Hund zerstört alles und hinterlässt überall sein Geschäft

  • das sie mich nicht ärgern will weiß ich. Ich würde auch nie deswegen schimpfen oder schreien. Ich wische es weg. Wenn ich sie erwische kommt ein nein und ab geht's nach draußen.
    Ich weiß jetzt ja auch das der Züchter gelogen hat. Aber es stand nie zum Thema den hund dorthin zurück zu bringen.
    Vieles habe ich mir vorher schon denken können. Aber hier wurde mir auch viel bestätigt. Ich bin nicht der Typ Mensch der Riesen Zirkus macht. Ich habe versucht sie darauf an zu sprechen. Ich habe ihr Bilder geschickt.
    Ihre Antwort war: was soll ich sagen. Hat sie hier nie gemacht.
    Allein wegen dieser Aussage käme es für mich niemals in Betracht sie dorthin zu bringen.
    Ich war halt mal wieder zu gutgläubig.

  • Alles gut. Kastration ist für viele ein emotionales Thema xD Da gibt es echte Glaubenskriege. Und ich kann verstehen, dass man nach 2 solchen Erfahrungen keine 3. braucht. Letztendlich ist es deine Entscheidung (auch wenn das einige gerne vergessen), wir können dir nur raten. Und die Info, dass du deine Hündinnen bisher nicht aus Bequemlichkeit hast kastrieren lassen, kam halt auch erst später, die erste Info war ja nur, dass du Angst vor Welpen hast. Daher wundert es mich nicht, wenn man da zunächst annimmt, dass der Hund nur der Einfachheit halber kastriert werden soll.

  • Alles gut. Kastration ist für viele ein emotionales Thema xD Da gibt es echte Glaubenskriege. Und ich kann verstehen, dass man nach 2 solchen Erfahrungen keine 3. braucht. Letztendlich ist es deine Entscheidung (auch wenn das einige gerne vergessen), wir können dir nur raten. Und die Info, dass du deine Hündinnen bisher nicht aus Bequemlichkeit hast kastrieren lassen, kam halt auch erst später, die erste Info war ja nur, dass du Angst vor Welpen hast. Daher wundert es mich nicht, wenn man da zunächst annimmt, dass der Hund nur der Einfachheit halber kastriert werden soll.

    wie gesagt ich vergesse auch oft das andere die ganzen Hintergründe gar nicht kennen. Auch das mit der Box. Ich hab ihr schon 2 mal was aus dem Maul holen müssen das im Hals steckte.
    Ich mache das nicht weil es einfacher ist.
    sondern es sollte nur ein Übergang sein. Bis ich eine Lösung habe. Aber es war nicht als Dauerlösung gedacht.
    Ich hab einfach Angst nach Hause zu kommen und der hund ist Tod. Ich würde mir ein Leben lang Vorwürfe machen.Ich konnte jetzt auch nur so viel schreiben weil früher nach Hause bin.

  • Zitat

    Es war auch bis vor 4 Monaten nicht so das meine Hunde ständig so lange allein waren. Als mein Mitbewohner allerdings auszog war es nun mal so. Und bis vor knapp 12 Wochen habe ich auch noch Dichter an der Arbeit gewohnt.

    Sorry, das kapiere ich jetzt wirklich nicht.

    Ich bin davon ausgegangen, dass dieser Zustand NACH Tamis Einzug eintrat.
    Aber vor vier Monaten bzw. 12 Wochen hat sich abgezeichnet, wie schwierig es mit der Arbeit und Zeit wird und dann holst Du vor 6 Wochen noch einen Hund mit solchen Baustellen dazu?

    Ja, Du wusstest nicht, dass sie so ist, aber bei jedem Hund aus dem Tierschutz (ich nenn das mal so, auch, wenn mir der Begriff unpassend scheint) muss man damit rechnen, dass sich Probleme einstellen. Gab es denn nie einen Plan B?

    Du kannst doch keine Hundeanschaffung auf die Anwesenheit eines Mitbewohners aufbauen und es die Hunde ausbaden lassen, wenn der auszieht?
    Ganz ehrlich: warum ein dritter Hund, wenn sich vor 12 Wochen schon die Begebenheiten derart verschlechtert haben?
    Dein schlechtes Gefühl in allen Ehren, aber davon haben Deine Hunde nichts.

  • man darf davon ausgehen, dass ungefähr 25% aller unkastrierten Hündinnen in ihrem Leben eine Gebärmuttervereiterung entwickeln.

    Wie kommst Du auf diese Zahl?

    Jedesmal wenn ich mit meiner AUSSIE Hündin zum TA bin wurde ich gefragt wann ich sie kastrieren will. Und bis sie 8 war habe ich mich geweigert. Ich sah dazu keine Veranlassung. Und auf jedes nein folgte vom TA das dies besser sei. Und nein nicht nur von einem.

    Ich hätte den TA gefragt wie oft er mich noch darauf aufmerksam machen will, dass er für seine Kasse bereit ist gegen das Gesetz zu verstoßen.

