Passender Begleiter gesucht :)
-
-
Wie genau kann ich Bilder hochladen? Es will nicht so recht funktionieren ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
https://www.instagram.com/stor…/17908583851332439/?hl=de
Wirklich keine Ahnung wie ich die Liebe verlinken kann, gebt mir gern einen Hinweis ^^
-
Ich kann das Insta-Foto (?) nicht gucken ohne dort angemeldet zu sein.
Du müsstest das Foto extern hochladen oder ein "normales" Insta-Foto nehmen, den Link kopieren und hier einfügen. -
Erst mal Glückwunsch zum neuen Hund!
willeindeutig gefallen was sich durch die erstaunlich deutliche Rücksichtnahmezeigt, fängt bei Langeweile schnell an den größten Blödsinn zu verzapfen (wirktdabei sehr kindlich) und scheint uns schon nach diesen 6 Tagen über alles zulieben (Niederrennen und Einpinkeln bei der Begrüßung ab Tag 4) ;D
Der Hund ist seit wenigen Tagen bei euch und versucht einfach, sich in der völlig neuen Situation irgendwie zurechtzufinden. Niederrennen und Einpinkeln sind keine Anzeichen von Liebe, sondern von Stress. Sie versucht halt nach Kräften gut Wetter zu machen bei den 7 Unbekannten, bei denen sie gelandet ist, und neigt dabei anscheinend zum Überdrehen.
"Rücksichtnahme" ist es auch nicht, wenn ein neuer Hund sich zunächst zurückhaltend zeigt. Er weiß halt noch nicht, woran er ist und verhält sich deshalb erst mal zurückhaltend.
Laßt es bitte ganz langsam angehen mit sämtlichen neuen Reizen und Erfahrungen. Das ist bei jedem neuen Hund wichtig, und ganz besonders bei Hunden mit schlechter Vorgeschichte. Oft liegt das Problem nicht in schlechten Erfahrungen, sondern in zuwenig Erfahrungen während der Welpenzeit. Dann ist der Hund leicht überfordert, wenn allzuviel auf ihn einstürmt.
Jede Beziehung, auch die zwischen Hund und Mensch, muß Zeit haben zum Wachsen. Was ein neuer Hund in der Familie zeigt, ist zunächst mal eine Anhänglichkeit, die aus Abhängigkeit resultiert. Die echte Liebe und Freundschaft kommt dann mit der Zeit.
Ob ausgerechnet Labrador und Border Collie sich mitten in Rumänien getroffen haben, zweifle ich leise an. Unmöglich ist zwar nichts, aber oft werden Hunde von Tierschutzorganisationen vage nach dem Äußeren eingeteilt, und wenn man dann populäre Rassen wie Border Collie und Labrador nennen kann, umso besser.
Dagmar & Cara
-
Wir haben bereits Verabredungen mit dem Herrchen ihrer neuen Hundefreundin zu gemeinsamen Spaziergängen. Am nächsten Wochenende soll es dann in die Hundegruppe gehen. Wir hoffen das ist okay nach knapp 2 Wochen bei uns. Ich hoffe sie kann dort gute Kontakte knüpfen und Vertrauen zu ihrem Umfeld und anderen Hunden allgemein aufbauen.
Der Hund ist mit den vielen neuen Eindrücken total ausgelastet. Einleben dauert meist viele Monate, das ist quasi wie ein Kulturschock. Also wie mein Vorgänger schon meinte: Ganz langsam! Ich meine herauslesen zu können, dass ihr ein wenig zu übermütig seid und sie nicht soooo gut deuten könnt. Darum haltet euch einfach an den Punkt es sehr gemütlich anzugehen. Hundegruppe nach gerade mal 2 Wochen bei einem Hund der offensichtlich andere Hunde unheimlich findet, ist wahrscheinlich keine so gute Idee.
Schnelle Tipps am Rande:
#1 Bellen im Garten deutet auf Unsicherheit hin. Das legt sich bei Unterbinden und mit einiger Zeit meist. Kein Schnauzengriff! Sie wirkt sensibel, hier half es, bei jedem Bellen dem Hund "nein" zu sagen (nicht laut, nicht böse, einfach nur "nein") und die Strafe war ganz einfach: er musste zurück ins Haus, wenn er bellt. (Natürlich ganz viel loben wenn sie nicht bellt und nur schaut, das kapiert sie auf Dauer sicher.)
#2 Sie scheint andere Hunde unheimlich zu finden. Da hilft es nicht zu warten bis der Hund 1 Meter daneben vorbei geht. Sie wünscht sich Abstand und dass du das regelst. Also großen Bogen um den anderen Hund und niemals Kontakt an der Leine zulassen. Auf Dauer kann man später fein Kontakte (ohne Leine mit sozialen Hunden) aufbauen.
