Beißproblem
-
-
Nicht zu fassen, dass es sowas in diesem Jahrhundert immer noch gibt.
Ich befürchte halt ein bisschen, dass du schon alle erreichbaren Trainer durch hast und die alle scheiße sind, dort wo du wohnst. Da finde ich es dann keine gute Idee, dir wieder zum nächsten Trainer zu raten, ohne dass den wer von hier kennt.
Jetzt wurde dein Hund schon mehrmals von solchen
geschlagen, die Gefahr würde ich nicht mehr eingehen wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ja auch der Meinung, dass ein Trainer passen muss, aber für Dich scheint es keinen zu geben. Jeder kleinste "Fehler" eines Trainers ist für Dich so wichtig, dass Du all die positiven Dinge nicht mehr sehen kannst.
Das ist nicht böse gemeint. Jeder Mensch ist anders.
Wenn aber aus Deiner Sicht im Umgang mit dem Hund gar nichts geändert werden darf, dann muss es so bleiben. Dann wäre es aber wichtig, dass Du akzeptierst wie Dein Hund sich verhält. Er ist nämlich ein völlig normaler Hund. (Bei dem völlig normale Erziehung funktionieren würde.)
-
Ich war schon in 3 Hundeschulen und hatte schon bei 3 Trainern eine Einzelstunde. Ein Trainer ist der Meinung, dass sich mit der Box die Probleme lösen. Er meinte, wenn sie beißt - ab in die Box. Für ein paar Minuten, bis sie sich beruhigt hat. Und das konsequent, jedes Mal.
Ein anderer Trainer meinte, dass sie ruhig wild sein kann im Spiel aber man genauso wild zu ihr sein kann und soll. Und wenn sie das außerhalb des Spiels macht, soll man ihr klarmachen, dass es nicht geht. Indem man sie mit Wasser besprüht oder mit anderen fragwürdigen Methoden.
Und die dritte Trainerin meinte, alles mit ein bisschen leichter Gewalt lösen zu können. Also wenn sie beißt, ein Klaps auf die Schnauze, damit sie merkt, dass sie es nicht machen soll. Und nachdem sie auf ihre Art und Weise meine Hündin beruhigt hat, hat sie auch alles mit sich machen lassen. Ohne Protest. Streicheln, Pfoten abputzen. Aber die Methode möchte ich ehrlich gesagt nicht anwenden. Alle drei Methoden nicht so meins. Ich behandle lieber die Ursachen. Bisher war leider nicht das Optimale dabei, eine Hundeschule fand ich gut und war auch bei den Welpengruppen, die wie ich finde eine gute Trainerin geleitet hat. Aber seit eine andere Trainerin der selben Hs bei einer Einzelstunde meine Hündin (ohne meine Einwilligung) einfach mit der Skibrille auf die Schnauze gehauen hat, will ich da nicht mehr hingehen. (Das war übrigens die Trainerin, die ich als letztes erwähnt habe). Obwohl die Gruppe echt gut war.Oh Mann, Du Arme. Kein Wunder dass Du verunsichert bist, das hört sich ja schlimm an. Woher kommst Du denn? Hier bekommt man eigentlich immer sehr gute Trainer empfohlen. Auf dass der vierte dann der Richtige ist. Ich drück Euch die Daumen.
-
Da hast du schon Recht, alle drei Trainer haben meines Erachtens Käse erzählt, deswegen solltest du jetzt aber nicht zu "Hundewelten" wechseln.
Du hast einen jungen Hund, die haben nun mal Temperament, du kannst nicht erwarten, dass der sich in Ruhe die Pfoten abputzen lässt, wahrscheinlich animiert es ihn, wild zu werden und auch auf dieses Spielchen (aus Sicht des Hundes) einzugehen.
Das macht meine (7 Monate) übrigens auch noch gerne.Alle User haben dir erklärt, dass auf den Videos Spiel zu erkennen ist und du antwortest, dass es für dich kein Spiel sei.
Tja, wie soll man dir helfen?
Anstatt dessen erwartest du, dass dein Hund alles über sich ergehen lässt und nicht hündisch agiert bzw. reagiert.
Es ist ein junger Hund, der einfach wie ein normaler Hund reagiert.
Nein, ein "Beißproblem" hast du nicht, das ist doch beruhigend, aber du solltest dich tatsächlich mit Hundeverhalten beschäftigen.
Natürlich verstehe ich, dass du dich als Anfänger überfordert fühlst, aber etwas mehr Gelassenheit und den Usern einfach mehr Glauben schenken, täte euch als Team ganz gut.Bis ein Hund einigermaßen erzogen ist, vergehen in etwa drei Jahre, wenn keine anderen Problem hinzukommen.
Eigentlich hast du keine Probleme, du meinst, welche zu haben.LG Themis
-
Zugegeben, richtig gute Trainer zu finden, bei dem es auch noch menschlich paßt, ist ziemlich schwer!
