Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!

  • Natürlich ist der Hund nicht so blöd keine Verknüpfung zwischen Maulkorb und seiner sinkenden Durchsetzungskraft herzustellen.
    Aber das ist doch völlig irrelevant. Hier geht es darum, dass der Maulkorb Hannah die Möglichkeit bietet seine Attacken einfach abprallen zu lassen. Das Ziel ist doch, dass er sie respektiert und ihre Anweisungen befolgt. Wenn er das tut, dann kommt der Maulkorb ab, keinen Tag früher.

    Eventuell wird er dann nochmal kurz antesten ob Hannah sich auch ohne Maulkorb durchsetzen kann und wenn sie dann standhaft bleibt (weil sie ihn bis dahin besser einschätzen und führen kann) ist die Sache gegessen.

    Was gerade geschieht sind zum einen notwendige Sicherungsmaßnahmen und die ersten Schritte des Trainings. Hannah muss erstmal einen Fuß in die Tür bekommen und das tut sie mit der aktuellen Vorgehensweise.


    Ständi das Training schlecht zu reden ohne irgendeine Ahnung zu haben wie es besser gehen könnte und vor allem ohne jegliche DSH Erfahrung ist hier völlig fehl am Platz.


    Und wegen des Maulkorbs braucht man mit Jerry erst recht kein Mitleid haben. Der wurde ihm nicht einfach angeogen, sondern schon vor Jahren von Herrchen vernünftig auftrainiert. Das schließe ich daraus, dass Jerry nicht versucht hat den MK loszuwerden und sich scheinbar ganz normal bewegt.

    Nach einer vernünftigen Gewöhnung ist ein MK nichts anderes als ein Geschirr. Mein Hund schläft mit MK völlig entspannt auf dem Rücken, alle Viere von sich gestreckt - das Ding stört den nicht mal ansatzweise.

  • Ich finde es kritisch, jetzt zu raten anders als die Trainerin vorzugehen. Man kann sie fragen, aber auf eigene Faust irgendwas auszuprobieren fände ich nicht richtig (was du,
    Hannahlein eh nicht machst, also keine Kritik an dich). Ich denke das würde den Hund eher verwirren.

    Und das mit der Liebe zeigen hört sich ja toll an, aber der Hund ist daran ja nicht interessiert. Ich denke die Bindung kommt dann, wenn die Regeln geklärt sind. Wenn geklärt ist, dass Hannahlein ein Mensch ist, der das Recht hat nicht angepöbelt und gebissen zu werden. Und ich finde das ist viel wichtiger, als "Liebe zu zeigen".

    Außerdem, vielleicht bellt und knurrt er sie nicht an, weil er sie nicht mag, sondern einfach weil er es toll findet, sie zu kontrollieren?

  • Ich frage mich in wie fern Jerrys Leben durch MK eingeschränkt sein soll. Bis auf ne neue Liegeposition beim Schlafen. Also als Verantwortungsvoller Hundehalter und Partner mit Blick in eine gemeinsame Zukunft würde ich das nicht sehr dramatisch sehen... Wenn der Maulkorb von jetzt an Teil seines Lebens wird, dann gibt es nicht nur die eine Verknüpfung.

    3 Tage ist nix. Und wir reden ja nicht nur von Veränderungen der letzten 3 Monate, sondern noch davor. Also wenn in 3 weiteren Monaten der Fortschritt kommt, bist du auf dem richtigen Weg.
    Wie soll sich das alles so schnell ändern.

    Ich glaube man sollte nicht jedes einzelne Essen bewerten. Oder jede Aktion überdramatisieren. Werde hier erst in ein paar Tagen wieder reingucken. Die ganzen Erwartungen machen mir gerade auch zuviel Druck.

    Schönes Wochenende an Alle :winken:

  • @Buddy-Boots es ist Fakt das mit so einer Aktion das Trainingskonzept untergraben werden würde! Und damit stellt man den Partner sehr wohl hinten an.
    Mir würde sicher auch das Herz bluten, aber die zwei müssen sich da gegenseitig stützen sonst klappt das nicht!

  • das Problem ist aber, wenn der MK direkt vor abfahrt und nach ankommen abgenommen wird verknüpft der hund deutlicher "wenn herrchen weg ist, bekomm ich das ding auf"


    Da würde ich eher mal abklären ob es nicht sinnvoll ist wenn Herrchen zu Hause ist dem Hund den MK einfach mal so anzuziehen, nicht nur wenn er fährt, damit MK = was normales und nicht nur wenn herrchen weg ist

    Spoiler anzeigen


    Mal so zum Thema verhaltensoriginell....

    Wenn lenny nicht mit zur arbeit kommt oder wie jetzt wo ich krank bin ist der kerl bei meinen eltern, und seit jeher macht der kerl ein spiel daraus wenn gassi zeit ist und halti angezogen werden muss.

    Mich störts nicht, er darf drei runden um den tisch rennen, dann gibts das kommando ergib dich und gut is. Funktioniert aber nicht bei meinen eltern xD

    Die haben viele tricks probiert, alles mit dwm selben ergebnis, es klappt immer nur einmal. Leckerchen, auf dem schoß haben, ablenken, egal wie sie ihn zu fassen bekommen haben, das ganze klappte nur 1 mal damit sie ihn anziehen können.

    Also, wenn hundi was durchsetzen will, stecken da ne menge Ressourcen hinter wie sie uns austricksen können.

    Und nach 3 tagen wo man das durchzieht kann man schlecht von klappt nicht oder so sprechen. Da muss schon ein bisschen mehr zeit vergehen. Vor allem da er ja vorher immer damit durch kam.

