Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!
-
Hannahlein -
9. März 2019 um 18:23 -
Geschlossen
-
-
Der Hund und die TE sind keine Freunde. Haben es in 1,5 Jahren nicht geschafft, eine Beziehung aufzubauen.
Hallo! Da stimmt was nicht, und da muss die TE sich fragen, was mit ihr los ist.
Statt dem Hund mit Futter "Anstand" beibringen zu wollen.Ich habe die letzten 83 Seiten nur still mitgelesen, aber jetzt frage ich mich wirklich, was mit dir nicht stimmt? @Buddy-Boots
Du lässt keine Gelegenheit aus, das Training zu kritisieren (obwohl Du wie Du sagst, selber überhaupt keine Ahnung hast) und nachdem das nicht fruchtet, wirst Du gegenüber der TE persönlich....
Lerntheorien scheinen dir von Grund auf auch sehr fern zu liegen, @Buddy-Boots
@Hannahlein ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen beim Training. Ich finde es sehr beeindruckend, wie du dich mit dem ganzen Thema auseinander setzt und hoffe, dass du für dich entdecken kannst, wie toll und erfüllend das Leben mit einem Hund sein kann

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe mich heute sowieso wegen den Rückschritten schon nicht so gut gefühlt. Solche Dinge zu hören ist dann auch eher unschön.
Ich werde heute mal eine Pause vom Forum machen.Nicht falsch verstehen. Ich danke, nach wie vor, allen die mich hier unterstützen und gerne mitlesen wirklich von ganzen Herzen! Nur, ich fühle mich nicht so gut und da will man einfach manche Dinge nicht lesen.
Ich verschwinde nicht, versprochen.
Morgen oder übermorgen, wenn der normale Alltag wieder eingekehrt ist, gibt es wieder Berichte :)

-
@'Buddy- Boots'
Komm mal runter.
Boah, vielleicht hast du recht
Zu viel Kaffee.
Aber ihr versteht schon, dass es mir darum geht, dass nicht der Hund der böse ist, sondern immer der Mensch. Und dass es nicht reicht, den Hund zu "trainieren". -
Siehste - wenn das das ist was du ausdrücken willst, dann steht für mich fest, dass wir hier aneinander vorbei reden.
Wir sind hier alle genau der Meinung.
-
Ich finde es reicht mit den Kommentaren zu einer Person die sich nicht zu Wort melden kann.
Wenn er doch so menschenverachtend ist warum ist sie dann noch mit ihm zusammen? Sie ist ja nicht seine Gefangene.
Eine Beziehung ist etwas privates und ich wage es nicht sie von außen zu beurteilen. -
-
Spoiler anzeigen
Ja. Aber in diesem Fall werden doch genau die HH trainiert. Du wirst mir zustimmen, dass Hunde nicht alles an einem Tag auf einmal lernen und Zeit brauchen. Auch HH tun das beim Lernen. Da ähneln sich eben alle Trainees. Also lass doch den HH bisschen Luft. Und dir auch. Tierschutzrelevantes kann ich derzeit übrigens gerade nicht erkennen, sondern dass sich hier endlich mal Freund, Freundin und Hund auf dem Weg in die richtige Richtung befinden. Und das ausnahmsweise sogar mit einer -von hier aus zumindest augenscheinlich- ganz guten/geeigneten Trainerin
-
Und wie menschenverachtend ist der Besitzer, der Hannah und Hund allein lässt? Und der sich aus dem Staub macht.
Er arbeitet...... der ist nicht in der Sommerfrische
-
Ich denke, der Hund mag Hannah nicht.
Er sollte es lernen, sie zu mögen, damit er sie nicht mehr anknurren und bedrohen WILL.
Wenn er das aber nicht tut - wie wollt ihr ihn dazu bringen?Wir hatten acht Jahre so einen Hund (DSH mal Malinois) hier, der hat es bis zum letzten Tag nicht gelernt.
Er hat acht Jahre lang täglich Futter von mir bekommen und ist mit mir spazieren gegangen.
Da war ich für ihn Mittel zum Zweck.
Aber zu Hause hat er mich fast täglich aktiv bedroht.Und aus diesen Erfahrungen heraus habe ich meine Zweifel, ob das hier was Sicheres wird oder ob es auf ein wackeliges Agreement hinauslaufen wird.
Und zu der Maulkorb-Geschichte - fast jeder kennt es, dass ein Hund an der Leine in bestimmten Situationen völlig anders reagiert als im Freilauf.
Z.B. wird der aufspringende Hase an der Leine völlig ignoriert, ohne Leine ist der Hund im selben Moment weg.
Genauso kann es mit Maulkorb und ohne sein. -
Und dass es nicht reicht, den Hund zu "trainieren".
Es muss aber nun mal erst ein Anfang gemacht werden.
Jerry ist kein Tutziputzi Kuschelwuschel Hund. Wattebäuschchen Werfen ist nun mal nicht bei jedem Typ Hund der richtige Weg.Ich würde dich wirklich bitten, dich hier ein wenig zurück zu halten, da du ja scheinbar wirklich keine Ahnung von solchen Hunden zu haben scheinst.
Hätte die TE nicht eine Beziehung zu dem Hund aufgebaut, hätte sie wohl auch kein Interesse daran, sich mit Jerry gut zu stellen. Der Hund muss aber nun mal mitziehen, wird das aber nicht tun nur weil man ihn mal so richtig durch knuddelt und ihm sagt wie lieb man ihn doch hat. -
Diana, du hast es mit deinem Mix damals vielleicht nicht ansatzweise so gut gemacht wie Hannah jetzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!