Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!
-
Hannahlein -
9. März 2019 um 18:23 -
Geschlossen
-
-
Da schließe ich mich SheltiePower an.
Er könnte ja, wenn er wollte... will er aber nichtUnd ja, mit meiner Tochter mache ich das mit dem Abendessen ähnlich. Wenn sie nicht isst - dann geht es nach mehrfachen Aufforderungen zu essen ins Bett, wenn die Zeit gekommen ist. Ich lasse mein Kind nicht bis mitten in die Nacht vor dem vollen Teller sitzen, nur weil sie nicht essen will. Stört mein Kind nicht, sie isst ja freiwillig nichts.
Kein Kind und Kein Hund wird vor dem vollen Teller/Napf verhungern - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo! Da stimmt was nicht, und da muss die TE sich fragen, was mit ihr los ist.
Ich frage mich grade eher, was mit DIR los ist

Langsam wirds wirklich peinlich.
-
Seid gnädig mit @Buddy-Boots - es ist ganz offensichtlich, dass hier nur ein mitleidendes Herz schreibt, das von einem ganz anderen Typ Hund ausgeht. Ganz offensichtlich ist keine Erfahrung mit einem solchen Hundetyp vorhanden. Aber - das macht das Geschriebene leider nicht richtiger. Ich hoffe nur, @Hannahlein lässt sich davon nicht irritieren, wenn zu lange auf die Tränendrüse gedrückt wird.
-
Ich frage mich, wieso der Jerry die TE eigentlich so anknurrt. Er wird schon seine Gründe haben.
Wenn ich einen Hund 1,5 Jahre kenne und davon 8 Monate mit ihm lebe, dann wage ich zu behaupten, dass mich der Hund akzeptiert.natürlich hat er das. Er knurrt er bekommt Futter er knurrt er bekommt Platz... wieso sollte er damit aufhören wenn er damit sein Ziel erreicht?
Glaubst du wirklich wenn er sie lieben würde würde er denken : ich komme mit dem Knurren weiter aber ich liebe sie so deswegen verzichte ich darauf?
Das finde ich menschlich gedacht.Es müssen Regeln etabliert werden und da gibt es oft mal keine Abkürzung.
-
Ne, ich denke, @Hannahlein hat das schon richtig erkannt, dass es erstmal nur einen Weg gibt und das ist der der Trainerin.
Ich würde damit auch weiter arbeiten, denn es ist ein guter und sinniger Ansatz!!
Den Gedanken von @Lennox0611 finde ich gut, dass man Jerry öfter mal den MK aufsetzt, wenn der Freund auch da ist.
Würde ich mit der Trainerin absprechen. -
-
Und mal ganz nebenbei.
Jerry ist nicht von Grund auf aggressiv, sondern er hat sich SEIN Herrchen auserkoren und will sich von niemand anders was sagen lassen.Wenn er wirklich aggressiv wäre, dann würde er auch mit MK gegen die TS vorgehen und sie hätte einige Prellungen und Schrammen in der Zeit.
Er ist wirklich am TESTEN, womit er sie knacken kann.
Aktuell kommt er nicht zum Erfolg und das führt eben zu Frust.
Völlig normale Reaktion in meinen Augen, der braucht kein Mitleid

-
Ich fürchte, dir fehlt wirklich Erfahrung mit Hunden, die nicht nur immer lieb und wattig sind.
Frage an alle Mütter hier: Lasst ihr eure Kinder hungern, wenn sie pöbeln? Essen ist ein Grundbedürfnis, das man niemanden entziehen darf.
Wir hatten neulich diesen Thread mit dem sehr ängstlichen Hund, dem sein Futter entzogen wurde. Ja, da war das für mich ein NoGo. Der brauchte keine weitere Unsicherheit, der brauchte Sicherheit und nicht noch zusätzlichen Streß.
Hier aber wird kein Futter entzogen. Der Hund bekommt es serviert. Der Hund mag Spielchen spielen und er trifft die Entscheidung, dass u.a. über Futter zu machen.Anders gelagert hab ich das mit Geordy Sensibelchen auch gemacht. Der wollte auch Spielchen spielen, weil er nicht alles fressen mag. Grundsätzlich soll er schon bekommen, was er auch mag. Aber ich lasse mir kein Schnitzel aus dem Kreuz leiern, weil Herr Hund mäkelt.
Hier gab es also auch Zeiten, wo Geordy von mir zuhören bekommen hat "Friß oder stirb." Ganz emotionslos. Und wenn er lieber hungern wollte, dann war das halt so. Dafür frißt er heute alles und bekommt meistens, was er auch mag. -
Ich frage mich, wieso der Jerry die TE eigentlich so anknurrt. Er wird schon seine Gründe haben.
Wenn ich einen Hund 1,5 Jahre kenne und davon 8 Monate mit ihm lebe, dann wage ich zu behaupten, dass mich der Hund akzeptiert.Hallo! Da stimmt was nicht, und da muss die TE sich fragen, was mit ihr los ist.
Wie menschenverachtend kann man eigentlich sein?
-
Und mal ganz nebenbei.
Jerry ist nicht von Grund auf aggressiv, sondern er hat sich SEIN Herrchen auserkoren und will sich von niemand anders was sagen lassen.Wenn er wirklich aggressiv wäre, dann würde er auch mit MK gegen die TS vorgehen und sie hätte einige Prellungen und Schrammen in der Zeit.
Er ist wirklich am TESTEN, womit er sie knacken kann.
Aktuell kommt er nicht zum Erfolg und das führt eben zu Frust.
Völlig normale Reaktion in meinen Augen, der braucht kein Mitleid

Wie menschenverachtend kann man eigentlich sein?
Und wie menschenverachtend ist der Besitzer, der Hannah und Hund allein lässt? Und der sich aus dem Staub macht.
Das ist tier- und menschenverachtend. -
@'Buddy - Boots'
Komm mal runter. Deine Ansicht ist einfach total daneben. Und dein Ausdruck, durch deine Emotionalität, auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!