    Der hund verdurstet weder, noch verhungert, der testet einfach da er jetzt ein verhalten zu spüren bekommt das er vorher nicht kannte. Und da orientieren sich einfach die synapsen neu

  • Sorry, ich kann die Euphorie nach dem heutigen "Frühstück" echt nicht nachvollziehen. :ka:
    Der Hund hat in 3 Tagen eine halbe Portion zu essen bekommen, und vielleicht ein paar Leckerli.

    "Selber Schuld" ist keine Aussage für ein Tier, das die Welt nicht mehr versteht.

    Heute Abend kommt der Freund heim und selbst wenn du, Hannah (heißt du überhaupt so? :smile: ) ihm das Futter gibst, so wird er es doch nicht wegen dir, sondern wegen deinem Freund essen. Er wird sich darauf stürzen. Und ich bezweifele, dass dein Freund es zulässt, dass der Maulkorb aufbleibt. Als Hundebesitzer möchte man das nicht mit ansehen.

    Damit verlängert sich der Leidensweg unnötig, denn nächste Woche wird das Futterspiel wohl von vorne beginnen. Ich finde es falsch, dass eine Trainerin einen unbedarften Menschen mit einen solchen Problemhund so lange alleine lässt. Mit diesem Hund sollte man jeden Tag unter Aufsicht einer kompetenten Person etwas tun, die das Herz am richtigen Fleck hat - für Mensch und Tier.

    Howgh, ich habe gesprochen :klugscheisser: =)

    Der Hund stammt vom Wolf ab.... und jedenfalls das Verdauungssystem ist ähnlich... Mal den Bauch vollschlagen und dann fasten, das Schadet keinem Hund.

    Und wo ist das Problem einen Maulkorb anzusehen? Der Hund kennt das, genau wie ein Halsband, er kann damit schnüffeln, trinken, fressen

    Jeder gibt der TE hier Tipps, ich bin halt etwas weniger euphorisch.Und wenn man sich zu etwas entscheidet und merkt, dass man nicht weiterkommt, dann ist das eben nicht gut so.

    Ein neues Verhalten zu lernen dauert mindestens solange, wie sich das alte eingeschliffen hat. Mit einmal Fingerschnippen ist das nicht getan.

    @Hannahlein
    Hat dein Freund Jerry eventuell so trainiert, dass er von Fremden kein Futter nehmen darf? Und auch sonst nichts essen darf, was auf dem Boden liegt?
    Nur so ein Gedanke, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass er nach 2-3 Tagen nicht hungrig ist.

    Dann hätte er wohl die letzten 3 Monate auch nix gefressen....

    Klar hat der Hunger, aber nochmehr hat der einen Dickschädel.

    Wenn du deinen Hund 3 Tage nicht gesehen hast, er sich freut wie verrückt und mit dir kuscheln will? Da hättest du das Herz, den MK dran zu lassen?Ich nicht.

    98 % vom Hund sind nicht vom Maulkorb bedeckt... Himmel Hilf

    Ich glaube aber nicht, dass dieser passive Futterentzug die gewünschten Ergebnisse liefern wird.

    Dem Hund wird nicht das Futter entzogen, er verweigert das.

    Hör doch mal bitte auf, hier auf die Tränendrüse zu drücken.

  • Da würde ich eher mal abklären ob es nicht sinnvoll ist wenn Herrchen zu Hause ist dem Hund den MK einfach mal so anzuziehen, nicht nur wenn er fährt, damit MK = was normales und nicht nur wenn herrchen weg ist


    Er bekommt den MK einen Tag vorher dran und einen Tag danach ab, also nichts mit direkt davor und direkt danach

  • Ich frage mich, wieso der Jerry die TE eigentlich so anknurrt. Er wird schon seine Gründe haben.
    Wenn ich einen Hund 1,5 Jahre kenne und davon 8 Monate mit ihm lebe, dann wage ich zu behaupten, dass mich der Hund akzeptiert.

    Wenn - ja, wenn ich mich liebevoll mit ihm beschäftige.
    Vielleicht passen Hunde und Hannah einfach nicht zusammen.

    Dann sollte man überlegen, ob man den Hund nicht in bessere Hände gibt. In liebevolle Hände.
    Denn auch ein Schäferhund ist nicht von Natur aus ein Bösewicht. Sondern ein Wesen, das geliebt und verstanden werden will.
    Und nicht passiv (v)erzogen.

    Frage an alle Mütter hier: Lasst ihr eure Kinder hungern, wenn sie pöbeln? Essen ist ein Grundbedürfnis, das man niemanden entziehen darf.

  • Er bekommt den MK einen Tag vorher dran und einen Tag danach ab, also nichts mit direkt davor und direkt danach

    jep.

    Vlkt aber noch zusätzlich wenn der freund zu hause ist wäre es vlltt ne idee den einfach mal ne std oder so anzuziehen (natürlich mit der trainerin zu klären).

    Einfach damit das ganze noch was "normaler" wird

  • das Problem ist aber, wenn der MK direkt vor abfahrt und nach ankommen abgenommen wird verknüpft der hund deutlicher "wenn herrchen weg ist, bekomm ich das ding auf"


    Da würde ich eher mal abklären ob es nicht sinnvoll ist wenn Herrchen zu Hause ist dem Hund den MK einfach mal so anzuziehen, nicht nur wenn er fährt, damit MK = was normales und nicht nur wenn herrchen weg ist

    das ist längst geklärt, die Trainerin hat gesagt der Maulkorb soll mindestens 1 Tag vor und nach Abfahrt drauf bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!