Adrenalinjunkie

  • Hallo,
    Unsere Trainerin meinte unser Jack Russell sei ein Adrenalinjunkie und wir sollten keine Bälle oder ähnliches mehr werfen. Innerhalb einer Woche hatten wir einen viel ruhigeren Hund. Leider fehlen uns die Aportierspiele. Wir werfen kein Stofftier mehr, keinen Futterbeutel etc. Wir machen andere Spiele aber Futterbeutel und so geht uns sehr ab... Reizangel wird wahrscheinlich auch den Adrenalinjunkie wieder wecken???
    Wer hat Erfahrung? Was habt ihr auf Dauer gemacht?
    Danke und Grüße!
    Tanja

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Adrenalinjunkie* Dort wird jeder fündig!


    • Würde ruhiges Dummy Training empfehlen oder Suchspiele für die Nase. Alles so, dass vom Hund Ruhe und Impulskontrolle gefragt ist.

    • Wieso denkt ihr, der Hund muss sowas tun um happy zu sein?? Bälle sind nicht genetisch verankert m


      Arbeite ihn so, dass er auch sein Hirn benutzen muss. DANN ist er müde und happy.



      Diese blöde Ball Werferei knallt jeden Hund ins geistige Nirvana. Die werden davon gaga!


      Hirnloses Ball jagen. Und eben: JAGEN. Ihr habt einen Jagdhund. Den muss man nicht noch zusätzlich anstacheln. Mach sinnvolles Zeug mit ihm und als Belohnung eine Beute (Futterbeitel etc).



      Versteck die Sachen, in Scheiterbeicen, Büschen etc anstatt sie stumpf zu werfen. Informier dich mal über das wichteln. Das forder Nase und Hirn. Und macht Spass. Oder mach ZOS oder bestücke eine Mauer mit Käsewürfelchen.


      Benutze den Intellekt deines Hundes, nicht nur die Beine.

    • Nasenarbeit! Versteck den Futterbeutel etc. doch und lass deinen Hund suchen. Man kann es auch professioneller in Form von Dummyarbeit machen. Auch Mantrailing finde ich eine super Sache, die Hunde toll auslastet.


      Wobei du natürlich schauen musst, dass er dabei auch nicht zu sehr hochdreht.


      Mit der Reizangel - und generell allen Sachen, die mit Bewegungsreizen zu tun haben - wäre ich sehr vorsichtig. Man kann damit natürlich super Beherrschung und Impulskontrolle üben, aber gerade mit der Reizangel würde ich nur zusammen mit jemandem arbeiten, der da weiß, was er tut, damit der Hund nicht unabsichtlich wieder gepusht wird.


      Was für Spiele macht ihr denn aktuell? Ich wäre bei einem Junkie auch generell vorsichtig damit, zu viel zu machen, sonst hast du halt irgendwann zwar keinen Balljunkie, aber dafür einen Beschäftigungsjunkie.

    • Apportierspiele funktionieren ja auch noch anders als mit "ich schmeiß was und Hund wetzt hinterher" ;) Zum Einen kann ein Hund auch die Impulskontrolle lernen, dass er erst auf Freigabe überhaupt loslaufen darf - dann schießt er sich auch nicht hirntechnisch gleich so ins Aus. Würde ich aktuell bei euch aber von abraten, weil mir das Risiko zu groß wäre, dass der Hund sofort wieder ins alte Verhaltensmuster kippt. Und das tut, so sehr es auch nach Spaß aussieht, dem Hund tatsächlich nicht gut, wenn er da schon als Junkie einzustufen ist.
      Sinnvoller fände ich es, z.B. den Futterbeutel zu verstecken und den Hund suchen zu lassen. Suchspiele drehen nicht so hoch, machen den allermeisten Hunden sehr viel Spaß und machen schön müde, wenn die Nase mal zum Einsatz kommen darf.


      Reizangel würde ich ebenfalls nicht empfehlen, ich hätte da die gleiche Sorge wie du, dass er sofort wieder ins Junkie-Verhalten fällt. Das Problem ist halt, dass "Junkie" hier wirklich ähnlich zu verstehen ist wie bei einem Menschen: es ist eine Sucht - in diesem Fall nach bestimmten Botenstoffen wie eben Adrenalin, die durch das Hetzen ausgeschüttet werden. Und wie bei menschlichen Süchtigen ist das Risiko einfach sehr groß, wieder in alte Muster zu verfallen, wenn der "Stoff" nach dem Entzug auch nur einmal wieder "konsumiert" wird.


      Ich würde wirklich dazu raten, dass ihr euch mal im Bereich Such- und Nasenspiele umschaut und da was Hübsches mit ihm macht. Den (versteckten, nicht geworfenen!) Futterbeutel zu apportieren, ist da ja nur eine Möglichkeit, da gibt's noch andere tolle Sachen. Eventuell könnt ihr irgendwann in vielen, vielen Monaten noch einmal darüber nachdenken, ein wirkliches Appotiertraining ohne Hetzerei aufzubauen, aber für's Erste würde ich nichts tun, was den Hund wieder zum Junkie machen könnte.

    • Diese blöde Ball Werferei knallt jeden Hund ins geistige Nirvana. Die werden davon gaga!

      Das stimmt nicht.
      Es gibt die Hunde, die davon gaga werden und die, die einem irgendwann die Mittelkralle zeigen. Dann darf man den Ball selber holen gehen :D




      Ich kann für verrückte Terriertiere auch ZOS oder Dummy empfehlen. Wenn dein Terriertier gern buddelt, kannst du ihm die Dinge auch unter Laub, Sand oder Erde verstecken. Das findet meine super =)

    • Wenn Deine Trainerin da so klare Worte gefunden hat, dann ist es eine vermutlich gute Trainerin, aber sie hätte Euch auch Alternativen aufzeigen sollen.


      Durch dieses dämliche Ball gewerfe, werden viele Hunde total blöde im Kopf und Junkies.
      Ein Junkie ist nicht gesund, sondern sehr gestresst, was nicht gesund ist.
      Ein Hund kann genau wie ein Mensch Eustress und Disstress empfinden.
      Positiver Stress ist guter Stress, aber man muss halt dran arbeiten.


      Ich arbeite bei Speedy (leider vom Vorbesitzer zum Junkie gemacht) viel an der Impulskontrolle.
      Ich lege ihn ab und verstecke Leckerlies. Dann wird er freigegeben und sucht wie ein Trüffelschwein xD
      ZOS ist auch was Tolles, dass könnt ihr drinnen und draußen machen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!