Menschen essen, Hunde fressen, ...
-
-
Das Alte Testament gilt ja für die Kirche und deren Anhänger als die Wahrheit.
Von Menschenopfern weiß ich in der Bibel jetzt nichts (außer den Kriegen usw.).
Und diejenigen, die der Lehre der Kirche folgen, finden es in Ordnung, Tiere als minderwertig zu behandeln.
Von daher ist auch verständlich, dass Tiere in den Augen mancher Leute fressen usw. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Id ul-Adha ist aktuell und wird praktiziert.
Und bis vor wenigen Jahren gab's das Ganskopfabhauen, im christlichen Glauben begründet. Und irgendwo warfen sie eine Ziege aus dem Fenster, christlicher Brauch.
Das Opferlamm gibt's durchaus auch noch. -
Id ul-Adha ist aktuell und wird praktiziert.
Und bis vor wenigen Jahren gab's das Ganskopfabhauen, im christlichen Glauben begründet. Und irgendwo warfen sie eine Ziege aus dem Fenster, christlicher Brauch.
Das Opferlamm gibt's durchaus auch noch.Das klingt alles ziemlich katholisch. Ich glaub, das mit der Ziege ist in Italien oder Spanien.
Das mit den Gänschen wusste ich gar nicht -
Der Mensch hat schon weit vor biblischer Zeit Fleisch gegessen. Und natürlich wird zwischen Nahrung und Artgenossen unterschieden. Sonst wären wir ja Kannibalen.
-
Das Alte Testament gilt ja für die Kirche und deren Anhänger als die Wahrheit.
Von Menschenopfern weiß ich in der Bibel jetzt nichts (außer den Kriegen usw.).
Und diejenigen, die der Lehre der Kirche folgen, finden es in Ordnung, Tiere als minderwertig zu behandeln.
Von daher ist auch verständlich, dass Tiere in den Augen mancher Leute fressen usw.Christentum und Tierschutz schließt sich nicht aus so wie du es hier darstellst. Es gibt Christen die sich für Tier einsetzen.
18 Ich sprach in meinem Herzen: Es geschieht wegen der Menschenkinder, damit Gott sie prüfe und sie sehen, dass sie selber sind wie das Vieh.
19 Denn es geht dem Menschen wie dem Vieh: Wie dies stirbt, so stirbt auch er, und sie haben alle einen Odem, und der Mensch hat nichts voraus vor dem Vieh; denn es ist alles eitel.
20 Es fährt alles an einen Ort. Es ist alles aus Staub geworden und wird wieder zu Staub.
21 Wer weiß, ob der Odem der Menschen aufwärtsfahre und der Odem des Viehes hinab unter die Erde fahre?
22Es gibt Chrusteb die sind Tierschützern, es gibt Christen die sind Tierquäler.
Es gibt nicht Christen die sind Tierschützer und solche die es nicht sind. -
-
Mir geht es um die Vorbildfunktion. So privat gibt es natürlich solche und solche Christen.
Aber die Kirche hat das AT zu keinem Zeitpunkt revidiert.
Das heißt für mich, sie ist immer noch der Ansicht:"Das ist ein Brandopfer, ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den HERRN."
Da wird einem doch übel.
-
hmm.. lecker steak
Spaß beiseite, es ist ja auch belegt das tiere als nutzvieh etc gehalten wurde, noch bevor sich die heutigen kirchen bildeten.
Und nur weil das AT nicht revidiert wurde, heißt es ja nicht das dies, oder was darin gepredigt wurde, noh so ausgeführt wird.
Es gab religionen/stämme die an menschenopfer glaubten um die götter zu besänftigen (jundfrauen), andere völker opferten tiere da sie diese jungfrauenähnlich rein sahen.
Das ist aber mit der heutigen zivilisation nicht gleich zu setzen. Würden wir auf einem anderen kontinent leben, würden wir hunde oder meerschweinchen essen.
Wir empfinden das als respektlos dem treuen tier gegenüber, wir haben halt anderes nutzvieh. Für die ist das normal. Für uns ist eine kuh ein milch lieferant und Fleisch geber, wird je nach haltung mehr oder weniger gut behandelt. In indien sind die heilig und werden verehrt..
-
Das ist aber mit der heutigen zivilisation nicht gleich zu setzen. Würden wir auf einem anderen kontinent leben, würden wir hunde oder meerschweinchen essen.Für mich ist ein Tier ein Tier (außer Insekten, da gruselt es mich teilweise vor).
Sprich, ich esse sie einfach nicht.Und was in anderen Ländern geschieht oder geschah, das ist ebenfalls traurig. Die Kuh in Indien hat es auch als heiliges Tier nicht leicht und muss sich von Abfällen ernähren.
Kennt ihr die Bishnoi?
-
Für mich ist ein Tier ein Tier (außer Insekten, da gruselt es mich teilweise vor).Sprich, ich esse sie einfach nicht.
Und was in anderen Ländern geschieht oder geschah, das ist ebenfalls traurig. Die Kuh in Indien hat es auch als heiliges Tier nicht leicht und muss sich von Abfällen ernähren.
Kennt ihr die Bishnoi?
Ethnozentrismus ist ja auch was Feines....Ehrlich, mit welcher Überheblichkeit und Arroganz manche Leute andere Kulturen bewerten, ist echt abenteuerlich.
-
Religionen / Glauben gab's auch vor dem Christentum, natürlich. Und auch da wurde geopfert, ja.
Dass es heutzutage immer noch vorkommt, ist einfach tragisch.
Genau so tragisch wie Tierleid zur Unterhaltung (man schaue nach Spanien und z.T. nach Frankreich) oder aus schlichter Ignoranz, was nicht nur in China aktuell noch ganz alltäglich ist. Ein Tier bei lebendigem Leib häuten ist für mich die selbe Kategorie wie Mulesing oder kastrieren, enthornen (was ich eh hasse wie die Pest), schnabelkürzen und Zähne abfeilen ohne Betäubung.
Aber wir sind weit ab vom Thema
An sich geht's um die deutsche Sprache und nicht um Taten irgendwo in der Welt - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!