lang ist, bekomme ich seinen Rücken nicht ausreichend gerade, wodurch er dann wieder Schmerzen hat. Da ist ihm das selbstständige Treppensteigen noch lieber...

    Ich dachte jetzt an ein Geschirr (vor allem das Webmaster Harness hab ich im Blick), um ihm mehr Sicherheit zu geben, wobei er da selbst dosieren kann, wie sehr er sich unterstützen lässt, ohne ganz gehoben zu werden. Hat jemand damit Erfahrung? Nehmen die Hunde die Hilfe gut an? Gibt es sinnvolle Alternativen zum Webmaster?

  • Balto bietet viele verschiedene Orthesen an, haben auch ein Korsett meine ich. Das sind in meinen Augen hochwertige Produkte.

    Da sie allerdings ziemlich hochpreisig sind, würde ich mir das wohl genau überlegen, ob ich das für 4 Stufen wirklich brauche oder ob es da nicht auch ein Handtuch/ T-Shirt oder eben das webmaster harness tut.

    Letzteres hatte ich, allerdings hat der Hund dazu nur 17kg. Unseres war meinem Hund leider viel zu groß, deshalb war es auf Dauer keine Option für uns (ist dann zu sehr verrutscht und hat dann blöd am Hals usw. gedrückt).


    Angenommen hat mein Hund die Tragehilfe aber ganz gut. Ich denke, das hängt sehr vom Typ Hund ab. Meine beiden kleineren Hunde sind da sehr kooperativ und machen fast alles gut mit.

    Unser Schäferhundmix kommt körperlich in dein Anforderungsprofil- 30kg und sehr langer Rücken. Der ist allgemein schon dermaßen unkooperativ, dass ich bete, dass der nie Hilfe braucht.

    Alles Gute für euch! hugging-dog-face


    Achso, ganz vergessen: Ich weiß nicht, ob es nur daran lag, dass meinem das Geschirr allgemein zu groß war oder ob es einfach nicht zur Körperform passt, aber ich fand das webmaster harness hinten wegen der hochgezogenen Bauchlinie bei meinem eher suboptimal. Während es vorne einfach nur locker war (sehr tiefer, aber schmaler Brustkorb), hätte ich ihn hintenrum fast zweimal reinpacken können. Hab das Gefühl, dass das eher für kompaktere Hunde gemacht ist, aber da kann ich mich auch täuschen, vllt. hat wer ja noch andere Erfahrungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!