#3 Sie kennt natürlich noch keine Kommandos. Hier nicht zu viel erwarten und deshalb schimpfen. Sie braucht gerade klare Anweisungen und das auf die nette Art. Momentan ist auch sowas wie Sitz und Platz unwichtig, interessanter ist der Rückruf, Aufmerksamkeit gewinnen und Alltag lernen. Routine ist das Stichwort.
Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit der kleinen Maus, sobald sich irgendwelche Probleme einschleichen am besten recht zügig einen Trainer ranholen, der kann verhindern, dass sich diverse Themen festigen und sofort gegensteuern und wertvolle Tipps geben.
-
-
Hehe ja wer weiß es schon genau, aber das weiße Lätzchen sollte meinem Verständnis nach schon ein deutlicher Hinweis in Richtung Border Collie sein. Genauso wie auch ihr Verhalten es andeutet.
https://www.pexels.com/de-de/@steve-aus-longisland-1407172
https://www.directupload.net/file/d/5525/2emqmhvp_jpg.htm
Könnt ihr diese Fotos sehen? Ich habe versucht mich mit eher unbekannten einfach gehaltenen Seiten durchzuwursteln ^^
Ja ich merke nur wie sie mir ständig nach läuft und z.B. wenn ich versuche zu schlafen ebenfalls beginnt zu ruhen. Interessante Sichtweise, dass sie bei neuem Umfeld mit solchen Aktionen einfach versucht nicht anzuecken und den Ball flach zu halten. Ich habe aber schon das Gefühl, dass sie sich dennoch sehr an mich hält und mich als eine Art emotionalen Anker nutzt.
Wenn dies noch nicht tiefer gehend emotional verknüpft sein sollte gehe ich jedoch davon aus, dass es bald der Fall sein wird :)
Meint ihr, dass eine Hundeschule, auch wenn nur zur Welpenspielstunde nach 2 Wochen zu viel sein könnte? Ich will nur nicht zu lange warten und sie möglichst schnell diese essentiellen Erfahrungen machen lassen.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs!
Labrador und Border kann man getrost vergessen. Hütehunde, die sich wie Border benehmen und so aussehen, gibts aber schon. Ich habe auch so ein Exemplar hier sitzen.
hochgeladen bei picr oder kannst dir einen anderen Anbieter suchen und dann so hier hochladen.
Lasst es langam angehen und lasst sie nicht alleine im Garten wachen. Das schleift sich ein.
In Rumänien schätzt man Hunde, die Fremdes ausdauernd und ohne Gewöhnung verbellen, sie sind da die lebendige Alarmanlage und Klingel. Das ist also quasi häufiges "Zuchtziel" der "Rasse" Rumänischer Mischling.
Aufgabe ist es also ihr idealerweise zu zeigen, das kurz anschlagen und zu euch zu kommen erwünscht ist. Ganz ideal, dass ihr mit der Zeit ihr beibringen könnt, dass sie auf direkte Nachbarn oder Autos gar nciht reagieren soll. Das kann sie aber jetzt sicher nach so kurzer Zeit noch nicht leisten und die Pubertät steht ja auch vor der Tür. also jedes mal wo ihr einspart, dass sie lospoltert, macht es euch leichter ihr Dinge vorher zu zeigen und die erwünschte Reaktion, ruhiges beobachten zu belohnen. Das wie eine Königin durch den Garten, sollte also eher an der Leine von euch begleitet werden und nicht gefördert, ist viel verantwortung für einen jungen hund, der noch nix kennt. Trainingsplan hängt eben davon ab, wie sie so ist und wie oft ihr Reize am garten habt. Aber erstmal sollte ja grundsätzliches geübt werden.
Unterschätzt einfach nicht wie krass der Kulturschock ist und wieviel der Hund in kürzester Zeit verarbeiten muss. Meine hat sich auch in kürzester Zeit sehr eng gebunden und hatte dann erstmal Panik alles wieder zu verlieren. Das macht auch Stress, sie weiß ja nicht, das sie nun für immer bleiben kann.
-
Hehe ja wer weiß es schon genau, aber das weiße Lätzchen sollte meinem Verständnis nach schon ein deutlicher Hinweis in Richtung Border Collie sein. Genauso wie auch ihr Verhalten es andeutet.
Das zweite Foto! Süße Maus.
-
Schön zu hören, dass Ruhe und Geduld sehr wichtig sind. Also auch die Hundeschule vielleicht noch 2,3 Wochen warten kann. Ich bin nur sehr darauf bedacht ihr ihre Ängste zu nehmen und damit ein möglichst rundum gutes Leben bieten zu können :)
-
Hehe ja wer weiß es schon genau, aber das weiße Lätzchen sollte meinem Verständnis nach schon ein deutlicher Hinweis in Richtung Border Collie sein. Genauso wie auch ihr Verhalten es andeutet.
Das zweite Foto! Süße Maus.
Ja ich habe durch ihre Süße Art auch schon gute Kontakte mit anderen Hundebesitzern machen können :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!