Hund und Kinder im Auto
-
-
Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier und mir und meiner Familie brennt eine Frage unter den Nägeln.Wir hätten gerne einen Eurasier. Haben zwei Kinder (7+12 Jahre) und fahren einen VW Polo Bj. 2015 und einen VW Passat Limousine, KEIN Kombi Bj 2015
Für kurze Strecken würde der Hund angeschnallt im Kofferraum des Polos sitzen. Uns geht es aber darum, falls wir mal in den Urlaub fahren, ob man Hund (natürlich angeschnallt) und zwei Kinder zusammen auf die Rückbank setzten kann,darf,sollte!
Vom Platz her passt das. Haben wir mit einer Eurasierhündin getestet.
Mein Mann meint aber, dass sei zu unsicher. Er möchte nicht, dass den Kindern, dem Hund natürlich auch nicht, was passiert.
Dieser eine Punkt hält ihn von der Anschaffung eines Hundes ab.
Was meint ihr dazu? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dem angesprochenen und auch vorgeschriebenem Sicherheitsaspekt (das betrifft Ladung im Auto generell!) deines Mannes kann ich zustimmen.
Meine Hunde fahren in Transportboxen im Auto und ja, ich habe mein Gefährt den Hunden angepasst.
-
Guten Morgen,
[media]https://www.youtube.com/watch?v=se7baFKpxF0[/media]
LG Themis
-
Gute Frage, ich lese mal mit
Wir haben nämlich auch noch keine Lösung für den Urlaub, und wie wir das machen mit den 2 Kindern, Hund und Gepäck. Wir haben das einfach noch vor uns hergeschoben.
-
Dein Mann hat in meinen Augen Recht, das ist zu unsicher.
In den Passat sollte ja bequem eine passende Hundebox passen, oder? Beim Polo (ich fahr einen von 2008) wird das dann schon eng, aber wenn ihr den nur für kurze Strecken (wie kurz?) benutzt, würde ich den Hund eher auf der Rückbank transportieren. Geschirr ans Hundi dran, einen guten Auto-Kurzführer dazu und in den Gurt-"Anschluss" einstecken. So kann der Hund sich eingeschränkt bewegen und ist bei einer Bremsung auch halbwegs gesichert. Ist natürlich auch nicht die sicherste Lösung, aber für Fahrten, die sich auf ~20-50 km beschränken, finde ich das voll in Ordnung. Mein Dackeltier fährt so gesichert bei mir mit. Da der sich eh immer brav hinlegt und keinen Mist macht, kann ich ihn auch über längere Strecken (200 km) so mitnehmen. Ein Sicherheitsgarant ist das aber nicht, daher wird das Dackelchen demnächst auch eine Autobox bekommen.
Für meinen Schäfimix musste ich die Rückbank teilweise ausbauen, jetzt hat mein Polo nur noch drei Sitze - aber Hundi kann ordentlich gesichert mitfahren.Denkt auch daran, dass ihr dem Hundi dann erst noch beibringen müsst, dass Autofahren nix schlimmes ist. Dafür würde ich die Autobox ins Wohnzimmer stellen und auch erstmal positiv belegen. Wenn Hundi die Box als sicheren Ruheplatz erkannt hat, kommt die Box ins Auto, und dann übt man kleinschrittig das Autofahren.
-
-
Ich würde es glaub ich auch nicht machen. Also unserer fährt derzeit bei mir auf der Rückbank mit (mit Geschirr und angeschnallt) weil ich ebenfalls eine Limousine fahre. Ich möchte da aber um ehrlich zu sein keine Kinder mit dazu setzen. Er kann sich ja dennoch bewegen und setzt sich mal Richtung linkes und mal Richtung rechtes Fenster und schaut raus. In unserem Fall würde das heißen er läuft auf den Kindern rum
Und genau aus diesem Aspekt wurde das neue Auto bestellt und es wird ein Kombi (und ich wolle nie nie niemals einen Kombi aber was man nicht alles für Hund tut
)
Also das was du beschreibst würde ich für kurze Strecken max. 30 min Fahrzeit vielleicht noch machen aber definitiv nicht wenn es in den Urlaub gehen soll.
-
Mit Geschirr anschnallen ist total unsicher, das würde ich niemals machen.
Könnt ihr nicht für Urlaube einen Hundeanhänger ausleihen/mieten und an den Passat hängen? Der Vorteil davon ist neben dem Platz- und Sicherheitsaspekt, dass Hundeanhänger klimatisiert sind und ihr euren Hund dort drin lassen könnt wenn ihr zB in ein Restaurant geht und den Hund nicht im Hotel oder der Ferienwohnung alleine lassen könnt. Im Auto geht das (zumindest im Sommerurlaub) ja nicht.
Alternativ würde ich den Hund in den Kofferraum des Polos setzen, einen Teil des Gepäcks dazu (durch ein Trenngitter vom Hund getrennt natürlich) und eine Dachbox für euer restliches Gepäck anschaffen.
Auch für den Alltag würde ich übrigens kein Anschnallsystem für den Kofferraum wählen, bei einem Crash fliegt euch der Hund trotzdem nach vorne. Ich habe in meinem Polo ein Trenngitter von Travall das Kofferraum und Fahrgastraum unterteilt und den Hund daran hindert zum tödlichen Wurfgeschoss zu werden.
Noch sicherer wäre eine Alubox, aber das wird bei einem Polo und mittelgroßen Hund schwierig. -
Mit Hund wirds defitiv enger im Auto. Ich beiß mir selbst in den Po, dass wir vom Focus nicht die Kombi-Variante genommen haben (und ich hab nicht mal Kinder
).
Ich würde den Hund in der Konstellation in eine Hundebox im Kofferraum tun mit möglichst noch ein bisschen Platz daneben und dann eine Dachbox drauf packen, wenn möglich.
In den Polo würde ich ein Kofferraum Gitter tun.Auf Dauer ist ein großes Auto für Kinder und Hund echt angenehmer. Unser nächstes Auto wird definitiv größer, weil ich es leid bin Tetris zu spielen vor jedem Wochenendausflug...
-
Ich kann die Sicherheitsbedenken deines Mannes da auch verstehen.
Zu der Haltbarkeit eines Geschirrs beim Transport eines mittelgroßen Hundes wurde ja schon einiges gesagt; was ich sonst noch zu bedenken geben würde: selbst der netteste, bravste, gutmütigste Hund kann sich bei einem Unfall erschrecken und aus Angst um sich schnappen – ich würde deshalb immer dafür sorgen, dass Hund und Kinder im Auto räumlich getrennt sind.
Mein persönlicher Favorit für die Hundeunterbringung im Auto wäre eine Box.
-
Eine Box ist in einer Limousine nicht möglich. Wenn der Kofferraum zu ist, ist er zu, heißt keine Luft und kein Licht.
Einen Anhänger können wir nicht befestigen, da wir keine Kupplung haben.
Es gibt doch solche Schonbezüge für einen Sitz, die man mit Hilfe des Reißverschlusses zu einer Art holen Wanne machen kann. Steht bei Fressnapf auf der Internetseite. Der Hund soll natürlich angeschnallt sein. Mit Brustgurt.
Ist es nicht so, dass der Hund, als Welpe daran gewöhnt, sich auch anpasst, dass er eben nicht die ganze Rückbank für dich alleine hat? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!