Da muß man unter Umständen länger suchen.
Aber, dann lohnt es sich auch!Bis dahin sollte Dir das hier
Er ist nämlich ein völlig normaler Hund. (Bei dem völlig normale Erziehung funktionieren würde.)
ganz doll entgegen kommen, und Dich beruhigen können!
Bei solchen Hunden hilft meist ein gutes Bauchgefühl!Ich drücke Dir die Daumen, daß Du Deinen Weg finden wirst!
Gruß
SheltiePower -
-
Alle User haben dir erklärt, dass auf den Videos Spiel zu erkennen ist und du antwortest, dass es für dich kein Spiel sei.
Ich glaube, sie meinte das anders. Dass sie nicht spielen möchte.
Da muß man unter Umständen länger suchen.
Aber, dann lohnt es sich auch!Aber wie soll sie als Anfänger denn nun die richtige Adresse finden?
-
du musst lernen klarer zu sein
Aber dazu musst du auch deine Unentschlossenheit bearbeitenIch sehe in deinem Video eine lustige spielsituation
Bei der ich mich frage wo dieses merkwürdige Geräusch herkommt
Dein Nein ist kein Nein und total sinnlos in der SituationIch habe hier auch so einen Fan dieses Spiels
Unterbinden tu ich das in dem ich einfach ganz ruhig aus der Situation gehe
Manchmal spielen wir das aber auch
Nur nach festen Regeln und nur kurz an nur einer Stelle
Da ist keine ruhezone, einfach nur "verkehrsfläche, eine freie Fläche im Raum
Das beissen ist nur wie ein feuchter Handkuss, das ist ok
Sobald es zu wild wird ist SchlussDu musst dir, glaub ich, mehr Gedanken um dich als um deinen Hund machen
Du musst fester sein, nicht so soft wischi waschi
Damit meine ich jetzt nicht Gewalt und Gebrüll
Sondern mehr muskeltonus und festere stimme
Mehr selbst -bewusst -sein und Klarheit
Dein Hund braucht eindeutiges Verhalten
Dann kann er sich orientieren, ruhig sein und lernenStatt über hundetrainer und Methoden nachzudenken
Guck dir einfach an wie Menschen reden, sich bewegen
Da wo es im Team gut läuft und vor allem da wo nicht
Dann überlege dir was du brauchst und such den passenden Trainer
Mit etwas mehr Klarheit in dirWird schon....
-
Statt über hundetrainer und Methoden nachzudenken
Guck dir einfach an wie Menschen reden, sich bewegen
Da wo es im Team gut läuft und vor allem da wo nichtHäh? Für mich ist das ganze Dilemma in dem Video gerade das. Dass Menschen so untereinander kommunizieren aber Hunde nicht.
-
Ich komme aus Nürnberg.
Und @flying-paws das stimmt so nicht. Es war einfach bisher niemand dabei, bei dem ich ein gutes Bauchgefühl hatte und der mir auch tatsächlich geholfen hat. Ich möchte hinter den Methoden des Trainers stehen aber Gewalt, um sich Respekt zu verschaffen will ich nicht anwenden. Und ein leichter Klaps ist meiner Hündin total egal, das heißt ich müsste schon häter werden. -
Ich habe mir die Videos angeguckt - und joah, ich finde auch, dass sieht aus, als ob sie das als Spiel sieht.
Ne Freundin von mir macht das mit dem 'Wegschubsen' auch immer so beim Spielen mit ihren Hunden.Ich find's nicht so gut, aber ich bin auch sehr empfindlich mit meinen Händen. X-D
Aber - erstmal - du sitzt da und der Hund spult sich gerade hoch, Du sagst "Nein" und die Hand bleibt aber in 'Reinbeißnähe' - Du stehst nicht auf und gehst, Du klappst die Hände nicht ein(Arme verschränken o.Ä.).
Guckst vermutlich noch hin... .
Der Hund denkt evtl. "Nein" wäre vielleicht einfach ein Geräusch beim Spielen oder heißt 'Beiß' weiter, ich 'rangel' weiter mit Dir(wegschieben)).Ich finde es echt nicht 'schlimm' - nur vom Video her - aber der Hund weiß glaube ich nicht so recht, was Du von ihm möchtest.
Soll er gar nicht mehr beißen?
Ist die Beißhemmung noch nicht auf nem Niveau, die Dir nicht wehtut?Weggehen und Aufmerksamkeitsentzug/Abbruch der Aktion war z.B. bei unserem Hund ganz zielführend - wenn sie ein Alternativverhalten angeboten hat - z.B. hinsetzen und gucken - wurde gelobt.
Zudem habe ich noch 'Auaaa' ganz kläglich gesagt, bevor ich mich z.B. an die Wand gedreht habe/weggegangen bin.Ich las mal - man sollte dem Hund vermitteln, dass Menschen echt Waschlappen sind - also 'nix aushalten'! ;D
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!