Zeckensaison 2019
-
-
Man sollte mal einen Zecken/Nymphen Suchhund ausbilden, ist bestimmt ne Marktlücke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht helfen Zeckenrollen? Die kann man im Garten auslegen. Soweit ich weiß töten die Rollen die Zecken auch ab. Ein Versuch wäre es wert
-
Habt ihr schon mal von diesen "netten" Gesellen gehört?
https://web.de/magazine/wissen…-schmerzt-giftig-33838676
Sind zwar keine Zecken, aber Spinnentiere.
Wenn der Biss Menschen schon zum Erbrechen bringt und zu Kreislaufproblemen führt, was ist dann erst mit Hunden?
Die Biester beissen sogar durch Jeans.
-
Ammen-Dornfinger sind prinzipiell nichts Neues. Sie sind Gewinner des Klimawandels und breiten sich als Wärme- und Trockebliebende Art zunehmend auch hier aus. Meiner Meinung nach ist die Chance mit so einer Spinne in Kontakt zu kommen sehr sehr niedrig. Die bewohnen trockene Flächen mit hohem Grasbestand und dort ist man als Ottonormalgassigänger eher nicht unterwegs.
Wenn man doch mal durchs hohe Gras stapft, kann man die Nester gut erkennen, die weben nämlich die Ähren von Gräsern zu einem Knäuel zusammen. Bevorzugt Land-Reitgras. Das sollte man vielleicht nicht aufpopeln, wenn man sowas findet. Dann werden sie unter Umständen ungemütlich.
Ernsthaft, ich war im Studium so oft auf Flächen unterwegs, wo die Art vorkommt und bin an den Nestern vorbei gegangen, ich hatte noch nicht einen unvorhergesehenen Kontakt. Wenn man ne Mutprobe möchte, dann wettet man, ob einer sich traut die Gespinste aufzupopeln.
-
Weiss nicht, ob jemand so etwas schon verlinkt hat, aber das hat für mich Gruselfaktor:
-
-
Ich hole das Zitat mal hier rein, damit der Verständnisfragenthread nicht weiter mit dem Zeckenthema belagert wird.
Gut, dann andersrum. Wo ist die dazugehörige Studie?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zecken
Hier gibt es ganz viel zu Zecken und ihrer Lebensart nachzulesen mit den entsprechenden Literaturverweisen.
-
Nicht nur da sondern wenn man sich die Mühe macht zu recherchieren, dann findet man jede Menge Seiten, wo alles über Zecken steht und das mehrere Wirte in ihren Leben haben.
-
Im Leben ja, aber die saugen sich voll, können dann ewig auf nen neuen Wirt warten, für die nächste Phase.
Sind ja keine Schmetterlinge.
-
Weiss nicht, ob jemand so etwas schon verlinkt hat, aber das hat für mich Gruselfaktor:
Das darfst du doch nicht erwähnen, das ist Panikmache.
Das mußte ich mir hier im Forum anhören als ich auf diese Zeckenart aufmerksam gemacht habe.
-
Im Leben ja, aber die saugen sich voll, können dann ewig auf nen neuen Wirt warten, für die nächste Phase.
Sind ja keine Schmetterlinge.
Ja niemand behauptet, aber es wurde als Gerücht dargestellt, dass Zecken mehrere Wirte haben.
Und ja die können bis zu 5 Jahre ohne Blutaufnahme überleben und sogar bis zu 20 Jahre alt werde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!