• Ich bin ganz bei @Vakuole. Wenn der Hund unterm Schreibtisch positioniert ist und dort an den Kollegen kommt, ist das für den Anfang viiiiiel zu schwierig. Du müsstest dann am besten die Box in einen anderen Teil des Raumes stellen, sodass dein Hund den Kollegen nicht direkt erreicht und am besten noch ein bisschen Platz dazwischen.
    Ich würde es dann tatsächlich so lösen, dass ich eine Decke unterm Schreibtisch habe wo ich meinen Hund anleinen kann am Tischbein. Und die Box woanders. Die baue ich positiv auf zu Hause und mache die auch im Büro ab und an zu. Und wenn ich Kollegen da habe, dann schicke ich den Hund dort rein und schließe sie.
    Ich sehe leider keine andere Möglichkeit wenn du sie nicht in Boxnähe befestigen kannst und sie nicht zuverlässig drin bleibt. Das braucht einfach Zeit und Übung die ihr jetzt nicht sofort habt. Das ist aber nicht schlimm, solange die Box positiv belegt bleibt. Also nimm dir dann Zeit und schick sie nicht schnell und hektisch rein wenn du Besuch bekommst. Sondern mach ganz entspannt und gib auch was leckeres dazu. Es geht ja wirklich nur um max eine halbe Stunde?

    Ich kann dir sonst noch das Buch "Impulskontrolle" von Ariane Ullrich empfehlen. Da sind viele Übungen drin wie ein Hund lernt sich zurückzunehmen. Das könnte ganz hilfreich sein und man kann das auch in anderen Situationen gut trainieren, sodass das Aushalten und Warten einfacher gemeistert wird.
    Ich möchte hier an der Stelle aber noch mal sagen, dass ich nichts anderes von einem Hund in dem Alter und mit der Herkunft erwarten würde. Für das alles ist sie doch wirklich gut trainierbar. Das braucht nur Zeit :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Junghund im Büro schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich find wie du das handhabst @Bonny Schnuffi gut. Würde das auch so, oder ähnlich machen.
      Je nach Gegebenheiten im Büro geht es ja nicht überall mit der box zb. Einen zweiten Ruheplatz wie vorgeschlagen würde ich nicht aufbauen. Also Hund auf Decke unterm Tisch und dann wenn wer rein kommt aufstehen lassen und ab in die Box. Denke das bringt ggf auch nur zusätzliche Unruhe.
      Würde ihr aber auch immer mal was zu kauen geben.

      Hier kommt meine Kleine (16 Wochen) mit in das Geschäft. Sie hat an meinen Arbeitsplätzen (unterschiedliche Räume) jeweils ein Körbchen und wird da angebunden. Wasser steht da immer direkt neben und entweder ein Knochen oder ein Kauspielzeug mit dabei. Das klappt sehr gut hier. Mini schläft eigentlich die ganze Zeit, Kundenkontakt vermeide ich wenn es geht und hol sie da freundlich weg und führe sie wieder auf ihren Platz.

      Mein großer war einige Jahre mit im Geschäft und lag zwar später sehr entspannt im Aufenthaltsraum, aber für ihn war es trotz viel Übung immer stressig. Er bleibt jetzt zuhause und wir verbringen die Mittagspause zusammen.
      Würde da einfach abwarten, weiter üben wie du es eh schon machst und dann schauen :smile:

