• Ich frage nochmal, ob ihr AniForte kennt oder nutzt. Hilft sowas?

    Welches Produkt denn von aniforte, das zum Sprühen oder das Pulver?

    Ich weiß es nicht, ob und wie es wirkt, probier es einfach aus.

    Eine Userin hat z.B. mit Luposanpulver gute Erfolge erzielt, ist ja auch eine Kräutermischung.

    Ich meine das Zeckenschutzpulver zur Einnahme

  • Ich meine das Zeckenschutzpulver zur Einnahme

    Gemäss Beschreibung ist das vor allem Vitamin B, das mit seinem typischen Geruch die Zecken abschrecken soll. Zusätzlich tut es ja sowieso gut für die Gesundheit. Ich kenne es nicht, könnte mir aber schon vorstellen, dass es etwas nützt.

    Probiers doch mal aus und berichte dann.

  • Heute war wieder ne voll gesaugte Zecke auf dem Boden :lepra: Papa hatte Sie wieder angezündet!

    Oh man was mach ich nur,wenn es so weiter geht mit den sch... Viechern :verzweifelt:?

    Ich benutze momentan nur "Fly Block Trocken Shmapoo...scheint aber wohl nicht zu sehr zu helfen!?

    LG

    Juli und Tessi:winken:

  • Das ist doch super, würd ich direkt bestellen, wenn mein Garten zeckenverseucht wäre.

    Dieses Luposan ist auch auf Vitamin-B Basis. Ich glaube, es war @Madiii , die es ihrem Hund gibt und gute Erfolge erzielt hat damit.

    . Aber werde ich mal tun (hab nur kein weißes Tuch

    Nimm doch einfach ein Geschirrtuch oder einen weißen Kopfkissenbezug.

  • Ich frage nochmal, ob ihr AniForte kennt oder nutzt. Hilft sowas?

    Ich nehme von Aniforte zusätzlich zu Frontline das Ectoprotex, das hilft anfangs fast gar nicht, das muss man erst einmal 3 Wochen tgl. auftragen, dann geht es, aber ehrlich gesagt mit Kokosöl einreiben hilft besser.

  • Heute war wieder ne voll gesaugte Zecke auf dem Boden :lepra: Papa hatte Sie wieder angezündet!

    Oh man was mach ich nur,wenn es so weiter geht mit den sch... Viechern :verzweifelt:?

    Ich benutze momentan nur "Fly Block Trocken Shmapoo...scheint aber wohl nicht zu sehr zu helfen!?

    LG

    Juli und Tessi:winken:

    Am Besten, du nimmst was ordentliches. Entweder Halsbänder (Seresto oder Scalibor), Spot-Ons (vom TA, nicht irgendwelche dubiosen Öl-Dinger) oder Tabletten. Erstere beiden helfen je nach Hund und Einsatzgebiet unterschiedlich gut.

  • Da das Seresto/Foresto dieses Jahr den Dienst versagt, trage ich nun vor dem Gassi ein paar Tropfen/Sprühstöße auf einen Handschuh auf ( von einem natürlichen Mittel) und schmiere es auf die Beine, Kopf und Schnauze.

    Keine Zecke mehr. Ob nun Wundermittel oder Zufalll, dass wird die Zeit zeigen.

    Ich bitte um Ersteres :gott:

    LG, Tigre

    Zeckenhalsband plus Natürliches Mittel funktioniert hier auch sehr gut.

    Ich hab Scalibor plus Verminex (Fressnapf, alle 3-4 Tage)

    eine Bekannte nimmt Seresto plus Regeröl

  • Ich suche den Hund jeden, wirklich jeden Abend, nach Zecken ab. Trotzdem muss ich eines von den Biestern übersehen haben. Am Mittagstisch lag dann plötzlich dort wo der Hund vorher noch stand eine Weintraube rum. Blöde nur wenn man gar keine Weintrauben daheim hat und an der Weintraube so kleine Fäden sind die sich bewegen.... :igitt:

    Nachher geht es zum TA und wir füllen unseren Advantix Bestand wieder auf.

    Bei uns gibt es absolut keine Möglichkeit den Biestern auszuweichen. Egal wo wir von daheim aus hergehen, Luna sammelt die Dinger ein. Zum Glück sehe ich auf dem hellen Fell einen Großteil direkt und kann sie entsorgen. Eine Streichholzschachtel hat hier bisher gute Dienste erwiesen, besser als sie lebendig zurück ins Gras zu schnippen, und eignet sich auch super für die anschließende Feuerbestattung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!