
-
-
Frau ist einfach blauäugig ihre Hunde einfach vor die anderen Hunde zu schmeißen von denen sie nicht weiß wie sie reagieren. Wie sie fachlich ist kann ich nicht beurteilen. So wirklich sympathisch ist sie mir nicht . Eher etwas großspurig.
Nur kurz dazu das in der Wohnung wirkte auf mich nicht geplant also nicht von ihr den sie sagt ganz deutlich das sie ihn erstmal sichern will und dann reißt der dämliche HH nämlich einfach die Tür auf...
Das schlimmste was man dann in meinen Augen machen kann ist hektisch zu werden und auf Krampf versuchen die in dem engen Raum zu trennen... Da hab ich dann eher kippen sehen...
Ist also in meinen Augen erstmal nicht ihr anzulasten.
Dafür haben mich die HH umso mehr aufgeregt.
Ich mag ihre Texte immer noch gerne lesen sie hat in vielem einfach Recht was die allgemeine Hundehaltung angeht... Ihre Haltung bei sich zuhause Joar gibt schöneres... Ich finde das nicht prall.
Trotzdem ist sie mir immer noch sympathischer als der CM, sie bringt wenigstens keine Kinder in Gefahr
In der ersten Situation beim Mastiff, hat die Hündin Angst.
Sie will sich verkriechen, sie wird rausgezogen und sie geht automatisch zurück zur Haustür.
Und da wäre es doch der Punkt die Hündin aus der Situation raus zu nehmen.
Statt sie immer wieder in solche Situationen zu bringen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und dieses sich lustig machen über das gebärden des Hundes, fand ich auch super seltsam und null souverän, cool oder witzig...
Klassischer Übersprung.
Sie ist überfordert, kann nicht souverän mit der Situation umgehen und beginnt rumzualbern.
Auch beim Menschen gelten die vier F in Konfliktsituationen und wie beim Hund werden sie vom Gegenüber gern komplett falsch gedeutet.
Viele deuten dieses pseudo lässige Getue dann gerne als "die ist total entspannt, weil sie das alles im Griff hat".
-
Besonders lustig fand ich die ausdrückliche Betonung in der Sendung, dass die Gute Dame es für Lau machen würde. Ja wenn die Kamera dabei ist vielleicht. Normalerweise zahlt man alleine für die Abgabe eines Hundes an sie 800 Euro Gebühr
-
Besonders lustig fand ich die ausdrückliche Betonung in der Sendung, dass die Gute Dame es für Lau machen würde. Ja wenn die Kamera dabei ist vielleicht. Normalerweise zahlt man alleine für die Abgabe eines Hundes an sie 800 Euro Gebühr
bei ganz "harten" Fällen macht sie das auch Gratis.
Aber das sind dann auch wieder Fälle, mit den man Geld machen kann.
Durch die Werbung.
Und des wegen Frage ich mich, warum nix über den Mali kommt.
Das wäre doch die Werbung
-
Vielleicht wisst ihr es o habt es am größeren Bildschirm besser gesehen, aber, als sie den mastiff holt... Transportiert sie ihn wirklich frei im Laderaum des Transporters?
-
-
-
Warum sollte sie das auch für lau machen?
Ich finde für gutes Training muss die Trainer*in auch gut davon leben können. Und bei "stationär betreuten Wohnformen" müssen die Wohnformen davon auch angemessen ausgestattet werden können. Und das sehe ich hier nicht. Leider.
V.B. wirkt auf mich zunehmend stumpfer und empathieloser mit der Zeit. auch die Mimik zeigt das m.e. . entweder das, oder eine Verletzung, die Gesichtsnerven im Mund und Mittelgesicht betrifft. Oder Botox in rauen Mengen (wenig wahrscheinlich).
Das schleichende Verrohen passiert ja häufig mit Tier (oder Menschen-) Pflegenden, wenn die Umstände eine empathievolle Arbeit entweder nicht hergeben, oder nicht erwünscht sind. Besonders bei Autodidakten, aber auch bei allen anderen. Das ist also eine sich verstärkende Entwicklung.
Ich prophezeie, dass wird in diesem Fall auch noch zunehmen. Aus Engagement und ausprobieren wird zunehmend Gewohnheit, gefühlte Sicherheit und Überforderung. Und dann wird's duster.
Gabs oft, wird es noch oft geben. Ich hoffe nur, sie kriegt die Kurve früh genug, um das ruder rumzureissen (hat selbst CM ja getan, musste halt erstmal die Frau ihn raussetzen)
-
Nur kurz dazu das in der Wohnung wirkte auf mich nicht geplant also nicht von ihr den sie sagt ganz deutlich das sie ihn erstmal sichern will und dann reißt der dämliche HH nämlich einfach die Tür auf...
Das schlimmste was man dann in meinen Augen machen kann ist hektisch zu werden und auf Krampf versuchen die in dem engen Raum zu trennen... Da hab ich dann eher kippen sehen...
Ist also in meinen Augen erstmal nicht ihr anzulasten.
Dafür haben mich die HH umso mehr aufgeregt.
Ich mag ihre Texte immer noch gerne lesen sie hat in vielem einfach Recht was die allgemeine Hundehaltung angeht... Ihre Haltung bei sich zuhause Joar gibt schöneres... Ich finde das nicht prall.
Trotzdem ist sie mir immer noch sympathischer als der CM, sie bringt wenigstens keine Kinder in Gefahr
In der ersten Situation beim Mastiff, hat die Hündin Angst.
Sie will sich verkriechen, sie wird rausgezogen und sie geht automatisch zurück zur Haustür.
Und da wäre es doch der Punkt die Hündin aus der Situation raus zu nehmen.
Statt sie immer wieder in solche Situationen zu bringen
Die Situation meinte ich garnicht, ich rede von der zweiten und nicht von der mit dem Bullmastiff
-
Vielleicht wisst ihr es o habt es am größeren Bildschirm besser gesehen, aber, als sie den mastiff holt... Transportiert sie ihn wirklich frei im Laderaum des Transporters?
Ist im Video nicht zu erkennen.
Da aber auch der eigene Hund ungesichert auf dem Beifahrersitz rumrutscht, schätze ich, der Mastiff ist wie der spätere Mix, einfach irgendwo mit der Leine auf der Ladefläche angehängt und gut.
-
In der ersten Situation beim Mastiff, hat die Hündin Angst.
Sie will sich verkriechen, sie wird rausgezogen und sie geht automatisch zurück zur Haustür.
Und da wäre es doch der Punkt die Hündin aus der Situation raus zu nehmen.
Statt sie immer wieder in solche Situationen zu bringen
Die Situation meinte ich garnicht, ich rede von der zweiten und nicht von der mit dem Bullmastiff
Ist und bleibt mMn trotzdem fahrlässig.
Wenn ich einen gefährlichen Hund in einer Wohnung habe, muss ich immer damit rechnen, dass da was schief geht. So lange der Hund nicht entsprechend gesichert ist, pack ich den anderen gar nicht erst in die Wohnung, um irgendwas zu testen.
Das ist einfach leichtsinnig.
Zumal auch wenn die Tür zu ist, der Hund ist nicht dämlich, der merkt, dass da etwas in "seiner" Wohnung ist, was das Unterfangen, ihn vernünftig zu sichern noch mal um eine (vollkommen unnötige) Schwierigkeitsstufe erhöht.
Da wird mit dem Feuer gespielt, um unter Beweis zu stellen, wie lässig man ist (oder weil man es einfach nicht besser weiß und absolut überfordert damit ist, eine solche Situation richtig einzuschätzen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!