    • Also bis zur Pause sind es 3h. 2h waren super. 1h vor derPause kam die Putzfrau. Zum Glück kommt sie nur noch 2x. Dann wird erst nachder Arbeit geputzt. Also das ist ein Endliches Thema. Ich habe sie in die Boxgeschickt und ihr den Kong gegeben. Ich hatte auch die Tür geschlossen. Hatsuper funktioniert. Die Frau war weg und nach etwas Zeit habe ich die Türwieder geöffnet. Sie war noch nicht fertig mit dem Kong. Als sie fertig war, kamsie raus. Da waren noch so 20 Minuten bis zur Pause. Da hat sie wieder Ärgergesucht. An Sachen genagt, wo sie nicht ran soll. Ich hatte es weggenommen undihr die Kauspielsachen gegeben. Die wollte sie in diesem Moment nicht. Siewollte in meine Hand schnappen. So ging es immer hin und her. Mal lag sie paarMinuten da. Dann hat sie auf den Kauspielsachen gekaut, dann hat sie dieverbotenen Sachen genommen und wenn ich es weggenommen habe und die Alternativehingehalten habe nach meiner Hand geschnappt. Einmal ist sie auch in Richtungmeines Gesichts gesprungen.
      Kann es sein, dass der Kong sie eher aufputscht?Oder lag es daran das sie schon so lange aushalten musste? Wie könnte ich dabesser reagieren. Üben sie in die Box zu schicken? Mit Leckerli wenn sie dortist? Sie ins Auto schaffen um ihr eine Auszeit zu verschaffen? Oder sie in dieBox setzen und die Tür schließen? Wenn sie so überdreht ist, wird sie auchimmer nach paar Sekunden aus der Box rauskommen. Sie sucht ja dann richtig nacheiner Beschäftigung. Das ist in ihrem Fall dann Ärger machen.

      Jetzt liegt sie ruhig hinter mir. Der Spaziergang hat ihrgeholfen.

    • Ich muß gestehe, daß ich mit diesem Satz hier

      Da hat sie wieder Ärgergesucht.

      so ein bißchen meine Probleme habe! ;)
      Wieso soll sie Ärger suchen? =)

      . An Sachen genagt, wo sie nicht ran soll. Ich hatte es weggenommen undihr die Kauspielsachen gegeben. Die wollte sie in diesem Moment nicht.

      Klar, sind Dinge um sie herum erst einmal interessant!
      Viel interessanter ist sogar Deine Aktion, wenn sie was tut. Denn, dann hat sie doch Deine Aufmerksamkeit!

      Ich würde alles, was sie nicht darf komplett wegstellen, oder komplett sicher verwahren, so daß sie erst gar nicht hinkann.

      Siewollte in meine Hand schnappen. So ging es immer hin und her.

      Das ist aus der Ferne schlecht abzuschätzen.
      Rein theoretisch könnte es auch nur eine Übersprungshandlung gewesen sein. Das würde ich mal im Hinterkopf behalten.

      Gerade, wenn ein (für den Hund noch unbekanntes Wort) NEIN kommt, könnte es sein, daß der Hund dann aufdreht, weil er noch nicht verstehen kann, was Du von ihm willst.
      Aber, er hat ja schon mal Deine Aufmerksamkeit, und, was ganz wichtig ist!, er schafft es, daß Du ihn weiter beachtest.

      Einmal ist sie auch in Richtungmeines Gesichts gesprungen.

      Was hast Du denn gemacht, wenn ich mal fragen darf?
      Hast Du Dich zum Hund hinabgebeugt?
      Könnte dann (ist wieder nur eine Vermutung, weil man aus der Ferne das schlecht beurteilen kann, wenn man es nicht live sehen kann!) auch eine Beschwichtigungsgeste gewesen sein, wie Hunde das schon mal bei älteren Hunde machen.
      Oder, nach wie vor eine Übersprungshandlung!

      Kann es sein, dass der Kong sie eher aufputscht?

      Rein theoretisch wäre das möglich. :ka:

      Üben sie in die Box zu schicken? Mit Leckerli wenn sie dortist?

      Ich habe mit der Leckerchen in der Box so minimal meine Probleme.
      Zum einen kann ich das verstehen, weil man somit die Box positiv und schön füttern kann. Ist also nachvollziehbar.
      Aber, auf der anderen Seite wird die Erwartungshaltung beim Hund geweckt. Also, so gesehen, dann doch kontraproduktiv, was man eigentlich erreichen wollte, nämlich das ruhige liegen bleiben in der Box.

      Sie sucht ja dann richtig nacheiner Beschäftigung. Das ist in ihrem Fall dann Ärger machen.

      Wie gesagt, Beschäftigungssuchen in dem Alter, kann ich nachvollziehen.
      Ich persönlich würde das nicht als "Ärger machen" bezeichnen :ka:

      Jetzt liegt sie ruhig hinter mir. Der Spaziergang hat ihrgeholfen.

