Das Essen und die Kilos Teil 2

  • Ich hatte gestern auch nen Süßigkeitenfressanfall (es ist diese Zeit im Monat). Aber wirklich einen heftigen, hab mich gewundert, dass mir nicht schlecht geworden ist, bei dem was ich mir alles reingepfiffen habe.

    Naja, abhaken und weitermachen. :headbash:

  • Mein Grundumsatz liegt leider auch bei nur 1400kcal. Und der wird anscheinend immer weniger je älter man wird. Auch der Kalorienverbrauch wird immer weniger........ich seh mich schon verhungern - wo ich doch so gerne esse, das aber jetzt noch mit Sport im Griff habe. Bin gespannt wie das wird wenn ich wieder arbeiten gehe. Am 25. gehts los und bis dahin radle ich noch was das Zeug hält.

  • Ich richte mich bei den Kalorien auch nach der App, die schlägt mir 1350 kcal / Tag vor. An den Tagen wo ich alles frisch für mich mache komme ich da locker hin, bin oft noch drunter und das trotz einer Süßigkeit am Tag. Schwierig finde ich es, wenn wir dann mal Essen gehen, aber das muss sich dann eben ausgleichen.

    IF wäre nichts für meinen Lebensrythmus. Ich brauche eigentlich abends auch nimmer viel, aber mein Freund liebt es abends Essen zu gehen. Und da möchte ich auch nicht generell und immer nein sagen.

    Man muss es ja nicht so strikt machen, als ob jedesmal ein Robbenbaby abgeschlachtet werden würde, wenn man einen Tag nicht fastet... Ich hab halt an normalen Tagen abends nichts gegessen, wenn ich abends wo eingeladen war, essen gegangen bin oder von einer Skitour nach Hause gekommen bin, habe ich auch jedesmal ordentlich zugegriffen und bin nicht Salatblatt kauend daneben gesessen. Ich hab mich also wirklich seltenst mal eine ganze Woche lang an die Uhrzeiten gehalten, und abgenommen habe ich trotzdem.

  • 1400 kcal sind doch gar nicht so wenig für einen Grundumsatz, vor allem nicht, wenn man keine 1,80 m groß ist.
    Aber abgesehen davon ist der Grundumsatz ja auch schnuppe und sowieso nur geschätzt.

    Laut BIA an der Charité (also ein gutes Gerät) habe ich 1365 kcal Grundumsatz, und mein Gesamtumsatz liegt bei 1800-1900 kcal ohne Sport. Finde ich ganz ok!

  • Ich sehe zu, dass ich auf meine 16 Stunden Fasten zwischen der letzten und der ersten Mahlzeit komme, der Rest ist variabel, wenn nötig. Es gibt allerdings eine Hauptzeit, an die ich meinen Körper gewöhnt habe.
    Wenn wir mal abends essen gehen (ist eh nur samstags), dann gibt es am Sonntag eben erst um 13/13:30 etwas, je nachdem, wann "Schluss" war. Oder wenn ich mich morgens um 9 mit meiner Kollegin zum Brunchen treffe- da höre ich dann am Vortag um 17 Uhr auf.
    Die Zeiten sind nicht in Stein gemeisselt, es ist aber für den Körper besser, wenn es eine feste Richtzeit gibt, die dann ab und an je nach Bedarf verschoben wird.
    Man darf nur nicht zu lax dabei werden- wie bei jeder Umstellung.

  • ich hab die Formal mal auf meine Daten angewendet, ja, doch. das ist so ungefähr das, was ich "damals", als ich noch Kcal gezählt habe, so ca. im Schnitt gegessen habe und damit hab ich gut abgenommen, aber hatte auch parallel fast täglich Sport gemacht.

    So. Nun ein kleines Dilemma... Evtl. hat jemand ne Idee.
    Ich habe mal wieder festgestell, wie unheinlich gut es tut, nach 18 Uhr nix mehr zu essen. Das wäre schon was, womit ich mich anfreunden könnte, wäre da nicht der Sport. An einigen Tagen in der Woche kann ich tagsüber Sport machen, da hab ich dann auch kein Problem damit, bis 18 Uhr die Nahrungsaufnahme einzustellen. Aber oft schaffe ich es erst nach 18/19 Uhr, laufen zu gehen. Morgens ist an diesen Tagen eher keine Option. Aber was mach ich nun mit dem Essen? Ich esse dann halt erst um 20-21 Uhr, eben nach dem Sport. Doof! Vielleicht dann wirklich nur noch nen Proteinshake oder so? Ich weiß aber nicht, ob mir das reicht. Ist irgendwie schon ein schönes Ritual, nach dem Sport was leckeres mampfen zu dürfen :roll:

    Wie machen das die IF-Leute hier, die abends nichts mehr essen?

    Ich mache zwar kein IF bzw. so ähnlich und nicht mit Absicht. Aber ich esse auch ab 18 Uhr nichts mehr.
    Manchmal schaffe ich es auch nicht vorher Sport zu machen oder andere Sachen mit Bewegung/Arbeit fertig zu bekommen. Ich esse dann erst und mache danach Sport oder die restliche Arbeit und esse hinterher trotzdem nichts.

    LG
    Sacco

  • Ich esse dann erst und mache danach Sport

    boa, ich beneide dich.
    ich würde dann meinen faulen arsch nicht mehr hoch bekommen.


    daher heißt es hier immer!
    erst die Arbeit, dann das Vergnügen (sprich mein Essen).

    Allerdings ist es bei uns normal, dass wir erst so zwischen 20 - 22 Uhr zu abend essen.
    Wenn ich mit den Hunden Training habe, bin ich vorher auch gar nicht zu Hause

  • Ok, nach 22 Uhr würde ich auch keinen Sport mehr machen.

    So bald es abends länger hell ist haben wir nach dem Essen meistens noch etwas zu tun. Oder wir machen dann nach dem Essen noch eine Radtour, gehen mit den Hunden eine große Runde. Und wenn ich es am Tag nicht geschafft habe gehe ich noch auf den Crosstrainer.

    Wir schaffen es auch nicht immer bis 18 Uhr zu essen. Manchmal wird es erst kurz nach 18 Uhr. Aber später als 18.30 Uhr möchte ich nicht essen.

    Wenn wir beruflich unterwegs sind und mal erst um 21-22 Uhr nach Hause kommen, dann essen wir auch nichts mehr.

    LG
    Sacco

  • Man muss es ja nicht so strikt machen, als ob jedesmal ein Robbenbaby abgeschlachtet werden würde, wenn man einen Tag nicht fastet...

    :shocked: :D

    Macht ihr alle die Fastenfenster schon abends auf? Für mich funktioniert es anders herum besser... ich faste bis zum Mittagessen und fange dann je nach Hunger erst zw. 12 und 14 Uhr an zu essen; das Essenfenster bleibt dann auf, bis ich schlafen gehe (wobei ich nach 20 Uhr eh nicht mehr gerne esse, weil ich dann eben nicht gut schlafen kann).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!