Hund und Kinder im Auto
-
-
Ich kenne viele Leute mit Hund und nicht ein Einziger hat eine Box im Auto.
Die Leute, die Kinder haben, haben dann einen Kombi oder Caddy ect. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hund zwischen den Kinder auf der Rückbank:
Auf gar keinen Fall!!!
Das kann richtig gefährlich werden. Ihr könntet aber den Hund eventuell in den Fussraum des Beifahrersitzes legen (mit Decke oder Körbchen o.ä.)
Du oder dein Mann (je nachdem wer fährt) sitzt dann eben hinten bei den Kindern.
Was anderes würde mir da jetzt nicht einfallen, wenn Hund im Kofferraum und Gepäck auf dem Dach (in einer Autobox) nicht geht.
Aber bitte niemals Hund und Kinder auf den Rücksitz. -
Hund zwischen den Kinder auf der Rückbank:
Auf gar keinen Fall!!!
Das kann richtig gefährlich werden. Ihr könntet aber den Hund eventuell in den Fussraum des Beifahrersitzes legen (mit Decke oder Körbchen o.ä.)
Du oder dein Mann (je nachdem wer fährt) sitzt dann eben hinten bei den Kindern.
Was anderes würde mir da jetzt nicht einfallen, wenn Hund im Kofferraum und Gepäck auf dem Dach (in einer Autobox) nicht geht.
Aber bitte niemals Hund und Kinder auf den Rücksitz.
Fußraum des Beifahrersitzes ist super gefährlich. Nicht ohne Grund sind gebrochene Beine sehr häufig bei Autounfällen.Wie oft fährt ihr denn in Jahr weg? Ich würde den Hund ungerne hinten sichern wollen, mir wäre das auch zu eng und gefährlich.
-
Das Auto passt nicht.
Entweder neues Auto, wenn ihr einen Hund wollt oder keinen Hund, wenn kein neues Auto drin ist.
Anschnallen zwischen den Kindern geht mit der Decke nicht, weil die Kinder dann die Beine nicht mehr hängen lassen können.
Diese Decken kann man maximal halbieren.
Ein verunfallter Hund kann in Panik um sich beißen. (wurde schon erwähnt)
Im Fussraum vorne kommt ihm der Motorblock bei einem Unfall entgegen.
Anhänger und AHK kosten Geld, verlangsamen euch auf Reisen, der Anhänger muss entweder gemietet werden (gibt es jemanden, der Hundeanhänger bei euch vermietet?) oder eben gekauft. Einmalig Kosten zusätzlich zum Einbau einer AHK. Dann benötigt ihr einen Stellplatz für den Anhänger, zu Hause und im Urlaub.
Kofferraum fällt bei einer Limousine flach.
Dein Mann hat Recht. -
Fußraum des Beifahrersitzes ist super gefährlich. Nicht ohne Grund sind gebrochene Beine sehr häufig bei Autounfällen...
das liegt aber daran, das bei einem Frontal-Crash die menschlichen Knie gegen das Armaturenbrett stoßen... Hunde bis zu einer bestimmten Größe fahren im Beifahrerfußraum unfalltechnisch sehr sicher mit. Allerding müssen sie auch hier gesichert, d.h. angeleint werden, damit sie dem Fahrer nicht stören können.
Kind(er) und Hund auf der Rückbank geht m.M.n. gar nicht. Entweder Hund im Kofferraum mit vernünftiger Gepäckraumsicherung oder Hundebox und Dachbox für´s Gepäck, oder, bei kleineren Hunden, in den Beifahrerfußraum. Am besten Limousine gegen Kombi tauschen
-
-
-
Machbar wird vieles sein!
Ich verstand es so, dass das Argument deines Mannes der Sicherheit aller Mitfahrer galt und da zählt nunmal eine Transportbox für Vierbeiner mit an erster Stelle
Klar das Fahrzeug an sich muss/sollte den Raum dafür bieten ...
Diese faltbaren Bezüge dienen erstrangig dazu, wozu sie konzipiert wurden, als Schonbezug für die Sitzpolster, mit Sicherheit haben die 0 zu tun!
-
Der Hund sollte schon auf dem Platz hinter dem Beifahrer sitzen. Was ist denn mit so einer Stoffbox Kennel, die auf den Rücksitz quer zur Fahrtrichtung kommt? Passt das in einen Passat? Sind die sicher?
-
Vielleicht könnte man den Hund auch an einen Maulkorb gewöhnen? Dann kann er die Kids nicht beißen
-
Der Hund sollte schon auf dem Platz hinter dem Beifahrer sitzen. Was ist denn mit so einer Stoffbox Kennel, die auf den Rücksitz quer zur Fahrtrichtung kommt? Passt das in einen Passat? Sind die sicher?
Wie sicher die sind, konnte man in dem Video sehen, das Themis auf der ersten Seite gepostet hat.
Bei einem Crash mit 50 km/h fliegt der Hund nach vorne, der Stoff reißt einfach und der Hund kracht im allerschlimmsten Fall durch die Windschutzscheibe.
Die Stoffboxen sind als Körbchen-Ersatz gut geeignet, aber absolut nicht zum sicheren Transport.Ich sag's mal so: in einen Passat passt vieles - wenn man die Rückbank umklappt. Fahr doch am besten mal zu einem Fressnapf und lass dir zeigen, welche Box für einen Eurasier geeignet wäre. Dann kannst du auch mal schauen, wie so eine Box in dein Auto passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!