• bei baxter findet man trotz des Spotons welche.

    Welches Spoton hast du denn benutzt?

    Bei Frontline und Amflee wundert es mich nicht, daß noch Zecken gefunden werden. Zu beiden Mitteln würde ich auch niemandem raten.

  • Boah. Eigentlich ist Lola nicht der Zeckenmagnet. Aber heute hatte ich bestimmt 20 Viecher drauf, hab hoffentlich alle erwischt. Sie war mit Kokosöl eingerieben und hat noch das Halsband vom Fressnapf (am Ende der Wirksamkeitsdauer aber).

    Ich überlege gerade, was ich benutze. Irgendwas muss auf den Hund dieses Jahr (letztes Jahr hat komplett Kokosöl gereicht). Habt ihr eine Idee, was dieses Jahr gut wirkt?

  • So weit ich das im Kopf habe, frag mich nicht woher, erreichen Zecken in 3-9 Tagen die Maximalgröße von ca 1cm...

  • Aber selbst bei den SpotOns hast du doch keine Garantie, dass keine einzige Zecke mehr anbeißt. Siehst ja, bei baxter findet man trotz des Spotons welche. Daher bin ich gespannt wie es mit Ataxxa ist, denn dort ist ja ein repellierendes Chemiekal enthalten.

    edit: auch bei Frontline und Amflee hatten wir damals immer mal wieder Zecken bei Baxter.

    Im Ataxxa sind genau die gleichen Wirkstoffe drin wie im Advantix. Permethrin und Imidacloprid.

    Ich weiß und das Permethrin ist repellent.

    bei baxter findet man trotz des Spotons welche.

    Welches Spoton hast du denn benutzt?

    Bei Frontline und Amflee wundert es mich nicht, daß noch Zecken gefunden werden. Zu beiden Mitteln würde ich auch niemandem raten.

    Beides, aber mehrmals das Amflee.

    Aber mir war so, als wenn du auch frontline gibst? Aber dann hab ich es wohl verwechselt. Was gibst du noch mal? Exspot?

  • Ich habe eine Spoton Packung Zuhause. Mal irgendwann letztes Jahr gekauft und muss sowieso verwendet werden weil es sonst abläuft.

    Ich habe das in der Drogerie gekauft. Es ist von PHA und nennt sich Spot-on Tropfen N

    Da es ein schweizer Produkt ist kennt das vermutlich niemand hier?

    Ich rufe einfach mal @CH-Troete  Disney92  @Vakuole und overture

    Keine Ahnung ob jemand vo euch überhaupt ein Zeckenmittel verwenden, aber da ihr in der Schweiz lebt :ka: ;)

  • Im Ataxxa sind genau die gleichen Wirkstoffe drin wie im Advantix. Permethrin und Imidacloprid.

    Advantix und Ataxxa sind Nachfolger des Exspot. In allen Mitteln ist Permethrin enthalten, nur in Exspot ist es niedriger dosiert und es fehlt der Wirkstoff Imidacloprid.

    Wer also übervorsichtig und skeptisch gegenüber diesen Mitteln ist, dem würde ich zu Exspot raten.

  • Aber mir war so, als wenn du auch frontline gibst?

    Frontline niemals, damit kannst du mich jagen.

    Ausser Juckreiz und Hautentzündungen hat es überhaupt keine Wirkung, die Zecken beissen trotzdem an.

    Probier das Exspot ruhig aus.

  • Aber mir war so, als wenn du auch frontline gibst?

    Frontline niemals, damit kannst du mich jagen.

    Ausser Juckreiz und Hautentzündungen hat es überhaupt keine Wirkung, die Zecken beissen trotzdem an.

    Probier das Exspot ruhig aus.

    Ah okay, so war das :lol:

    Nee nee, hier wird jetzt erstmal Ataxxa ausprobiert, sind ja 4 Pipetten. Sollte heute kommen, bin schon sehr gespannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!