    Ich bin davon ausgegangen, dass dieser Zustand NACH Tamis Einzug eintrat.
    Aber vor vier Monaten bzw. 12 Wochen hat sich abgezeichnet, wie schwierig es mit der Arbeit und Zeit wird und dann holst Du vor 6 Wochen noch einen Hund mit solchen Baustellen dazu?

    Das finde ich auch, warte, ich suche nach Worten ... unverantwortlich. Und dem neuen Hund gegenüber fies.

  • Liebe TE,
    Dein Hund klingt maximal gestresst, davon ab würde ich mal klären lassen, ob der Harnapparat gesund ist.
    Meine erste Hündin hatte als Junghund auch Anwandlungen, Elektrogeräte zu zerstören, wenn sie mal allein sein musste- sie konnte das zu dem Zeitpunkt auch noch nicht zuverlässig, das war die Phase des Lernens. Was das Lernen auf meiner Seite betrifft: auch das Lernen, was wo nicht sein darf. Es hat mich 2 damals noch sehr teure Handys gekostet, bis ich lernte, in ihrem Sinne aufzuräumen. Das Thema war bei uns schnell Geschichte, weil ich das Alleinbleiben entspannt aufbauen konnte.
    Eure Ausgangsbasis ist ungleich schlechter- der Hund kennt nichts und kann nichts, soll aber von jetzt auf gleich im Alltag funktionieren. Das kann nicht hinhauen- und da Dein Hund zeigt, dass das nicht klappt, schaff eine Abhilfe. Sofort! Bring den einen Hund in eine Tagesbetreuung, suche einen Sitter, egal. Alles, was Du organisierst, ist besser als der jetzige Zustand.
    Davon ab, dass man über 9 Stunden allein grundsätzlich trefflich diskutieren kann- ich find es, ehrlich gesagt, auch ziemlich daneben, den Hund aktuell täglich in die Bude machen zu lassen. Nicht nur wegen des Hundes, sondern auch, weil Deine Wohnung Dir nicht mal gehört. Ihr macht damit gerade das Eigentum des Vermieters kaputt, der im blödesten Fall nach Eurem Auszug einmal komplett alle Böden erneuern darf und vermutlich nie wieder wen mit Hund einziehen lässt. Kann einem egal sein, aber ich find auch sowas nicht ok.
    Ist denn bei Dir für die nahe Zukunft eine Veränderung angedacht? Kann der kleine Hund ggf. mit zur Arbeit, bis eine Lösung gefunden wird? Gibt es nette Nachbarn, die man ansprechen könnte? Verwandte?

  • Wie kommst Du auf diese Zahl?Ich hätte den TA gefragt wie oft er mich noch darauf aufmerksam machen will, dass er für seine Kasse bereit ist gegen das Gesetz zu verstoßen.Das finde ich auch, warte, ich suche nach Worten ... unverantwortlich. Und dem neuen Hund gegenüber fies.

    Breed risk of pyometra in insured dogs in Sweden. - PubMed - NCBI
    Breed variations in the incidence of pyometra and mammary tumours in Swedish dogs. - PubMed - NCBI

  • Gassigänger wurden wohl angesprochen, aber das geht nur, wenn sie nicht läufig ist und mit ausgewählten Leuten.
    Aber Eingangs hieß es, dass selbst alle zwei Stunden raus gehen nicht reicht. Ich bezweifle, dass man jemanden findet, der das mitmacht.
    Außerdem halte ich es für... ja unverantwortlich trifft es eigentlich, dass diese unverständliche Hundeanschaffung auf der Freizeit anderer Leute aufgebaut wird.

    Wenn man das objektiv sieht, dann hätte der Zeitpunkt nicht schlechter gewählt sein können.

    Allein aus hygienischen Gründen würde ich mir was überlegen und der Einwand mit dem Vermieter ist nicht von der Hand zu weisen.

  • Du musst einfach jemanden finden, der die Hündin während der Arbeitszeit betreut, und zwar möglichst flott. Solange der Hund wieder und wieder stundenlang alleingelassen wird, kann sich an dem Stress nichts besser. Im Gegenteil, damit wird es nur schlimmer.

    Dass das nicht einfach ist, weiß ich übrigens selbst. Da meine Zweithündin nicht (mehr)alleinbleiben kann. Ich arbeite zudem Schicht.
    Für mich gab es zwei Optionen: entweder der Hund bekommt ein neues Zuhause oder es gelingt mir, für eine möhlichst lückenlose Betreuung zu sorgen. Alles andere wäre der Maus gegenüber nicht fair gewesen. Ich habe nun glücklicherweise eine Lösung gefunden. Sobald mir bewusst war, dass meine Hündin Verlustangst hat, musste sie während meiner Arbeitszeit auch nicht mehr einfach alleinbleiben.

  • Breed risk of pyometra in insured dogs in Sweden. - PubMed - NCBI
    Breed variations in the incidence of pyometra and mammary tumours in Swedish dogs. - PubMed - NCBI

    Scheint evtl. bei den verschiedenen Rassen tatsächlich unterschiedlich zu sein. Gefühlt schlagen sich die älteren Hündinnen bei meiner Rasse eher mit anderen Dingen als damit herum. Aber generell wären diese Zahlen für mich trotzdem kein Grund einem Hund die noch gesunden Organe rauszuschneiden ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!