• Hat hier Jemand Erfahrungen mit Advantix?

    Ich nutze es auch. Milou verträgt es super, hat keinerlei Probleme. Angebissene Zecken haben wir dieses jahr bisher zwei, beide vor Advantix..

    Letztes Jahr war sie dank Advantix den kompletten Sommer Zeckenfrei, vorher hatte sie wirklich viele.. bin sehr zufrieden damit.

  • Eine Streichholzschachtel hat hier bisher gute Dienste erwiesen, besser als sie lebendig zurück ins Gras zu schnippen, und eignet sich auch super für die anschließende Feuerbestattung.

    Unsere krabbelnden, abgesammelten Zecken werden im Schnaps ertränkt.

  • Hat hier Jemand Erfahrungen mit Advantix?

    Ich nutze es auch. Milou verträgt es super, hat keinerlei Probleme. Angebissene Zecken haben wir dieses jahr bisher zwei, beide vor Advantix..

    Letztes Jahr war sie dank Advantix den kompletten Sommer Zeckenfrei, vorher hatte sie wirklich viele.. bin sehr zufrieden damit.

    Danke dir. Werde nächste Woche mal zum TA und dann soll sie mir, wenn möglich, mal eine Pipette mitgeben zum probieren

  • Oha, würde mich auch interessieren.

    Hat hier Jemand Erfahrungen mit Advantix?

    (Ich habe in einer BT Gruppe einen schlimmen Bericht einer Bekannten gelesen, deren Hund von einer Zecke gebissen wurde und deren Biss für diesen Hund beinahe tödlich war. Er bekommt immer noch Medikamente. Und da wurde von vielen Advantix und auch Nexgard empfohlen)

    Casper bekommt Advantix seit er 10 Wochen alt ist - jeden Monat. Er verträgt es sehr gut. Ich habe ein einziges Mal eine Zecke auf ihm gesehen. Diese war allerdings schon sehr angeschlagen vom Advantix. Angebissene Zecken hatte er gar nicht.

  • mein Hund hat Ende März eine Nexgard bekommen und kommt damit gut zurecht und ist zeckenfrei.

    ich warte einfach mal ab wann und ob ich ihm noch eine gebe, im letzten Jahr bin ich mit zwei ausgekommen.

  • @leserinmithund wir benutzen Ardap Care Flohspray (auch gegen Zecken) zusätzlich zum Serestohalsband.

    Wir sprühen vor dem Gassi zwei bis drei Stöße auf einen Handschuh, und reiben Rex die Beine und den Kopf (Augen und Nase ausgelassen) ein.

    Nach knapp einer Woche können wir nun sagen, es hat den Zeckenbefall, also die krabbelnden deutlich reduziert, zwei festgesaugte Zecken hatten wir trotzdem, aber wir machen mal so weiter.

    Zumal hier nun eh die Hitzewelle angesagt ist, werden wir bald wieder mehr Ruhe vor den Biestern haben.

    Und zum Thema zeckenfreier Garten, haben wir großes Glück, alles sehr sonnig, Rasen immer sehr kurz, keine Stauden etc. Mögen die Biester nicht so gerne.

    Der Vorgarten, viel Schatten, meist höheres Gras ist Seuchengebiet. Das betreten wir nur noch mit Gummistiefefeln und voller Montur.

    LG, Tigre

  • Dankeschön, @tigre .

    Ich finde ja die Idee bzw. Vorstellung eines weitgehend zeckenfreien Gartens verlockend, halt sie aber für unrealistisch.

    Umso besser, wenn es so ist!

    Das nur nebenbei, hier ist eh viel wilde Natur und konventionelles "Gras kurz halten" geht nicht.

    Dazu Bäume, die Schatten spenden, Stauden, Sträucher...seufz.

    Sehr schön fürs Auge, ich aber entzecke doch täglich.:roll:

  • also nachdem das Advantix nun abgelaufen ist, also die 4 Wochen rum sind, merke ich auch, daß es definitiv geholfen hat, ich hab schon beim TA nachbestellt.

    Das Biospray, das ich noch habe, hilft wohl gar nicht bei Chilly.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!