Zeckensaison 2019
-
-
Danke für deine Antwort!
Dass das Zeckenthema so nervig sein könnte, hätte ich nicht gedacht. Klar sammelt Hund mal was ein.
Aber vorgestern waren es locker 20 Stück. Dass ich in dieses Tal vorerst nicht mehr fahre, ist klar. Aber es ist so schade: Wasser im Tal, perfekt bei Hitze.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2019*
Dort wird jeder fündig!-
-
Spoton wäre ja Advantix zB. Lola geht allerdings gelegentlich (wenn es sehr heiß ist) schwimmen und wir haben Kinder. Zudem schläft Lola im Bett. Spricht irgendwie alles gegen einen Spot, oder?
Dein Hund kann trotz Spoton schwimmen gehen, nur nicht in den ersten 24 Stunden nach dem Auftragen.
Das Spoton wird vollkommen von der Haut aufgenommen, nach 2/3 Tagen sieht man auch im Fell nichts mehr davon.
Der Wirkstoff eines Spotons wird auch nicht ständig übers Fell verteilt, wie z.B. bei einem Ungezieferhalsband.
Letzteres wäre mir mit Kindern im Haushalt zu kritisch!
-
Aber waschen mit Shampoo mit einem Spoton geht nicht, oder? Mir wäre das nämlich auch lieber als ein Halsband.
-
Aber waschen mit Shampoo mit einem Spoton geht nicht, oder?
Doch natürlich geht das, aber nicht in den ersten 24 Stunden.
Ich würde mit dem Baden oder Duschen des Hundes 4 bis 5 Tage aussetzen. Dann ist es aber problemlos möglich.
-
Oooh na das wusste ich nicht. Danke
-
-
Was ist eigentlich wenn der Hund sich oder den anderen versucht abzulecken? Also nachdem man den Spoton aufgetragen hat. Mein Labbi ist da etwas... nervig.
-
Was ist eigentlich wenn der Hund sich oder den anderen versucht abzulecken?
Das würde ich in den ersten zwei Tagen verhindern.
Aber auch nur an den Stellen, an denen das Spoton aufgetragen wurde. Der Rest ist uninteressant.
-
Das würde ich in den ersten zwei Tagen verhindern.
Aber auch nur an den Stellen, an denen das Spoton aufgetragen wurde. Der Rest ist uninteressant.
Öhm ja, das versuche ich hier auch. Aber schon mal einen Labrador gehabt der alles ableckt?
Mir gehts eigentlich nur um die Frage wie schlimm es ist, wenn sie doch mal kurz was aufnimmt. Eigentlich sollte das ja nicht so schlimm sein, da der Hund ja irgendwie immer damit in Berührung kommen kann?
Irgendwann wirds auch ihr langweilig, sonst würde sie ja auch das Kokosöl ständig ablecken wollen. Aber das hier ist eben neu, und ein Labbi muss immer wissen ob man das essen kann.
Klar verbiete ich das, aber sie wird dennoch ein paar Tropfen davon schlussendlich in der Schnüs haben, eine Sekunde reicht ja schon
-
Mir gehts eigentlich nur um die Frage wie schlimm es ist, wenn sie doch mal kurz was aufnimmt. Eigentlich sollte das ja nicht so schlimm sein, da der Hund ja irgendwie immer damit in Berührung kommen kann?
Wie schlimm das ist, kann ich nicht beantworten, gut wäre es aber sicher nicht an diesen Stellen zu lecken.
Aber irgendwie hast du eine falsche Vorstellung von der Wirkung eines Spotons!
Der Hund kommt nicht ständig damit in Berührung, daß Spoton wird spätestens nach drei Tagen vollkommen von der Haut aufgenommen.
Da bleibt nichts im Fell und man sieht auch nichts mehr. Darum dürfen die Hunde nach dieser Zeit auch wieder ins Wasser und auch gebadet werden.
-
Achso? Danke, dann wäre das ja gleich. Die Kinder sind alt genug um zu verstehen, anfassen ist jetzt nicht.
Nach dem Auftragen soll der Hund 3 Tage nicht nass werden. Dann ist das Gift im Hautfett verteilt und der Hund kann auch wieder schwimmen. Vorher wird der Wirkstoff noch ins Wasser abgegeben - tötet da auch alles... und ist natürlich nicht mehr wirksam auf dem Hund.
Wenn man seinen Hund 3 Tage "wasserfrei" halten kann und mag, ist gegen sein SpotOn nix einzuwenden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!