• Bezüglich Showfrisurrn und Showhunde

    Ich hatte es schon letztes Jahr geschrieben. Man muss sich wirklich mal von dem Gedanken lösen, dass dort auf einer solchen Ausstellung der Nachbar von links neben uns mit seinem Familienhundi startet, dass gestern morgen noch durchs Feld gerannt ist.

    Das sind professionelle Showhunde. Vielleicht nicht alle, aber ein großer Teil davon wird kein Leben führen wie Ottonormalhund, sondern mit gewickelt Fell in Boxen leben. Mit Glück in Haus und Garten.

    Und genau da liegt doch das Problem. Wie oft wäre der Pudel gut passen und wird wegen der Frisur abgelehnt. Warum waren denn die Frisuren für Ausstellungen Mal so vorgeschrieben für die Rassen? Und daraus geworden sind Mal wieder Witzfiguren weil wir Menschen noch mehr und nicht auffälliger wollen.

    Und die wenigsten dieser Showhunde könnten überhaupt noch ihren Job ausführen :ka:

  • Ich hab eben meiner Mutter den Pudel gezeigt.

    Reaktion :,, Ach du Sch wie kann man nur so eine Witzfigur aus dem armen Hund machen! "

    Ich glaube so denken viele Leute, wenn nicht die meisten.

    Wäre wahrscheinlich weniger extrem, würde man die Hunde bspw in der Modeschur statt im extrem Conti zeigen.

  • So viel Fell hat doch auch Gewicht was der Hund tragen muss.

    Das Problem für den Pudel ist, dass das extrem aufgeplüschte Fell den vermutlich gesunden Körper trotzdem beeinträchtigt.

    Die Riesenperücke auf dem Kopf des kleinen Pudels sah in meinen Augen bescheuert aus, aber sie beeinträchtigt den Hund in keiner Weise. Das Haar wiegt nämlich tatsächlich so gut wie gar nichts. Abgeschoren kommen da nur wenige Gramm zusammen. Das Haar steht nicht wegen seiner Masse so aufrecht, sondern dank Toupierspray und Frisierkunst. Man denke an Rasierschaum oder Schlagsahne: Kaum Masse, aber viel Luft.

    Wenn der Hund also seinen Kopf schiefhält, dann aufgrund der straffen Leinenführung oder aus anderen Gründen, aber nicht deshalb, weil ihm das Kopfhaar zu schwer ist.

    Anders ist das bei Hunden mit Rastazöpfen wie Kommondor, Puli oder der heute kaum noch so zurechtgemachte Schnürenpudel: diese Haarstränge sind verdichtet und können daher zusammengenommen schon ein beträchtliches Gewicht erreichen.

    Dagmar & Cara

  • Lionn aha. Wie viel bist du denn in der Ausstellerszene deiner Rasse unterwegs und wie viele kennst du privat, um das beurteilen zu können und einfach mal pauschal "allen Showhunden" dieses Leben im Käfig zuzusprechen?

  • Bezüglich Showfrisurrn und Showhunde

    Ich hatte es schon letztes Jahr geschrieben. Man muss sich wirklich mal von dem Gedanken lösen, dass dort auf einer solchen Ausstellung der Nachbar von links neben uns mit seinem Familienhundi startet, dass gestern morgen noch durchs Feld gerannt ist.

    Das sind professionelle Showhunde. Vielleicht nicht alle, aber ein großer Teil davon wird kein Leben führen wie Ottonormalhund, sondern mit gewickelt Fell in Boxen leben. Mit Glück in Haus und Garten.

    Und genau da liegt doch das Problem. Wie oft wäre der Pudel gut passen und wird wegen der Frisur abgelehnt. Warum waren denn die Frisuren für Ausstellungen Mal so vorgeschrieben für die Rassen? Und daraus geworden sind Mal wieder Witzfiguren weil wir Menschen noch mehr und nicht auffälliger wollen.

    Und die wenigsten dieser Showhunde könnten überhaupt noch ihren Job ausführen :ka:

    Das find ich, trifft es ganz gut.

    Das der Mensch mal wieder viel zu viel will, und am Ende siehts aus wie ein Plüschtier mit Batterie.

    Der großpudel sah, wenn ich mich richtig erinnere doch ganz moderat aus.

    Der hat mir mehr oder weniger gefallen. Show Frisur aber nicht übertrieben.

  • Hab ich nie getan :ka:

    Nö... is klar.

    Man muss sich wirklich mal von dem Gedanken lösen, dass dort auf einer solchen Ausstellung der Nachbar von links neben uns mit seinem Familienhundi startet, dass gestern morgen noch durchs Feld gerannt ist.

    Das sind professionelle Showhunde. Vielleicht nicht alle, aber ein großer Teil davon wird kein Leben führen wie Ottonormalhund, sondern mit gewickelt Fell in Boxen leben. Mit Glück in Haus und Garten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!