Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!
-
Hannahlein -
9. März 2019 um 18:23 -
Geschlossen
-
-
Frage an alle Mütter hier: Lasst ihr eure Kinder hungern, wenn sie pöbeln? Essen ist ein Grundbedürfnis, das man niemanden entziehen darf.
Hat nichts mit dem Thread zu tun und gehört hier auch nicht her.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bzgl. der Tür hilft sicher erstmal auch ein Keil oder falls das möglich ist und die Klebedinger nicht halten, einfach 1-2 Haken an die Tür:
Türhaken - Google-Suche -
Jetzt wirds lächerlich @Buddy-Boots
-
das ist längst geklärt, die Trainerin hat gesagt der Maulkorb soll mindestens 1 Tag vor und nach Abfahrt drauf bleiben.
Ich denke sie meint eher, dass wenn der Freund die Tage da ist, dass Jerry auch zwischendurch mal den MK drauf kriegt, damit keine Verknüpfung entsteht.
Also einfach mal beim gemeinsamen Gassi, zu Hause im Garten beim Entspannen etc. -
Jetzt wirds lächerlich @Buddy-Boots
Traurig, dass du das lächerlich findest!
-
-
Irgendwie verstehe ich DICH gerade nicht!
Der Hund bekommt doch sein Futter. Sogar mehrmals am Tag!
Wenn der Hund von sich aus aktiv weg geht, obwohl ein voller Napf vor ihm auf dem Boden steht, oder sogara mit der Pfote da dran haut, oder nur einen Teil davon frißt, bevor der wieder von dannen geht, dann ist das für mich KEIN ich lasse den Hund ganz bewußt hungern.
Der Hund hat doch selbst entschieden, nichts zu fressen.Um mal bei Deinem Beispiel zu sein, DAS machen übrigens auch manche Kids, wenn sie mit ihrer Masche keinen Erfolg haben! Die ziehen sich zurück und weigern sich, ihr Essen anzurühren.
Also

Gruß
SheltiePower -
danke @asterix99
Genau das, einfach mal zwischendurch wenn beide da sind und normalen alltag durchlaufen
-
Der Hund und die TE sind keine Freunde. Haben es in 1,5 Jahren nicht geschafft, eine Beziehung aufzubauen.
Hallo! Da stimmt was nicht, und da muss die TE sich fragen, was mit ihr los ist.
Statt dem Hund mit Futter "Anstand" beibringen zu wollen. -
Ich frage mich, wieso der Jerry die TE eigentlich so anknurrt. Er wird schon seine Gründe haben.
Wenn ich einen Hund 1,5 Jahre kenne und davon 8 Monate mit ihm lebe, dann wage ich zu behaupten, dass mich der Hund akzeptiert.Weil Jerrys Besitzer die TE falsch angeleitet hat und sie nie Dinge wie Hund füttern, Hund bespaßen etc. machen durfte. Jerry hat sie nie als zweite Bezugsperson kennen gelernt - sie war irgendwann einfach "da". Punkt.
Und nein - der Hund muss sie nicht zwingend akzeptieren. Er duldet ihre Anwesenheit, aber mehr muss er nicht zwangsläufig machen. Würde er sie akzeptieren, hätte er kein Problem damit, wenn sie die Führung übernimmt - was sie in der Abwesenheit des Herrchens ja zwangsläufig machen muss.
Der Hund und die TE sind keine Freunde. Haben es in 1,5 Jahren nicht geschafft, eine Beziehung aufzubauen.
Hallo! Da stimmt was nicht, und da muss die TE sich fragen, was mit ihr los ist.Sorry, aber gehts noch? Hast du überhaupt den ganzen Thread gelesen?
Hier wurde mehrfach erklärt, WAS der Auslöser für die ganze Misere ist. Die TE arbeitet JETZT aktiv daran, eine solide Beziehung zu Jerry aufzubauen, damit sie sich wieder gefahrlos in ihrer Wohnung bewegen kann. Sie hat selbst gesagt, sie möchte, dass Jerry ihr Freund wird und andersrum, besser kanns doch gar nicht sein?! -
Ich frage mich, wieso der Jerry die TE eigentlich so anknurrt. Er wird schon seine Gründe haben.
Wenn ich einen Hund 1,5 Jahre kenne und davon 8 Monate mit ihm lebe, dann wage ich zu behaupten, dass mich der Hund akzeptiert.Wenn - ja, wenn ich mich liebevoll mit ihm beschäftige.
Vielleicht passen Hunde und Hannah einfach nicht zusammen.Dann sollte man überlegen, ob man den Hund nicht in bessere Hände gibt. In liebevolle Hände.
Denn auch ein Schäferhund ist nicht von Natur aus ein Bösewicht. Sondern ein Wesen, das geliebt und verstanden werden will.
Und nicht passiv (v)erzogen.Frage an alle Mütter hier: Lasst ihr eure Kinder hungern, wenn sie pöbeln? Essen ist ein Grundbedürfnis, das man niemanden entziehen darf.
Was machst du denn wenn dein Kind vor einem vollen Teller sitzt und nichts essen will, weil es bockig ist weil du ihm verboten hast dich zu hauen.
Kind abgeben in eine Pflegefamilie?
Dem Hund wird kein Futter verweigert, er WILL es nicht essen, weil er sein Fehlverhalten durchsetzten will. Das ist kein Grund irgendwehn abzugeben. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!