      Ich weiß nicht, was sie normalerweise sonst für einen Rhythmus hat,
      aber, nur so ein Gedankengang, wäre es möglich, daß sie wirklich mal kurz gemußt hatte? Und deswegen etwas überdreht war, weil Du nicht sofort "richtig" reagiert hast?


      Schönen Gruß
      SheltiePower

    • Alles wegräumen ist nicht möglich. Sie sucht sichständig was Neues. Kabel, Papierkorb, Leine, Stuhl, Tisch, Schrank, Decke undsogar die Box wollte sie schon annagen. Also sie wird immer etwas finden. Kabelstehen jetzt Kartons davor, Papierkorb ist hochgestellt, Leine ist aus Metall(das Ende leider nicht). Den Rest kann ich nicht wegräumen. Dann wäre der Raumohne Möbel.

      Es kann auch passieren das sie an mir kratzt oderhochspringt. Sie sucht halt so lange, bis sie etwas hat. Das ist nicht immerso. Nur dann wenn ihr langweilig ist.

      Ja. Ich habe mich herabgebeugt. Sie ist mit den Zähnen inmein Gesicht. Sie ist halt da unter Stress und ihr ist langweilig.

      Sie geht in jeder Pause immer. War also auch vor da vor 3h.

    • Meint ihr sie muss alle 2h oder so? Das finde ich aber recht oft. Da sie immer spätestens nach 2 Stunden unruhig wird. Oft ist sie ja auch gleich nach dem Spaziergang unruhig. Da kann sie doch nicht schon wieder müssen.

    • Bisher klingt für mich vieles so, was ich als typisch Junghund einordne.

      Es gibt ja die "goldene Regeln", und zwar, daß ein Hund immer nach dem Fressen, nach dem Spielen und nach dem Schlafen raus muß.

      Je mehr Action vorhanden ist, desto öfter kann der Hund "müssen".
      Auch das ist normal.
      Alle zwei Stunden klingt für mich in der Tat im normalen Rahmen :ka:


      Schönen Gruß
      SheltiePower

    • Wenn man aufgeregt ist, muss man ganz ganz dringend doll. Vor allem wenn man ein kleiner Hund ist.

      DAS ist ein gaaaaaaanz wichtiger Satz. :bindafür:

      Meint ihr sie muss alle 2h oder so? Das finde ich aber recht oft. Da sie immer spätestens nach 2 Stunden unruhig wird. Oft ist sie ja auch gleich nach dem Spaziergang unruhig. Da kann sie doch nicht schon wieder müssen.

      Klingt jetzt nicht ungewöhnlich viel oder oft.
      Du darfst halt nicht vergessen, dass Bürohund sein für so einen Zwerg unheimlich viel Input bedeutet.
      Auch nur ruhig liegen bleiben müssen ist schon anstrengend.
      Den Geräuschen lauschen, beobachten, was die Menschen so treiben....
      Lernen, dabei trotzdem abzuschalten....
      Das ist schon ganz schön viel....
      ;)

    • Ist sie denn sonst zuverlässig stubenrein oder weißt du ob sie das auf der Pflegestelle war?
      Wenn die Blase nicht trainiert ist, dann kann es schon sein, dass sie in dem Alter wie ein Welpe alle 2 Stunden raus muss.
      Manchmal geiern sie dann total nach Aufmerksamkeit, weil sie einfach müssen.

      Ansonsten würde ich diesem Rumgehampel einfach mit stoischer Ruhe reagieren. Wenn sie mich schnappt oder anspringt, würde ich sie auch mal kurz festhalten und daran hindern. Oder eben Box, anbinden und das ganze dann aussitzen. Da musst du aber auf dein Gefühl hören wie es sich für dich gut anfühlt (wir können die Situation schlecht aus der Ferne einschätzen, ich wüsste halt es würde bei meinen Hunden gut funktionieren). Sie soll ja nicht bestraft werden oder total gefrustet sein, sie soll einfach nur wieder runterfahren und dir nicht unabsichtlich weh tun.

      Meiner Meinung nach kann man Leckerchen in die Box werfen, alles kein Problem. Ich würde das nur unvorhersehbar machen und irgendwann wieder etwas abbauen, sodass keine permanente Erwartungshaltung entsteht. Irgendwie muss man das ja aber positiv aufbauen. Für den Anfang ist das voll okay.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!